• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeclimbing auf Kalymnos

die größenverhältnisse zeigt das bild gut. ich haette es allerdings so aufgenommen, dass der eine Fels mitte oben nicht mehr ins bild hängt. die schärfe überzeugt mich auch nicht so sehr. farben kommen gut
 
Hangdog schrieb:
Auf der kleinen Grichischen Insel Kalymnos gibt es herrliche Möglichkeiten zum Klettern. :top:
Meine Güte! Schon seit mehr als vier Jahren nicht mehr geklettert, aber beim Anblick *dieses* Bildes bekomme ich in Sekunden feuchte Handflächen!

Als Bild würde ich doch noch etwas Beschnitt am oberen Bildrand walten lassen, damit der eine Zapfen nicht aus dem Himmel zu wachsen scheint (oder das Ding einfach wegstempeln).

Sonst sehr stark und mit sehr schönen Farbtönen. Gefällt mir gut.
 
Das Bild ist schon ne Wucht :top:
Über Schärfe und Felsvorsprung wurde ja schon geschrieben.
 
Oh da kommt man grade aus der Kletterhalle und sieht so ein Bild...*niewiederindiehallegeh*
Starkes Bild! Ich könnte mir eine Größere Aufnahme vom Kletterer besser vorstellen. Dann kommen zwar die Proportionen nicht so gut raus, dafür musst du nicht erst suchen, was es hier zu sehen gibt :D
Aber ansonsten ist das Beld echt Top:top:
 
Danke für die Anmerkungen. Den Zapfen am oberen Bildrand werde ich noch entfernen, da hätte ich auch selber drauf kommen können. :wall:
Leider habt Ihr recht und das Bild ist ein wenig unscharf, da verwackelt. Den Fehler kann ich im nachhinein nicht mehr korrigieren, dafür aber für die Zukunft daraus lernen.
 
Mi67 schrieb:
...... aber beim Anblick *dieses* Bildes bekomme ich in Sekunden feuchte Handflächen!

......Ich auch! aber vor lauter höhenangst!! :D

Aber jetzt, wo ich mitn sessel ein stück nach hinten gerutscht bin und es mir wieder ein bissl besser geht, muss ich sagen: tolles bild! :top:
 
SonjaJ82 schrieb:
......Ich auch! aber vor lauter höhenangst!! :D

Aber jetzt, wo ich mitn sessel ein stück nach hinten gerutscht bin und es mir wieder ein bissl besser geht, muss ich sagen: tolles bild! :top:

Danke für das Kompliment! :rolleyes:
Feuchte Hände sind übertrieben, so hoch ist das doch gar nicht so hoch. :angel:
 
Tolles Bild, fahr im Sommer auch nach Kalymnos zum Klettern Kamera geht natürlich mit :D
Hast du die Kamera in der Wand mitgehabt?
 
FabianI schrieb:
Tolles Bild, fahr im Sommer auch nach Kalymnos zum Klettern Kamera geht natürlich mit :D
Hast du die Kamera in der Wand mitgehabt?

Die Route verläuft an der Kante einer riesigen Höhle (Grotta Grande). Zum Fotografieren kann man in der Höhle ziemlich hoch auf ein Podest krabbeln und befindet sich dann auf fast der gleichen Höhe wie der Kletterer. Die Position ist ideal. :top: Tele und am besten ein Stativ nicht vergessen.

Noch einige Infos zu der Route, da es hier im Forum offenbar einige Kletterer gibt.

Schwierigkeit: 7c+
Länge: 35m! (ein 70m-Seil ist zu empfehlen, sonst wird der Rückweg etwas problematisch)
Charakter: Permanent überhängend, daher sehr ausdauern mit Schlüsselstelle in der Mitte. Insgesamt wohl eher ein wenig leichter als 7c+, aber die Länge macht's in diesem Fall. :D

Viel Spaß auf Kalymos!
 
Ist oben ein Sauschwanz oder ein eingeklebter Karabiner? Klingt sehr interessant, ob ich das Stativ mitnehme weiß ich noch nicht, ist dann doch etwas viel Gepäck... :rolleyes:
 
FabianI schrieb:
Ist oben ein Sauschwanz oder ein eingeklebter Karabiner? Klingt sehr interessant, ob ich das Stativ mitnehme weiß ich noch nicht, ist dann doch etwas viel Gepäck... :rolleyes:

Sauschwänze gibt es zum Glück nicht auf Kalymnos. Es gibt meist Karabiner als Umlenkung.
 
Hangdog schrieb:
Schwierigkeit: 7c+
Na dann kann ich ja wieder aufatmen. Da ich selbst zu besten Zeiten gerade mal äusserst knapp an der 7a kratzte (Verdon, Boux, Nago, Lumignano), darf ich mich für diesen Anblick ja entspannt als Zuschauer zurücklehnen. ;) :D

(mein Revier waren und sind eher die hohen Berge)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten