• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frankfurt@n8 - was kann man besser machen ?

fraenky

Themenersteller
War am Dienstag beruflich in Frankfurt und hatte natürlich meine D300 dabei.
Ca. 50 Aufnahmen gemacht und nun bin ich irgendwie nicht so 100 % zufrieden.....
Gibts evtl Tips um da mehr rauszuholen ?


Natürlich wird es dort bessere Standorte geben, ist aber nicht so einfach für nen Ortsfremden. P.S. 10 Minuten vom Hotel dort hin, 30 Minuten nen Parkplatz gesucht......


Bild 1:
F10
30 Sek
28 mm /mit nem alten 28-80 gemacht

Bild 2:
F10
30 Sek
70 mm/ 70-200/4 L

Bild 3:
F10
15 Sek
135 mm/ 70-200/4 L

Bild 4:
F10
30 Sek
50 mm/ 50/1.8

Bild 5:
F10
20 Sek
200 mm/ 70-200/4 L

Es folgt noch 1 Bild im nächsten Post.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 6:
F10
30 Sek
135 mm/ 70-200/4 L

Danke schon mal im voraus.


*Edit* Sorry musste die Bilder nochmal neu hochladen da diese einen fürchterlichen schwarzen Hintergrund hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja, die guten plätze in frankfurt sind rar. der mainufer (sachsenhäuser seite) ist eigentlich schon der beste platz für n8-shots, insb. für die frankfurter skyline. vielleicht noch in moment das leerstehende ehemalige deutsche bank gebäude an der messe, das grün-blau leuchtet.

kann es sein, dass die bilder alle recht stark komprimiert worden sind und daher diese artefakte zeigen :confused:

bei bild 6 stört der mast des schiffes.
 
Jo ist wirklich nicht einfach einen guten Platz zu finden.
Am Main steht man zu tief und die Brücken federn.....das sieht man dann aufm Bild wenn man 30 Sek lang belichtet.
Somit musste ich relativ an den Anfang gehen von der Brücke.
Das ist kein Schiffsmast sondern ein Teil der Brücke. Ging leider nicht anders...

Hab die Bilder mal in voller Größe geupped. Vielleicht ist es dann ein bischen besser ein Verbesserungsurteil abzugeben.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
 
Eine andere Schärfungsart verbunden mit einer nicht ganz so starken Komprimierung (max.300Kb) würde Dich schon mal eine ganze Ecke weiter bringen. Vergleiche mal das 1. von Dir eingestellte Bild mit meiner 1.Ausarbeitung.
Ferner muss Du noch etwas mehr darauf achten das die Bilder weniger zu Seite kippen. Beim 1.Bild scheint es mir, das Du versucht hast das gegenüberliegende Ufer als Anhaltspunkt zu nehmen. Das klappt aber nur wenn Du ziemlich direkt auf das gegenüberliegende Ufer schaust. In diesem Fall hast Du aber leicht nach rechts geschaut. Was dazu führt das es zu einem leichten Ansteigen (von links nach rechts) des Ufers kommt. Da die Hochhäuser von unten fotografiert wurden und sich diese auch nicht in der Bildmitte befinden (daher die stürzenden Linien), muss man sehen das man in der Bildmitte etwas findet anhand dessen man das Bild ausrichten kann. Ich habe das mal gerade gedreht anhand einer gedachten senkrechten Linie (die Winkelhalbierende zwischen den beiden Hochhäusern in der Mitte). Man könnte auch die stürzenden Linien entfernen, da man hier weit genug von den Hochhäusern weg ist als das sich die Bearbeitung negativ auswirken sollte.
Ich habe das in der 2.Ausarbeitung mal versucht.
Ab und an fallen ausgebrannte Lichter auf. Von daher könnte DRI hier noch etwas bringen. Auf den meisten Deiner Bilder muss das aber nicht unbedingt sein.

mfG
Martin

Sollten meine experimentellen Ausarbeitungen nicht gefallen, werde ich diese auf Wunsch des Fotografen entfernen !
 
Wow Auge, kaum zu glauben das das mal meine Bilder waren :)
Ist ja echt klasse geworden. Das 2. gefällt mir sehr sehr gut.
Tja da muss ich auch noch ne Menge hinzulernen um in Sachen EBV fitter zu werden. Ist ja richtig scharf das Bild.

Wenn ich das mal mit Gimp so hin bekomme......dann bin ich überglücklich.

P.S. Ja ich hatte das Ufer als Anhaltspunkt genommen, hatte ich immer gelesen das man das tun soll, aber logisch ist es das dann die Häuser schief stehen.....ist mir auch erst am PC aufgefallen.
Ich stand ja schräg (auf ner Fußgängerbrücke über dem Main)

Edit ** soll ich das RAW File nochmal zur Verfügung stellen bezl. DRI ??
 
OlPl42 schrieb:
Ich nehme an, der Lab-Sharpener von Fixfoto?
Bei FF nennt sich das einfach Helligkeitskanal schärfen. Eine andere Bezeichnung für die gleiche Funktion, denk ich.

@fraenky
Was das RAW angeht. Da kann ich an dem Rechner hier leider nichts mit anfangen. Daheim warte ich immer noch auf mein DSL. Aber es findet sich bestimmt jemand anderes der da gern mal dran rumwerkeln möchte.

So jetzt hab ich erst mal Feierabend.

mfG
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten