• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur Serienaufnahme der Nikon D3300

Zugbild

Themenersteller
Hallo, ich bin neu hier im Forum.
Ich will mit jetzt meine erste DSLR kaufen (eine Nikon D3300).
Und ich habe drei Fragen zur Serienaufnahme.

-Ist die Qualität im Serienbildmodus schlechter wie im Einzelbildmodus?

-Wird zwischen den Bildern einer Serienaufnahme immer fokusiert wenn man im Af Modus fotografiert.

-Kann man auch im Automatikmodus die Serienaufnahme nutzen?
Denn ich will zuerst mit dem Automatikmodus beginnen.



Wen es intressiert ich fotografiere im Moment noch mit einer Sony DSC H-300 und einer Sony DSC HX-300.

Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen :D

Mfg Zugbild
 
Wenn die Kamera nur beim ersten Bild Fokusiert und das Objekt kommt auf mich zu und dann ist es ja verschwommen.
Oder habe ich das falsch verstanden?
 
Bei Sport Aufnahmen, oder Aufnahmen bei denen sich das Objekt bewegt, stellst du den AF auf AF-C. Das C steht für Continuos. Bei dieser Einstellung wird der Fokus kontinuierlich nachgestellt resp. auf das Objekt (Auto, Läufer oder Tier) schaft gestellt.


Gruss
Sven:):)
 
Nur das hinterher nicht die große Enttäuschung kommt: du wirst nicht auf af-c stellen, eine Serie von 20 Bildern machen und hinterher 20 Bilder haben bei denen der Fokus passt (abhängig von Bewegungsrichtung/-Geschwindigkeit des Objekts)

Ansonsten einfach mal online die Bedienungsanleitung der d3300 Runterladen und die unterschiedlichen af-Modi durchlesen oder hier im Forum die Sufu anschmeißen, da findet man zum Thema af auch einiges.

Besten Gruß
 
Weil ich fotografiere Züge.
Diese sind sehr schnell und da bekommt man mit der Serienaufnahme höchstens 4 Bilder hin. Habe ich dann garantiert ein schönes Bild?
 
Naja da würde ich eher ein bisschen tricksen:
Vorfokusieren auf einen Oberleitungsmasten
AF ausschalten
Auslösen wenn der Zug auf Höhe des Masten ist und Tadaaaaa ein scharfes Bild.

Hätte meine Zweifel ob der AF-C einer 3300 mit dem Kit schnell genug ist einen ~100km/h schnellen Zug der auf dich zu fährt zu fokusieren. Die meisten sind mit ihren Hunden schon überfordert (vgl. Problembilderthreads).

viele Grüße Uli
 
Weil ich fotografiere Züge.
Diese sind sehr schnell und da bekommt man mit der Serienaufnahme höchstens 4 Bilder hin. Habe ich dann garantiert ein schönes Bild?

"Schönes-Bild-Garantie" gibt es nicht :evil:

Ernsthaft: Züge haben (im Gegensatz zu Hunden) den Vorteil, dass sie sich in der Regel geradlinig, mit einer für den Zeitraum der Aufnahme nahezu gleichbleibenden Geschwindigkeit auf einer vorhersehbaren Bahn bewegen. Das sind nahezu ideale Bedingungen für die prädiktive Schärfenachführung, über die auch die D3300 im Modus AF-C (kontinuierlicher Autofokus) verfügt.

D.h., wenn du den auf dich zufahrenden Zug ins Visier nimmst, einen Fokuspunkt in Verbindung mit AF-C verwendest, den Auslöser halb durchdrückst und den Zug (kurz) verfolgst, dann kann die Kamera berechnen, wo er sich befinden wird, wenn du auslöst. Das erhöht die Anzahl scharfer Bilder enorm, so dass sicherlich brauchbare Bilder in einer Serie vorhanden sind.

Problematisch könnte es meiner Meinung nach nur werden, wenn du dich im 90°-Winkel zur Bahntrasse stellst und genau den Moment erwischen möchtest, wo der Zug an der vorbeifährt (also einmal quer durch das Bild, sozusagen).

Aber da funktioniert auch Vorfokussieren, wie von Uli.sp geschrieben, auch sehr gut, da du vermutlich auch eine recht große Schärfentiefe haben wirst, wenn du ganze Züge (oder auch nur Loks) fotografierst.

Achte bei schnell bewegten Objekten vor allem aber auch auf eine ausreichend kurze Belichtungszeit. Im Zweifelsfall mal lieber mit der ISO hoch und dafür eine kurze Belichtung, sonst schlägt schnell die Bewegungsunschärfe zu.
 
Vielen dank für die ganzen netten Kommentare.
Kaufe mir zu Weihnachten jetzt die Nikon D3300.


Noch eine Frage: ;-)
-Wie schnell kann ich im Einzelbild Modus fotografieren?


Entschuldigung für die ganzen Fragen aber ich habe 0 (null) Ahnung von der Fotografie mit Spiegelreflex Kameras.
 
Das kann man nicht pauschal beantworten, da das vom Fokussieren abhängt und damit stark vom Licht, Kontrast und nicht zuletzt vom verwendeten Objektiv abhängt. Wenn es um deine Züge geht: Die frontal aus kurzer Distanz (bspw. Brücke) mit AF zu fokussieren und dann scharf abzulichten wird wohl nicht befriedigend gelingen. Die Vorgehensweise wurde schon in den Beiträgen vorher beschrieben, wie man vorgehen muß, um brauchbare Ergebnisse zu bekommen (bspw. vorfokussieren). Das gilt aber auch für andere Kameras und ist nicht für die D3300 spezifisch.
Ansonsten kannst du sofort nach dem Fokussieren abdrücken und jeweils Bild für Bild schießen. Ohne Fokus löst die Kamera aber nicht aus, d.h. du benötigst dringend ein fokussiertes Objekt.
Oder geht es dir hier eher um Schnappschüsse?

Ansonsten schöne Kamera und viel Spaß. ;)
 
Vielen dank für die ganzen netten Kommentare.
Kaufe mir zu Weihnachten jetzt die Nikon D3300.


Noch eine Frage: ;-)
-Wie schnell kann ich im Einzelbild Modus fotografieren?


Entschuldigung für die ganzen Fragen aber ich habe 0 (null) Ahnung von der Fotografie mit Spiegelreflex Kameras.

In manuellem Fokus und Serienbild 5 Bilder/Sek. bei höchster Auflösung von 24MP. Am besten in vorher beschriebener Manier, also vorher manuell fokussieren und dann wenn der Zug in dem Bereich ist in Serienbild losschießen.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich will keine Schnappschüsse sondern gute Bilder.
Und wie schnell kann ich im Einzelbildmodus hintereinander schießen (im AF Modus)?
Und wären vom Fokus her die Einzelbildaufnahmen besser?
 
1)Nein, ich will keine Schnappschüsse sondern gute Bilder.
2)Und wie schnell kann ich im Einzelbildmodus hintereinander schießen (im AF Modus)?
3)Und wären vom Fokus her die Einzelbildaufnahmen besser?

1. So wie viele hier.
2. So schnell Du auf den Auslöser drücken kannst, wenn auf Auslöseprio.
3. Diese und auch die Frage welche oben steht, wurden schon beantwortet. NEIN!! Schon gar nicht, bei einem sich bewegendem Zielobjekt.


Gruss
Sven:):)

PS: Lies dazu Antwort 2,4,5,6 oder am besten nochmals Deinen ganzen Threade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich will keine Schnappschüsse sondern gute Bilder.

Ganz schön selbstbewußt (um es vornehm auszudrücken), als Anfänger an der DSLR gleich wertvolle Ratschläge in Frage zu stellen und als ungeeignet abzutun.
Statt dessen solltest Du eher davon ausgehen, daß es ernstgemeinte Tipps gerade für gute Ergebnisse sind. Wenn Du sie nicht beherzigen möchstest - niemand hält Dich auf Deine eignenen Erfahrungen zu machen.

Viel Glück.
 
henning101

Ich möchte halt gerne gute Bilder für meine Sammlung.
Ich notiere mir alle Tipps die ich bekomme um später auszuprobieren was ich am besten nehme.

Aber trotzdem danke für die vielen netten Beiträge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten