• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frankfurt Industrie

Regadenzia

Themenersteller
1
post-773-0-18075800-1406663423.jpg





2
post-773-0-05080400-1406663418.jpg





3
post-773-0-40618500-1406663413.jpg





4
post-773-0-15577300-1406663421.jpg





5
post-773-0-08771100-1406664260.jpg





6
post-773-0-67869400-1406663415.jpg
 
Für mich absolut nichtssagend. Wo ist hier wirkliche Industrie dargestellt. In welchem Kontext?
Davon abgesehen macht die helle Bearbeitung (warum auch immer du das bei der Thematik so bearbeitet hast) die Bilder irgendwie "sauber". Und das passt gar nicht.
 
Danke Oldy, endlich hast du mal wieder einen Thread von mir kommentiert. :lol:
Ich muss bei deinen zynischen und naiven Beiträgen immer etwas schmunzeln. :top:
 
Nur hat er leider recht, langweilig ist die passende Beschreibung, mit Industrie hat das meiner Meinung nix zu tun, ausser das die Bilder in einem Industriegebiet aufgenommen sind. Im Osthafen sollte es doch deutlich interessantere Motive geben wie Steine und Container.
 
Nur hat er leider recht, langweilig ist die passende Beschreibung, mit Industrie hat das meiner Meinung nix zu tun, ausser das die Bilder in einem Industriegebiet aufgenommen sind. Im Osthafen sollte es doch deutlich interessantere Motive geben wie Steine und Container.

Zum Beispiel Sonnenuntergänge der Skyline ;)
 
Zum Beispiel Sonnenuntergänge der Skyline ;)

Jetzt macht er wieder auf unverstandenen Künstler, der den Mainstream ablehnt. Wie witzig. Nur weil Du Dich etwas verkrampft vom Mainstream abheben willst, werden Deine Ergebnisse nicht automatisch gut. Ohne weitere kreative Leistung wirkt die Distanz zum Mainstream hier wie ein belangloser Selbstzweck.
 
Danke Oldy, endlich hast du mal wieder einen Thread von mir kommentiert. :lol:
Ich muss bei deinen zynischen und naiven Beiträgen immer etwas schmunzeln. :top:

Ach Gott, ach Gott.
Fuehlst du dich unverstanden? Das tut mir aber leid. Wenn du auf einen einfachen Kommentar nicht wechseln kannst, dann lass deine Fotos in der Schublade, bis du gelernt hast, dich mit deinen Bildern und den Kommentaren dazu konstruktiv auseinander zu setzen.
So machst du dich nur lächerlich. Mit deinen Reaktionen wohlgemerkt, nicht mit deinen Fotos.
 
Ich muss den Kritikern recht geben. Dies Serie ist eher.. nichts.

Frankfurt Industrie als Titel signalisert Industrie - also Fabrik, produzierendes Gewerbe, Betrieb.. im schlechtesten Fall Verfall und Leerstand. Im Besten Fall Hektik rund um die Uhr, im schlimmsten Fall Konkurs und Schandfleck.

Tatsächlich zeigt die Serie maximal: Frankfurt Baustoffhandel für Baustoff-Recycling zu einer Uhrzeit ausserhalb der Betriebszeiten.

Was hat eine große Toreinfahrt mit dem Schild "Hier gilt die StVO" (das ist der Blickfang im Bild.. mangels Motiv) mit Industrie zu tun? Sehe ich den Zusammenhang einfach nicht?

Die Bilder sind allesamt tot, da keinerlei "lebende" Anteile (Menschen, laufende Maschinen, fahrende Autos, etc.) vorhanden sind. Ist Frankfurt Industrie also ein Haufen toter, zwischen- oder endgelagerter Steine? Oder ist es nur das Ende vom Osthafen? Ist eine hohe Mauer um einen Baustoffhandel ein Element für Industrie? Hat es eine Aussage, diese Mauer so prominent zu fotografieren bzw. in die Bildmitte zu stellen? Geht es um Mauer = Abgrenzung? Um das Verstellen eines Blicks? Oder um Trostlosigkeit? Verstehe nur ich die Aussage des Bilds bzw. der ganzen Serie nicht?


Oder ist Osthafen einfach der falsche Ort, um Frankfurt Industrie aufzunehmen und der Aufnahmezeitpunkt der falsche, um Betriebsamkeit aufzunehmen?

Ich sehe auf den Bildern also weder Frankfurt, noch Industrie. Ich erkenne keine Aussage und verstehe keine transportierte Information. Transportierte Emotion kann ich auch nicht fühlen.


Ich habe mir die unten verlinkte Webseite angesehen. Tatsächlich scheinen sich die Bilder in die dort bereits vorhandenen Serien einzupassen. "Sonntag" ist ein ähnliches Beispiel.
 
Naja, das erste und das letzte dieser Serie sind recht gut. Das erste gefällt mir noch viel besser.

"Sunday" auf der Homepage finde ich gut, wenn es nicht soviel und Langatmig wäre. die ersten 5-10 Aufnahmen, dann langt es udn wird sehr sehr langweilig.

Sehe da auch (also bei Sunday) ein wenig die Aussage, mit den leeren Plätzen, richtig trostlos. Hätte auch wärend der Fußball-WM bei Deutschlandspielen sein können.

Seine Bilder haben schon eine gewisse Ästhetik (liegt ja bekanntlich im Auge des betrachters), der "Cleanlook" ist auch ganz gut, aber was ich gut finde, er hat einen Stil, und zieht diesen konsequent durch!

Den Fehler den der TO hier halt gemacht hat, ist die Überschrift. Das ist nicht Industrie, höchsten Gewerbe am Sonntag Nachmittag.

Anderer Titel, 1-2 Aufnahmen ersetzen, und das könnte mir gefallen.
 
Danke euch!


Never Again, du sprichst da was gutes an: Titel geben ist eine meiner großen Schwächen...du demonstrierst sehr schön, dass der Titel etwas völlig anderes ausdrückt als die Bilder. Die Bilder sollen nicht die Industrie oder Lebhaftigkeit zeigen...klar dazu würden Menschen gehören!

Die Bilder sollen eine nüchterne, einsame und fremde Atmosphäre transportieren. Natürlich hat das nichts speziell mit Frankfurt oder der Industrie zu tun...ich habe einfach den Ort, wo ich die Bilder gemacht habe, als Titel gewählt. Vielleicht hast du einen Titelvorschlag für mich? :)


Ado, zur Sundays Serie: Sehr berechtigte Kritik! Es liegt auch daran, dass ich heute meine Homepage umgestellt habe und erstmal alle Bilder zusammen gehauen habe. Sehe die Sundays Serie eher als großes Projekt an...bin mir da über das Konzept noch nicht ganz im Klaren...fest steht aber, auch für mich, dass das in der Zusammenstellung nocgh nicht gut funktioniert, sondern, dass ich nochmal ordentlich aussieben und ggf anders zusammenstellen muss. Aber auch hier Danke für die (berechtigte) Kritik!

Und danke für das Lob!
 
ach den titel finde ich auch nicht so wichtig.

Schaut doch mal genauer hin!

lebendig finde ich ganz besonders das Bild nummer 4...


Das große Monster im Hintergrund scheint echt Hunger auf die Steine zu haben ;)

War das so gewollt?

Wenn "ja", dann kann ich nur sagen:
Ich finde es total klasse und würde es mir ins Zimmer hängen :)


gruß

slacker
 
Mir gefällt es. Ich finde es reizvoll, Alltäglichkeiten in Fotos zu sehen, insbesondere wenn ein Gestaltungswille dahintersteckt, die Dinge werden durch den Fotografen verändert.
Hier finde ich die leeren, sehr sauberen Bilder gut, ich mag das statische. Außerdem gefällt mir der Bldaufbau (1,4 und 5).
vg,
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten