• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FRANKFURT | Sa, 20.06.2015 | Die Kunst des Blitzens | Knipsakademie

Knipsakademie

Themenersteller
Fotokurs »Kunst des Blitzens« - in Frankfurt am Sa, 20.06.2015

Alle Infos zu diesem Kurs

Das junge Brautpaar sitzt am Ende eines langen und schönen Abends an der Bar und erhebt für diesen Tag zum letzten mal die Gläser, um auf die gemeinsame Zukunft anzustoßen. Das warme Licht der Kerzen spiegelt sich gerade in den Weingläsern, als der hoch-motivierte Hobbyfotograf versucht, den Moment festzuhalten. Er blitzt - und anstelle der schönen Lichtstimmung ist das Bild ein langweiliges kühl-weißes Einerlei geworden.

Nicht zu unrecht steht der Kamerablitz im Ruf, dem Bild oft die Atmosphäre zu stehlen - zumindest, wenn man den Blitz einfach unbedacht »drauflosfeuert«. Dabei bietet ein Blitz soviele zusätzliche und kreative Möglichkeiten der bewussten Lichtführung! Die Kunst besteht darin, den Blitz so einzusetzen, dass man seine Verwendung dem fertigen Bild gar nicht ansieht.

Im »Die Kunst des Blitzens«-Kurs lernst Du den Blitz so dezent einzusetzen, dass er die Lichtstimmung nicht dominiert, aber dennoch aufregende Highlights und Akzente setzt. Gemeinsam üben wir den Blitzeinsatz bei Mischlichtsituationen im Freien und bei stimmungsvollem Kunstlicht in den Kursräumlichkeiten. Die Verwendung von Hilfsmitteln wie Diffusoren und anderen Lichtformern wird erklärt und kann direkt selbst ausprobiert werden. Technische Details wie die Highspeed-Synchronisation oder das Blitzen auf den »zweiten Verschlussvorhang« werden am Beispiel erläutert und in praktischen Gruppen- und Einzelübungen selbst nachvollzogen.

Um richtig »fesselnde« Licht-Setups zu realisieren, nutzen wir das »entfesselte« Blitzen: hierbei wird ein externer Blitz entweder über Funk / Infrarot drahtlos angesteuert oder man gewinnt den zusätzlichen Handlungsspielraum durch die Verwendung eines Blitzkabels zwischen externem Blitz und Kamera. Im Kurs zeigen wir Dir, wie einfach dieses oft kompliziert beschriebene Verfahren wirklich ist und bieten Dir die Gelegenheit, es auch ohne entsprechendes eigenes Equipment selbst auszuprobieren.

Der »Die Kunst des Blitzens«-Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger, als auch in der Spiegelreflexfotografie bereits erfahrene Teilnehmer. Bei maximal 8 Kursteilnehmern hat unser erfahrener Fototrainer genügend Luft, um auf Deine individuellen Wünsche und Fragen einzugehen. Dich in Deiner Fotografie voranzubringen ist unser Ziel und die lockere, kreative Kursatmosphäre schafft dafür die richtige Umgebung.


Fotokurs »Die Kunst des Blitzens« (Frankfurt), für Einsteiger und Fortgeschrittene
Maximal 8 Teilnehmer, Dauer: 7 Stunden (davon ca. 60 min Pause)

Nächste Termine:
Sa, 20.06.2015, 10 - 17 Uhr | genug Plätze frei
So, 13.09.2015, 10 - 17 Uhr | genug Plätze frei

jetzt buchen (auch als Geschenkgutschein verfügbar)

www.knipsakademie.de/frankfurt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten