• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frankensteins Softbox für den internen Blitz der 350D

SgtDirtbag

Themenersteller
Wie ich sehe funktionieren die IMG Tags nicht so ganz wie sie es sollen, darum
HIER EINE VERSION MIT FUNKTIONIERENDEN IMG-TAGS


Angespornt durch diesen Thread wollte ich mir auch eine Softbox für den internen Blitz basteln, also ab in den nächsten Supermarkt, einmal Kinder "friends" besorgt.

Step 1:
step14sd.jpg


Step 2:
Nach 5 Minuten mampfen hab ich mir dann doch mal die Schere gekrallt und los gings.

Irgendwie war mir nicht danach, mich an das "Original" aus dem Thread zu halten, also musste erstmal das Verbindungsstück der beiden Flügelklappen weg.
Schnell die Flügelklappen mit Tesa fixiert und schon mal skizziert wo später der Blitz durchgesteckt wird.


step20rz.jpg


Step 3:
Dann noch einige überstehende Teile zum Abschuss freigegeben (unter anderem auch die obere, große Lasche.. aber dazu mehr im nächsten Bild):

step37xy.jpg


Step 4:
Da mir der interne Blitz zu dicht an der Front meiner Konstruktion war, war ich mir auf einmal gar nicht mehr so sicher, ob auch der gewünschte Effekt eintreten würde.

Währrend ich also eine Denkpause einlegte ließ ich mich erstmal vom Bass meiner Anlage durchmassieren, wobei mir dann auch die zündende Idee kam.
Ähnlich eines Bassreflexsystems wäre es ja vielleicht gar nicht unpraktisch, das Licht erstmal an die Rückwand und damit über Bande aus der Austrittsöffnung zu werfen, anstatt direkt.

Und da kam dann auch die große Lasche zum Einsatz, die ich im vorherigen Schritt entfernt hatte.

step46za.jpg


Step 5:
Als netter Nebeneffekt kommt hinzu, dass ich nun oben eine Öffnung habe, über die ich die Decke als Reflektor nutzen kann.

step57ti.jpg


Finished:
So, nun fehlt nur noch das Butterbrotpapier für vorne und Frankensteins Monster ist bereit zum Einsatz.
(ja, man sieht an der professionellen Befestigung des BB-Papiers, dass ich langsam ungeduldig wurde... *s* )

finished3iy.jpg


Einmal ohne meine Softbox:
wtuixd.jpg

Und einmal mit:
wtuivn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eine nette Idee. Nice work, sehr kreativ!

Ich halte den internen Blitz aber für ein Glühwürmchen. Mit gebastelter Softbox kommt wohl noch weniger Licht an, daher denke ich, dass diese Variante allenfalls für Aufnahmen mit geringer Distanz zum Objekt taugt.

Interessanter wäre eine Bestelversion für einen externen Blitz...

mrlavazza
 
Moin!

Dickmann's!
Die Lösung heißt Dickmann's!
Man kann sich das auskleben der Softbox mit Alufolie sparen, wenn man gleich auf eine Packung Dickmann's zurückgreift. Die ist innen schon versilbert!

viel Spass beim mampfen :grumble:

omerta
 
Danke für die Comments. :)

@Wolfini: yap, hält auch im Hochformat... noch.
Ich hab die Öffnung für den Blitz relativ eng bemessen und da der Blitz nach unten breiter wird, sitzt das bisher bombenfest.
Ist aber nur eine Frage der Zeit, bis die Pappe so ausgeleiert ist, dass ich weitere Maßnahmen ergreifen muss.

@mrlavazza: Ja, ist relativ schwach der interne Blitz.
Ich bekomm aber, wenn alles glatt läuft, von MonkEy_iTo noch ne vernünftige Folie für die Softbox :top: .
Das untergräbt dann zwar irgendwo wieder den Low-Budget-Gedanken aber was solls. *g*
(alle Materialien haben zusammen gerade mal 4,91? gekostet)

@Inputsammler: Nice find. :top:

@omerta: Ich find gegen Dickmanns sprechen 3 Gründe:
1) Von Dickmanns wird mir noch schneller schlecht, als nach so ner Packung "friends".
2) So eine Dickmanns-Schachtel ist langweilig 4-eckig. ;)
3) "Die ist innen schon versilbert!" <--- laaaaangweilig, hat man ja nix mehr zu basteln. *fG*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten