• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fragen zur sd10

nalye

Themenersteller
mahlzeit zusammen...
ich spiele mit dem gedanken, von der sony 717 zur sd10 zu wechseln, da ich die flexibilität einer dslr genießen möchte. ich hatte gestern auch die eos 350d in der hand (wie die sd10 leider nicht in betriebsbereitschaft), doch die ist mir von der größe her nichts. ich bin von meiner alten analogen slr noch das "schwere gerät" gewöhnt und möchte keinen plastik-zwerg mein eigen nennen.
nun meine fragen zur sd10, die mir sicherlich ein paar besitzer beantworten können:

1. ist der autofokus schnell und genau mit der anfangs-scherbe (18-50)?

2. ist der monitor der sd10 bei der bildwiedergabe farbtreu oder verfälscht er die farben in irgendeiner art und weise?

3. welche (günstigen) objektive sollte ich mir zusätzlich zulegen? ich möchte hauptsächlich portait- und architekturfotografie betreiben

ich hatte bei mienem örtlichen fotohändler das 55-200 1:3,5-5,6 für ca. 170 euro gesehen. ist das ein guter preis?
vielen dank im vorraus für eventuell folgende antworten!
 
Hallo,

Habe selbst seit 4 Wochen eine SD10 im Kit mit 18-55 und 50-200 erstanden und bin super zufrieden

Der Autofokus ist eigentlich sehr schnell, habe bis jatzt nichts dadan auszusetzen gehabt, nur wenn es sehr dunkel ist, dann gibt es manchmal Probleme, doch das ist sicherlich nicht der Kamera anzulasten, sondern dem geringen Kontast.

Die SD10 liefert nur RAW-Dateine, das heißt, alle Bilder müßen nachbearbeitet werden, also nicht wie bei einer Prosumerkamera, die nich Nachbearbeitung automatisch macht, zumindest für das erste Speichern des Bildes. Der Monitor zeigt also nur das RAW-Bild. Zumindest die Farben sind ohne Nachbearbeitung etwas flau, gibt aber trotzdem ein optimales Bild

Habe einfach mal zwei Bilder einmal unbearbeitet und einmal bearbeitet hinten angehängt

Die Kamera ist super, aber für gute Bilder braucht man einfach etwas Nachbearbeitung und Zeit

Wenn Du Dir darüber im Klaren bist, bekommst Du eine gute Kamera und bist mit den Bildern auch zufrieden
 
nalye schrieb:
....von der sony 717 zur sd10 zu wechseln....

1. ist der autofokus schnell und genau mit der anfangs-scherbe (18-50)?

2. ist der monitor der sd10 bei der bildwiedergabe farbtreu oder verfälscht er die farben in irgendeiner art und weise?

3. welche (günstigen) objektive sollte ich mir zusätzlich zulegen? ich möchte hauptsächlich portait- und architekturfotografie betreiben

Hi,
ich hatte auch die 717 und dann die Minolta A2 und nun die SD10 und bin sehr zufrieden :)

zu 1: Das KIT-Objektiv ist sehr gut (ich finde es nicht gut das KIT-Objektiv als "Scherbe" zu bezeichnen und dann nach "günstigen" Objektiven zu fragen --- Günstig=Scherbe, oder?) und schnell. Preisleistung ist sehr gut auch bei Dunkelheit

zu 2:wie schon Clemens geschrieben hat, es ist ein RAW-Bild also nicht so scharf und brillant wie bei der 717. Ist eigentlich dafür da, um den Ausschnitt zu überprüfen.

zu3: kann ich nicht sagen. Ich habe mir das:
17-35/2.8-4.0 EX für Landschaft und In-door
24-70/2.8 EX DG Macro als immerdrauf für Macro, Portait, Architektur,...
70-300/4.0-5.6 APO Macro Super II für Macro, Architektur, Portrait, Tele
gekauft

Ich denke jeder der sich mit der Fotografie auskennt und nicht auf Motivprogramme angewiesen ist wird mit der SD10 zufrieden sein.
Außerdem muss es einem klar sein, dass es eine "große" Kamera ist - kein Vergleich zu der 350 D!!!
 
Bingenpop schrieb:
...
zu 1: Das KIT-Objektiv ist sehr gut (ich finde es nicht gut das KIT-Objektiv als "Scherbe" zu bezeichnen und dann nach "günstigen" Objektiven zu fragen --- Günstig=Scherbe, oder?) und schnell. Preisleistung ist sehr gut auch bei Dunkelheit...

Ich kann hier nur zustimmen. Das KIT Objektiv 3,5-5,6/18-50mmDC wird hier leider oft schlecht gemacht. Ich habe jüngst einen Vergleich zwischen meinen ganzen Objektiven (siehe Profil) gemacht und festgestellt, daß es ein sehr scharfes Objektiv mit gutem Kontrast ist. Die Fassung ist es halt sehr Plastiklastig, aber dafür auch preiswert.

Es besteht auch gar keine Diskussion, daß ein EX2,8 105 Makro eine bessere Abbildungsleistung besitzt. Es kostet halt auch sehr viel mehr und ist eben kein Weitwinkelzoom.
Die lichtstarken Objektive haben zwar die Möglichkeit, auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch Fotos ohne Blitz machen zu können, jedoch läßt die Abbildungsleistung bei offener Blende stark nach!
Grüße Paulchen
 
Zu den raw - dateien: Du kannst automatisch beim übertragen auf die Festplatte in den Zielordner ins JGP oder Tiff - Format übertragen lassen. Das überspielen dauert deswegen auch nicht viel länger. Und das Nachbearbeiten fällt bei den meisten Bildern weg.

Maiky
 
danke erstmal für eure antworten!!!
das mit der "scherbe": ich bin da ein wenig vorbelastet bezüglich der 350d, da das kitobjektiv erst ab einer blende von ca. 3,5 richtig scharf wird. aber ich lasse mich bezüglich der sd10 gerne eines besseren belehren ;)
 
nalye schrieb:
...ich bin da ein wenig vorbelastet bezüglich der 350d, da das kitobjektiv erst ab einer blende von ca. 3,5 richtig scharf wird. ...
Naja, das von mir und bingenpop beschriebene KIT-Objektiv 3,5-5,6 18-50CD hat ja als Anfangsblende eben die 3,5-5,6. Die Abbildungsleistung ist hier jedoch schon o.k..
D.h. man sieht hier nicht den üblichen Qualitätssprung eines Lichtstarken 2,8 Objektivs bei Verwendung einer 5,6'er Blende.
Grüße paulchen
 
nalye schrieb:
1. ist der autofokus schnell und genau mit der anfangs-scherbe (18-50)?

Ich merke keinen signifikanten Unterschied zur 300D. M.E. vernachlässigbar.

nalye schrieb:
2. ist der monitor der sd10 bei der bildwiedergabe farbtreu oder verfälscht er die farben in irgendeiner art und weise?
Die Bildvorschau am Display wirkt bei dunken Motiven oder schlechtem Licht blaustichig. Davon darf man sich aber nicht irritieren lassen (da RAW-Format).

nalye schrieb:
ich hatte bei mienem örtlichen fotohändler das 55-200 1:3,5-5,6 für ca. 170 euro gesehen. ist das ein guter preis?
Aus dem "Bauch" heraus: Versuche auf 150EUR zu kommen.

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten