• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fragen zur Porst CR-7 (Analog)

Hightower2008

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe eine Porst CR-7 bekommen und habe einige Fragen dazu:

  • Mit welchem Hersteller sind die Objektive kompatibel?
  • Die Kamera scheint nicht mehr "Lichtdicht" zu sein, d.h. an einer Stelle hinten am Gehäuse fällt Licht ein. Kann man das selbst beheben bzw. was würde eine Reparatur kosten?
  • Aus was muss man bei der Wiederinbetriebnahme achten? (Die Kamera ist in sehr guten staubfreien Zustand. War viele Jahre in der Kameratasche)

Ich würde mich freuen, falls jemand die Antworten kennt oder Tipps geben könnte.
 
Die CR-7 hat ein Fuji X Bajonett. Die Fuji-Kameras von Porst haben sich allerdings nicht so gut verkauft.

Man kann die Kamera vermutlich selber wieder lichtdicht machen, es kommt aber drauf an, wo bzw. was es ist. Wenn es ein Loch im Gehäuse ist, funktioniert 2-Komponenten-Kleber sehr gut, etwas mehr als nötig auftragen und dann abschleifen und ein wenig Lack drüber.
Auch wenn es eine schöne Kamera ist, würde ich den Preis für eine Reparatur bei einem Händler doch eher sparen und mir stattdessen dann eine andere holen.

Wenn Du die Kamera wieder benutzen möchtest, solltest Du als erstes mal schauen, ob die Lichtundichtheit einfach zu reparieren ist und ob die alte Batterie ausgelaufen ist. Wenn es keine Schäden gegeben hat durch eine ausgelaufene Batterie, neue besorgen und prüfen ob die Elektronik geht. Dann kannst Du Dich an die Reparatur machen.
 
[*]Die Kamera scheint nicht mehr "Lichtdicht" zu sein, d.h. an einer Stelle hinten am Gehäuse fällt Licht ein. Kann man das selbst beheben bzw. was würde eine Reparatur kosten?

Hallo, Hightower2008,

sind vermutlich die Lichtdichtungen im Gehäuse. Der an den meisten japanischen Fotoapparaten (diese Kamera hieß auch Fujica AX5, siehe da: http://www.kamera-geschichte.de/files/porst_slr_reflex_cr7_d.htm ) dieser Zeit dafür verwendete Schaumstoff löst sich mit der Zeit "in Wohlgefallen auf", d. h. er wird regelrecht pastös-klebrig, fühlt sich an wie Bitumen. Ich denke, das wirst du feststellen, wenn du den Rückendeckel aufmachst und in die Rillen, wo diese Dichtungen sitzen reinlangst. Abhilfe kann da oft der Kameradoktor, Viktor Hälke schaffen, Internetseite www.kameradoktor.de Du kannst dort neue Lichtdichtungen kaufen, auch neue Spiegeldämpfer, denn die haben oft das gleiche Leiden wie die Dichtungen. Oder bei ihm mal anfragen, ob er dir die Kamera überholen kann, denn den Service bietet er auch an.

Ob sich die Reparatur "rentiert", musst du selber entscheiden, es ist doch eher ein Liebhaberwert, den die Porst noch besitzt. Aber, why not, fragen kostet nichts, und vielleicht macht dir die Kamera in funktionstüchtigem Zustand wirklich eine Menge Spaß, ein übles Teil scheint sie zu ihrer Zeit nicht gewesen zu sein.

Den Rest hat ICG ja bereits gut beantwortet, dem kann ich nichts hinzufügen. Außer, dass es die Varta 4028, die du für die Porst benötigst, auch heute noch ohne Weiteres und nicht gerade teuer gibt.

P.S.: Bei kamera-geschichte.de ist auch eine Bedienungsanleitung hinterlegt => http://www.kamera-geschichte.de/files/porst_cr7_anleitung.pdf Das Reagieren aufs Runterladen dauert allerdings ein wenig, hab zuerst gedacht, mein Feuerfuchs hat sich aufgehängt..;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

erstmal Danke für Eure Antworten.
sind vermutlich die Lichtdichtungen im Gehäuse. Der an den meisten japanischen Fotoapparaten (diese Kamera hieß auch Fujica AX5, siehe da: http://www.kamera-geschichte.de/files/porst_slr_reflex_cr7_d.htm ) dieser Zeit dafür verwendete Schaumstoff löst sich mit der Zeit "in Wohlgefallen auf", d. h. er wird regelrecht pastös-klebrig, fühlt sich an wie Bitumen. Ich denke, das wirst du feststellen, wenn du den Rückendeckel aufmachst und in die Rillen, wo diese Dichtungen sitzen reinlangst. Abhilfe kann da oft der Kameradoktor, Viktor Hälke schaffen, Internetseite www.kameradoktor.de Du kannst dort neue Lichtdichtungen kaufen, auch neue Spiegeldämpfer, denn die haben oft das gleiche Leiden wie die Dichtungen. Oder bei ihm mal anfragen, ob er dir die Kamera überholen kann, denn den Service bietet er auch an.
Ja, das dürfte es sein. Wenn man diese anfasst, z.B. auch die Dichtung am Filmfenster auf der Rückseite, dann zerbröselt das ziemlich.
Ob sich die Reparatur "rentiert", musst du selber entscheiden, es ist doch eher ein Liebhaberwert, den die Porst noch besitzt. Aber, why not, fragen kostet nichts, und vielleicht macht dir die Kamera in funktionstüchtigem Zustand wirklich eine Menge Spaß, ein übles Teil scheint sie zu ihrer Zeit nicht gewesen zu sein.
Es ist ein altes Erbstück, daher würde ich sie gerne weiter nutzen. Aber falls die Reparatur zu teuer wird, bleibst sie eben so im Schrank. Aber ich werde den Doc mal fragen. Danke für den Tipp.
Den Rest hat ICG ja bereits gut beantwortet, dem kann ich nichts hinzufügen. Außer, dass es die Varta 4028, die du für die Porst benötigst, auch heute noch ohne Weiteres und nicht gerade teuer gibt.
Auch noch mal Danke an ICG für die Tipps.
P.S.: Bei kamera-geschichte.de ist auch eine Bedienungsanleitung hinterlegt => http://www.kamera-geschichte.de/files/porst_cr7_anleitung.pdf Das Reagieren aufs Runterladen dauert allerdings ein wenig, hab zuerst gedacht, mein Feuerfuchs hat sich aufgehängt..;)
Die Anleitung habe ich sogar noch. War in der Tasche :-) Batterie war aus der Kamera zum Glück draußen. Nur im Blitz sind sie ausgelaufen. :-(
 
Man kann solche Lichtdichtungen auch bei ebay kaufen und dann selbst einkleben wenn man etwas geschickt ist. Nur die Rückstände von dem alten Bröselkram muß man vorher natürlich gründlich entfernen.
 
Man kann solche Lichtdichtungen auch bei ebay kaufen und dann selbst einkleben wenn man etwas geschickt ist. Nur die Rückstände von dem alten Bröselkram muß man vorher natürlich gründlich entfernen.

Danke für den ebay-Tipp. Aber was soll man an Dichtungen nehmen? Gem. kameradoktor.de gibt es ja viele Varianten die nichts taugen.

@all: Hat schon jemand Erfahrungen mit Kamaradoktor.de gemacht?
 
Danke für den ebay-Tipp. Aber was soll man an Dichtungen nehmen? Gem. kameradoktor.de gibt es ja viele Varianten die nichts taugen.

@all: Hat schon jemand Erfahrungen mit Kamaradoktor.de gemacht?

Hallo, Hightower2008,

zu 1) Der Kameradoktor ist auch als eBay-Händler vertreten, Name schlicht kameradoktor. Ich persönlich würde die Dichtungen nur bei ihm kaufen, denn:

zu 2) Ja, ich habe damals die Lichtdichtungen für meine Revue 400 SE da gekauft (und den ersten Satz total falsch vermurkst reingefriemelt, ist halt einfach nichts, wenn man zwei linke Hände hat und an jeder Hand fünf Daumen:o). Die Erfahrungen, die ich mit ihm gemacht habe, sind gut, er ist sehr hilfsbereit, liefert rasch und wirklich gute Ware. Frag einfach mal per Mail, welcher Reparatursatz für deine CR-7 der Richtige ist, eventuell führt er den auch unter Fujica AX5. Bei den Spiegelreflex-Sätzen liefert er auch gleich die Spiegeldämpfer mit.

Geld für Reklame bekomme ich von Herrn Hälke nicht;), nur würde ich ihn nicht empfehlen, wenn ich schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht hätte.

Hoffe, das hilft dir weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten