• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragestellung Bilder in einer Turnhalle

Jled1806

Themenersteller
Hallo mal eine kurze Frage, ich habe Bilder i einer Sporthalle gemacht und die grosse Halle hat mein Blitzlich gegessen. Welch einstellung solte ich wählen?

Danke









Canon 400D; Tamron 17-50 2.8f; Canon 55-250 IS; Speedlight 430 Ex
 
Blitzlicht gegessen heißt soviel wie von deinem Blitzlich kam nichts beim Motiv an? Wie weit warst du denn von ihm entfernt?
Prinzipiell gilt: Blende auf (kleine Zahl) und hohe ISO Zahl erhöhen die Lichtausbeute und somit auch die Reichweite und Effektivität deines Blitzes.
lG
 
Hats der Halle denn geschmeckt? ;)

Nein, mal im Ernst. Ich gehe mal davon aus, dass nicht Bilder von der Halle gemacht hast, sondern irgendeinen Sport.

Um was für einen Sport handelt es sich denn? Handball, Volleyball, Tischtennis,...? Zum anderen: Wie ist die Halle denn aufgebaut. Kommt da sehr viel Licht rein?

Vielleicht kannst du ja mal ein oder zwei Bilder reinstellen, die aus deiner Sicht aufgrund des Lichtes missglückt sind.

Grundsätzlich sollte man von Blitzlicht beim Sport absehen, solange es sich vermeiden lässt. Erzeugt nicht so eine schöne Stimmung und nervt den Spieler.

Ich habe auch das Tamron und komme mit dem bei Handball recht gut klar. Blende 2,8, Belichtungszeit 1/400 bis 1/640, Ai Servo + Serienbild und ISO je nach Halle. Aber selbst auf Kreisliganiveau geht das eigentlich. Bei deinem Tele siehts da natürlich schon anders aus.
 
..und die grosse Halle hat mein Blitzlich gegessen. .
Die Halle hat das Licht wohl nicht absorbiert. Dazu bedürfte es photonenempfindlicher Materialträger. Schmatz:D
..Welch einstellung solte ich wählen?..
Wie oben schon geschrieben, Blitz runter, AV, Offenblende, High-ISO.
 
Danke schon mal für die anregung, habe es mit der Blende und hohen ISO probiert und es verwackeltete sehr schnell. Die Sportart heisst KINDERTURNEN, mein Arbeitskollege sprach vom 2. Vorhangblitzen was sagt ihr dazu??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten