• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragmente alter Bilder in neuen Aufnahmen

welalo

Themenersteller
Hallo Experten,
jetzt ist es wieder passiert. Beim Betrachten letzter Aufnahmen entdecke ich in einem Bild (ursprünglich unten, jetzt seitlich, weil gedreht) einen Streifen mit Fragmenten alter Aufnahmen - sieht bisschen aus wie früher, wenn der Film nicht richtig transportierte. Was hilft? Speicherkarte formatieren?
Beispielbild hänge ich zur Verdeutlichung an - Gruß Werner
 
Hallo Werner!

Derartige Bildfehler sind meist ein Indiz dafür, dass beim Verwalten der Dateiinformationen etwas schief gegangen ist - offenbar wurden dem Bild im unteren Teil aus irgend einem Grund Datenblöcke einer älteren Aufnahme zugeordnet. Das kann eine Reihe von Ursachen haben (einige wurden bereits genannt), häufig deutet es auf eine fehlerhafte Speicherkarte oder Übertragungsprobleme zum PC hin.

Karte austauschen, ggf. anderen PC/Kartenleser ausprobieren. Du könntest auch mal ein Diagnoseprogramm wie h2testw laufen lassen, das evtl. Fehler aufzeigen kann.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint, als seien hier sogar 3 Bilder zu einem zusammengebastelt worden... ;) Vermutlich sind das fehlerhafte Pointer auf Speicherbereiche der Karte, welche eigentlich einem anderen Bild gehören (kann aber natürlich auch ein Fehler des Lesegeräts sein). Am einfachsten, wie bereits vermutet, kannst Du Fehler in der Dateizuordnungstabelle durch Formatieren beheben und beobachten, ob das Problem weiterhin auftritt (dann würde ich zunächst eine andere Karte testen).
 
Hallo alle, danke für die Beiträge. Ich nutze keinen Kartenleser, die Karte bleibt in der Camera, die Bilder wandern mit Original-Nikon USBkabel in den Rechner. Also werde ich als erstes die Karte (auch OriginalNikon) leerräumen und formatieren. Dieses seltsame Bild war das dritte oder vierte der Art, aber manchmal kündigen sich Katastrophen ja klein an. Danke noch mal in die Runde...
Gruß Werner
 
Bei mir hat neulich ein Speicherkartenfehler einen ähnlichen Effekt produziert; gleichzeitig dauerte das Herunterladen per Kartenleser wesentlich länger als sonst. Ich habe anschließend die Karte in der Kamera formatiert und alles war wieder gut (das muss nicht funktionieren, aber schaden tut es nicht, das zu probieren).
 
...vor allem kann das zeitnah wieder auftreten.
Auch wenn die Bilder in der Kontrolle auf dem Display noch problemlos aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten