• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur Makrofotografie

roughneck

Themenersteller
Hallo,

ich habe jetzt meinen spaß an der insektenfotografie entdeckt.
hier ein beispiel von mir:

Mein zweiter Versuch

also so richtig zufrieden bin ich noch nicht damit. wer kann mir ratschläge, verbesserungen oder allgemeine tips zu dem thema sagen ? evtl auch einen link auf eine gute Makroseite im netz.


THX
 
Was stört dich eigentlich genau an dem Bild, ich finde es sehr gelungen :)
(Nur die Augen könnten vielleicht noch Scharf sein ;) )
 
Jimmi schrieb:
(Nur die Augen könnten vielleicht noch Scharf sein ;) )


das ist schon mal ein punkt. der brustkorb ist ja eigentlich scharf, die augen schon nicht mehr. das sind doch nur max. 1-2 mm versatzt drin. und dann ist es bei blende 8 schon nicht mehr scharf ? ist die schärfentiefe beim makro so gering :confused:
 
Mit meinem 90mm Tamron Macro ist die Schärfentiefe bei 1:1 sogar kaum nochen mm :mad: Da ist freihand kaum noch was zu machen, jedenfalls bis jetzt noch nicht, mit Makros stehe ich auch erst am Anfang.
Blende hochdrehen(aber ab 16 bringts da auch nichts mehr) bedeutet längere Belichtungsungzeiten, die ich in der typisch unbequemen Makrofotografierstellung nicht mehr ruhig halten kann, da muss dann ein Stativ bei, und das bei Insekten :confused: :confused:
Aber ich hab Profimakrofotos gesehen, die haben die Unschärfe als Ausdrucksmittel: Its not a bug, its a feature!! :)
 
Ja, Blende 11-16 hätten der Schärfentiefe gut getan. Mit Stativ und Macro kein Problem. Blende 8 ist oft schon etwas knapp bemessen, wenn das (kleine) Motiv nicht genau parallel zur Sensorebene liegt.

Ein anderer Ansatz wäre gewesen, gleich einen Standpunkt zu wählen, der eine scharfe Darstellung des Kopfes bei gleicher Blende ermöglicht hätte, also etwas mehr schräg von vorne, sodass das Insekt parallel zum Sensor liegt. Der Kopf und die Augen sind nun mal am wichtigsten und müssen deshalb gut und scharf erkennbar sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten