Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein Sensor hat nur eine Empfindlichkeitsstufe, zB 100 bei Canon, oder 200 bei Nikon. Alles was darüber is wird über Verstärkung gemacht. Je mehr man verstärkt, umso mehr rauscht es. Stellt man weniger ein, zB 50 bei Canon, wird trotzdem eine Aufnahme bei 100 gemacht und dann per Software unterbelichtet.
Ein Sensor hat nur eine Empfindlichkeitsstufe, zB 100 bei Canon, oder 200 bei Nikon. Alles was darüber is wird über Verstärkung gemacht. Je mehr man verstärkt, umso mehr rauscht es. Stellt man weniger ein, zB 50 bei Canon, wird trotzdem eine Aufnahme bei 100 gemacht und dann per Software unterbelichtet.
Macht IMHO keinen Sinn - denn dann koennte ich die Auswahl der ISO im Prinzip auch in den RAW-Konverter legen. Das geht aber nicht.
Oder Du siehst den A/D-Wandler nicht als Bestandteil des Sensors an...
Auf jeden Fall ist es nicht Software, die die ISO-Empfindlichkeit beeinflusst, sondern ein Teil der Hardware - das analoge Sensorsignal wird verstaerkt oder abgeschwaecht, bevor es digitalisiert wird. Das geht aber nicht per Software (das kann gar nicht per Software gehen, da das Signal zu dem Zeitpunkt ja noch analog ist).
Moin. Wo haste denn das her?Ein Sensor hat nur eine Empfindlichkeitsstufe, zB 100 bei Canon, oder 200 bei Nikon.