• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur Funktion der Sony R1

hart-metall

Themenersteller
Auf dass sich auch ein Mod mal so richtig blamiert ;)

- mir fällt auf, dass die Kamera, auch wenn man den AF schon fast passend hat (sagen wir, das Objekt ist ca. 20 m entfernt), beim Druck auf den Auslöser immer nochmal komplett auf nah und wieder auf fern fokussiert. Bedienungsfehler oder "das iss so"? Ok, an sich ist der AF recht fix, aber er könnte noch viel fixer sein...

- ich finde nichts über die Möglichkeit, alle Bilder auf einmal zu löschen - Einzellöschung, klar, oder dann gleich komplette Formatierung. Auch hier: Bedienungsfehler oder "das iss so"?

- gibt es eine automatische Drehung der Bilder bei Hochformat? Nix gefunden...

- kann man die NR abschalten? Da habe ich auch nichts drüber gefunden...

Und falls es jemanden interessiert: ich hatte in einem alten Posting moniert, dass der Druckpunkt des Auslöser nicht fühlbar ist -> da hat Sony offensichtlich was gemacht ;-)

Und: ja, die Suchfunktion habe ich natüüüüürlich schon benutzt :top:
 
hart-metall schrieb:
Auf dass sich auch ein Mod mal so richtig blamiert ;)

- mir fällt auf, dass die Kamera, auch wenn man den AF schon fast passend hat (sagen wir, das Objekt ist ca. 20 m entfernt), beim Druck auf den Auslöser immer nochmal komplett auf nah und wieder auf fern fokussiert. Bedienungsfehler oder "das iss so"? Ok, an sich ist der AF recht fix, aber er könnte noch viel fixer sein...

- ich finde nichts über die Möglichkeit, alle Bilder auf einmal zu löschen - Einzellöschung, klar, oder dann gleich komplette Formatierung. Auch hier: Bedienungsfehler oder "das iss so"?

- gibt es eine automatische Drehung der Bilder bei Hochformat? Nix gefunden...

- kann man die NR abschalten? Da habe ich auch nichts drüber gefunden...

Und falls es jemanden interessiert: ich hatte in einem alten Posting moniert, dass der Druckpunkt des Auslöser nicht fühlbar ist -> da hat Sony offensichtlich was gemacht ;-)

Und: ja, die Suchfunktion habe ich natüüüüürlich schon benutzt :top:



- der AF der R1 misst auf der Sensorebene, da ist eine Vorausberechnung nach dem Phasendetektionsverfahren wie bei der SLR nicht möglich, die Kamera muss also erstmal ein bischen durch die Gegend fahren um zu sehen wo es scharf ist. Abhilfe: MonitorAF einstellen..kostet ein bischen mehr Akkuleben, ist aber nicht schlimm.

- alle Bilder auf einmal löschen oder Formatierung...das läuft doch auf s gleiche raus, oder habe ich da einen Denkfehler?

- Nein, keine automatische Drehung...am besten am Stück in Irfanview (alle auswählen die falsch liegen und dann Shift+J) oder eben gleich im RAW Konverter.

- welche NR meinst Du, die langzeitNR oder die Rauschunterdrückung, die im jpg bei hohen ISO versucht das Rauschen zu eliminieren?

die erstere ist eh nur aktiv, wenn man in den Langzeitbereich kommt, die zweitere ist nur bei jpg aktiv und da auch nötig...sie geht doch eher vorsichtig zu Werke, mir wäre manchmal gerade in den Tiefen ein beherzteres Zugreifen lieber, schade, dass man das nicht konfigurieren kann. Naja, dann halt nachträglich in RAW ;)

-Der Druckpunkt ist noch so wie vorher, aber Du bist inzwischen daran gewöhnt (das geht innerhalb von ein paar Versuchen, man merkt das oft nichtmal)
Dazu könnte kommen, dass natürlich auch die R! Toleranzen unterliegt.
Wenn ich meine kamera anderen in die Hand gebe, dann kommt es immer noch vor, dass diese Leute nicht halb durchdrücken können, ohne auszulösen.

Da ich jahrelang mit einer LX + Motor fotografiert habe, die so leicht auslösst, dass man Ihr als Upgrade einen Knopf zum Einschalten des Belichtungsmessers spüendiert hat (weil viele Leute den nicht einschalten konnten ohne die Kamera auszulösen) bin ich leichte Druckpunkte gewohnt, ich finde gerade bei der R1 trägt das zum ruhigen Auslösen bei, dass man fast keine Kraft braucht um durchzudrücken.
 
Alle Bilder löschen funktioniert im Wiedergabemodus (blaues Dreieck), indem die Index-Anzeige eingeschaltet wird (blaue Lupe) und die Lösch-Taste (blauer Papierkorb) gedrückt. Danach über das Popup-Menü "Alle Bilder im Ordner löschen" auswählen ... So wird's was ... :top:
 
@ Nightstalker:

- die Umstellung des AF hat nichts gebracht - bevor er wirklich scharf stellt, zuckt er einmal durch, auch wenn der AF eigentlich schon gestimmt hat. Lediglich in "Serie" macht der das im Nahbereich (bis 2 m) nicht mehr. Naja, werde ich halt bei Einzel-AF und zentralem Messfeld bleiben...

- Formatierung / Löschung: dank an Rene, das habe ich gesucht. Ich hatte vor langer Zeit eine W12, da war das genauso - es wäre mir nur ums Verrecken nicht eingefallen. Löschen und Formatieren sind aber zwei unterschiedliche Vorgänge - gemäß Spex ist die Anzahl der möglichen Formatierungsvorgänge begrenzt, die Anzahl der Löschungen aber nicht. Darum ging es mir aber nicht, ich hatte nur keine Lust, deswegen immer in die Tiefen des Menüs zu tauchen ;)

- Drehung: ok, da muss dann ACDSee herhalten - die R1 ist bei mir eine reine jpg-Produzentin.

- NR: eigentlich sowohl als auch - ich bin gewohnt, selber zu bestimmen, wann geNRt wird und wann nicht. Aber da habe ich wohl gelitten.

- Druckpunkt: das kann natürlich auch Serienstreuung sein, aber ich hatte die Tage auch noch mal eine der ersten R1 in der Hand (unter 100 Auslösungen), deren Druckpunkt ist quasi inexistent, während er bei dem mir vorliegenden Exemplar klar zu spüren ist. Zumindest ist kaum ein Unterschied zu meinen Nikons/Fujis/Sigmas zu spüren. Was soll's, mir ist es recht so.

Na, wir werden sehen, wie sie sich schlägt :ugly:
 
Hallo Hart-Metall
Das dehen geht auch in der Kamera!
Einfach nur den Wiedergabeknopf drücken,dann den Menueknopf und schon
wird Drehen angezeigt.Nun kannst Du mit dem Joystick durch das Drehmenue
navigieren und mit drücken auf Selbigen bestätigen,schwups schon ist das Bildchen gedreht.
Mit freundlichem Gruss und gut Licht KLAUS.
 
Hallo Lumen,

da haben wir uns missverstanden - ich kenne es von meiner S3pro, dass die Kamera automatisch erkennt, wenn ein Bild im Hochformat geschossen wird, und dieses dann selbständig dreht...

Ist aber nicht so wild.

Gruß

Peter
 
hart-metall schrieb:
@ Nightstalker:

- die Umstellung des AF hat nichts gebracht - bevor er wirklich scharf stellt, zuckt er einmal durch, auch wenn der AF eigentlich schon gestimmt hat.


ja, das muss er auch machen, liegt halt an der fokussierung auf dem Sensor...aber er ist schneller als in Einzelstellung...wenn du ihm Vorlauf lässt, (der MonitorAF muss ja auch erstmal voreinstellen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten