• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frankfurt Fair and Skyline

chrs

Themenersteller
Sodele, hab endlich mal Zeit mit meiner neuen Kamera rumzuhantieren und eben mal schnell versucht was brauchbares noch hier draußen in der nähe abzu"lichten",bei der dunkelheit, das ist draus geworden:

out of cam, nur im hintergrund ists "bissl" rauschig geworden, aber trotzdem ists ergebnis ok denk ich :)
 
aussagen soll das ganze ja auch eigentlich nichts :s...

wenn du es als testfoto interpretieren möchtest, gerne!
wiegesagt habe eben nurmal versucht hier irgendwas brauchbares noch vor die linse zu bekommen und da fand ich das "motiv" aus meiner sicht ganz ansprechend..
möchte nun endlich anfangen mit verschiedenen einstellungen und situationen etc. mich auseinanderzusetzen und übung soll da ja ganz gut tun :)
 
da hast du recht...
wie lange fotografierst du schon? hast du mit einer kompakten begonnen? wie lange hast du die 450D nun schon? kommst du denn schon mit dem A Modus zurecht?
 
Ok, wenn das kein Testfoto sein soll, dann will ich mal was Konstruktives beitragen:

Hast Du Dich vor der Aufnahme gefragt, was Du eigentlich fotografieren willst? Als Betrachter fällt es mir schwer, das anzunehmen, denn: Die Straße ist zwar (gerade noch) brauchbar belichtet, aber die wolltest Du ja sicher nicht als Hauptmotiv nehmen (siehe Thread-Titel).

Aber die Skyline (um die es Dir wahrscheinlich ging) sieht man praktisch nicht, da sind nur ein paar Konturen zu erahnen und ein Haufen Lichter. Gebäude sieht man jedenfalls keine.

Ist Dir das nicht aufgefallen? Sowas sieht man doch schon auf dem Display. Eigentlich hättest Du das durch eine weitere Aufnahme mit längerer Bel.zeit gleich korrigieren können.

Und prinzipiell sollte man auch eher in der blauen Stunde fotografieren. Wenn schon nachts, dann sollte man auf dem Foto auch was erkennen können. Hier ein schönes Beispiel: Klick.
Natürlich ist dieses Foto hier auch toll arrangiert und bearbeitet, aber es geht hier allein schon um's Prinzip, dass was auf dem Foto zu sehen sein sollte. Aus Deinem kriegst Du nix mehr raus.
 
meinstdu mit a modus den a-dep modus? falls ja, der steht noch auf meiner liste..ansonsten hol bitte nochmal aus :)

zu mauerhuhn:
ja das problem ist von dir schon ganz richtig beschrieben und auch das mit der blauen stunde weiss ich, nur solltes heut zeitlich nicht so sein so dass ich leider ins schwarze knippsen "musste", ich habe auch noch mehr aufnahmen mit anderen belichtungszeiten gemacht, wobei die helleren mir dann doch zu krass erschienen,..
auf dem jetzigen bild wird alles eigentlich am natürlichsten wiedergegeben

im kopf hatte ich eigentlich zuerst auch so ein hdr bild wie du gepostet hast nur ich glaub dafür muss ich noch ein wenig mich mit der materie auseinandersetzen, weil es beim zusammensetzen nur zu fehlern kam, von daher ist das bild erstmal als testbild legitimiert :)..
 
im kopf hatte ich eigentlich zuerst auch so ein hdr bild wie du gepostet hast nur ich glaub dafür muss ich noch ein wenig mich mit der materie auseinandersetzen, weil es beim zusammensetzen nur zu fehlern kam, von daher ist das bild erstmal als testbild legitimiert :)..
Na gut, dann bleib am Ball und zeig uns Deine Fortschritte hier im Forum! Wenn Du Dich ernsthaft mit der Materie beschäftigst, wirst Du auch weiterkommen! :top:
 
achja hier das ganze ne stufe heller :) 8 sek belichtungszeit, falls das besser ist!

Ja natürlich ist das besser -- oder bist Du Dir da etwas nicht sicher?

Denke daran: Nur, weil Deine Kamera meint, wegen ein paar Lichtern 99% des restlichen Bildes unterzubelichten, heißt das noch lange nicht, dass das "natürlich" ist. Die Kamera sieht prinzipiell sehr viel anders als das menschliche Auge. Wenn man mit der Belichtungskorrektur arbeitet und nachträglich das Bild bearbeitet (insbesondere Helligkeitsanpassungen), dann ist das i.d.R. nichts anderes, als der Versuch, die Unzulänglichkeiten der Kamera auszugleichen und den Bildeindruck, den man am Bildschirm von einem Bild hat, so zu ändern, dass er dem natürlichen Bildeindruck möglichst weitgehend entspricht. Wenn Du keine Bearbeitung durchführst, dann wird Dir das bei solchen Szenen (hoher Kontrastumfang) nicht gelingen.

Ich habe hier mal eine entsprechende Bearbeitung angefügt (bitte Bescheid geben, wenn die Bearbeitung nicht erwünscht ist, dann lösche ich sie wieder -- Du hast keine Bearbeitungserlaubnis in Deiner Signatur)
 
Hey die erlaubnis werd ich morgen gleich in die signatur eintipppen :)auf jeden fall ein großes dankeschön für das bild! Wenn jetzt wenigstens noch farbe im himmel wär dann glaub ich kann sich das sehen lassen.. Werde das mal morgen in angriff nehmen.. Darf ich nachfragen wie und mit was die bilder so bearbeitet hast? Danke nochmal und eine gute nacht!
Chrs
 
Hey die erlaubnis werd ich morgen gleich in die signatur eintipppen :)auf jeden fall ein großes dankeschön für das bild! Wenn jetzt wenigstens noch farbe im himmel wär dann glaub ich kann sich das sehen lassen.. Werde das mal morgen in angriff nehmen.. Darf ich nachfragen wie und mit was die bilder so bearbeitet hast? Danke nochmal und eine gute nacht!
Chrs

Guten Morgen! :)

Im Wesentlichen habe ich hier mit der Funktion "Tiefen/Lichter" die dunklen Bereiche aufgehellt, danach den lokalen Kontrast erhöht (mittels "Unscharf maskieren" mit hohem Radius), dann die Farbsättigung etwas erhöht, am Schluss noch einen Tick entrauscht und nachgeschärft.

Prinzipiell bietet jede einigermaßen anständige Bildbearbeitungs-Software die o.g. Funktionen an.
 
Das ist ja der Hammer, was aus einem solchen Bild rauszuholen ist... :-)

Hab ja bisher noch gar nix mit der Bb am Hut, aber wenn ich solche Unterschiede sehe... Habe als Software nur XnView!
Geht sowas damit auch?!?
 
Werd heut nachmittag das mal mit dem originalbild machen und mich am himmel versuchen. Das ergebnis gibs dann später hier. Mit bildbearbeitung kenn ich mich dank webdesign eigentlich recht gut aus von daher hoffe ich mal das das klappt :)
 
Habe als Software nur XnView!
Geht sowas damit auch?!?
Hab mir kurz mal die Funktionsliste von XnView angeschaut (habe einen Mac und kenne XnView nicht), aber so wie es aussieht, ist das mit XnView wohl eher nicht unbedingt drin, insbesondere die Tiefen/Lichter-Funktion sowie "Unscharf maskieren" mit großen Radien habe ich auf die Schnelle nicht ausmachen können.

Schlimmstenfalls kann Du auch GIMP verwenden (kostenlos), wobei das natürlich schon ein ziemlicher Brocken ist, auch bedientechnisch, aber damit solltest Du das auf jeden Fall hinbekommen.

Als Einstieg in eine ordentliche kommerzielle Software wäre aber PS Elements schon mal nicht schlecht, damit hast Du immerhin Ebenen zur Verfügung.

Ein tolles Programm (wenn auch bisschen teurer) ist aber auch LightZone, das solltest Du Dir in der Demoversion mal ansehen, es bietet einen bedientechnischen innovativen Ansatz.

Ich selbst verwende Nikon Capture NX, mit dem ich sehr zufrieden bin (hab ne Nikon, da passt das natürlich gut zusammen.) Vor allem die extrem schnelle Arbeitsweise, die damit möglich ist, überzeugt mich immer wieder.
 
sers,
habe mich jetzt mal eine stunde dem bild gewidmet und das ist dabei rausgekommen:
 
Zuletzt bearbeitet:
sers,
habe mich jetzt mal eine stunde dem bild gewidmet und das ist dabei rausgekommen:

Hm...bei dieser Version ist mir der Kontrast zu stark, was dazu führt, dass viele dunkle Stellen, die gerade noch Zeichnung hatten, jetzt völlig absaufen.

Welche Funktionen hast Du verwendet? Helligkeit/Kontrast alleine hilft hier nix, denn damit erhöhst Du den Kontrast global, also auf dem gesamten Bild. Das geht aber bei solchen Szenen prinzipiell in die Hose, weil entweder die Lichter viel zu hell werden oder die Tiefen absaufen -- oder beides :D .
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe kann gut sein dass ich dort ein wenig übertrieben habe mit, aber fand den düsteren look eigentlich recht passend :)..
habe auch die sachen durchgespielt die du geschrieben hattest und noch hier und da ein wenig mit abwedler, nachbelichter etc. gespielt und dazu dann den himmel neu eingefärbt und nen bissl bewegung mitreingebracht..
 
...und dazu dann den himmel neu eingefärbt und nen bissl bewegung mitreingebracht..
Ah, ich hatte mich schon gewundert, wo diese Textur am Himmel plötzlich herkommt. Sieht gar nicht schlecht aus, könnte so ne Mischung aus Skybeamer und dünnen Wolken sein.

Trotzdem: Das Bild selbst ist ja inhaltlich jetzt nicht soo prickelnd. Zum Rumspielen und Probieren von EBV ist es ok, aber eigentlich sollte man hier nicht mehr zuviel Zeit aufwenden.
 
auch mit dem Bild kann ich nichts sehenswertes oder technisch "Gutes" verbinden. Was sollen solche Testfotos ( wenn es überhaupt welche sind) in einer Galerie für fertige Bilder? Soll das sehenswert sein???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten