• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur 20D

elsni

Themenersteller
Hallo,

habe einige sehr grundlegende Fragen zur 20D, das liegt vor allem daran daß ich bislang nur ein niederländisches und ein französisches Handbuch habe :(

Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

1. Wie schalte ich den AF-Hilfsblitz im AV- und M-Modus ein?
2. was bedeutet die Einstellung "Strich" am on-off schalter?
3. Was ist der A-Dep Modus?
4. Wie verändere ich im M-Modus die Blende (min dem Daumenrad fände ich es logisch - geht aber nicht)?

Hat jemand möglicherweise eine deutsche oder englische Anleitung zum herunterladen?

Danke,

/Stephan
 
Moin Stephan,

elsni schrieb:
[...]
1. Wie schalte ich den AF-Hilfsblitz im AV- und M-Modus ein?
2. was bedeutet die Einstellung "Strich" am on-off schalter?
3. Was ist der A-Dep Modus?
4. Wie verändere ich im M-Modus die Blende (min dem Daumenrad fände ich es logisch - geht aber nicht)?

zu (1): da kann ich Dir auch (noch) nicht weiterhelfen, da ich die Kamera erst seit gut 10 Stunden habe.
zu (2): Damit schaltest Du das Daumenrad ein/aus.
zu (3): das ist so ein Schärfentiefen-Programm, welches die EOS-Kameras schon seit ewigen Zeiten haben. Wie es genau funktioniert, weiss ich nicht, da ich es seit ewigen Zeiten ignoriere und auch noch nicht vermisst habe.
zu (4): wenn Du das Daumenrad einschaltest, dann geht es auch so, wie Du es als logisch empfindest.

Gruss

Alex
 
AF-Hilfslicht gibt es immer, wenn der Blitz eingeschaltet ist, also der interne mit der Blitztaste links vorne ausgefahren wird oder wenn ein externer Blitz aufgesteckt und eingeschaltet wird. Der interne Blitz macht dann während des Fokussiervorgangs Blitzsalven (nur bei schlechtem Umgebungslicht) und der Externe lásst eine rote Lampe auf das Objekt leuchten. Es wird dann aber auch immer mit Blitz fotografiert.

Bei den Individualfunktionen gibt es auch eine Funktion, bei der man einstellen kann, ob der aktive Blitz nur AF-Hilfslicht gibt oder nur blitzt (zumindest an meiner 10D).

Im A-Dep-Modus wird die Blende automatisch so eingestellt, dass die Schärfentiefe gerade ausreicht, um all 9 Fokuspunkte scharfzustellen. Die Belichtungszeit wird auch automatisch eingestellt, so dass sie zusammen mit der Blende richtige Belichtung liefert. Benutze ich auch nie.

Till
 
Also wenn du mit AF Hilfsblitz den Messblitz meinst. Den kann man durch die Sterntaste auf der Rückseite auslösen. Muß aber natürlich der Blitz offen sein. Der Knop ist der zweite von rechts oben wenn man von hinten drauf schaut.

Gruß Spiry
 
Hallo zusammen,

ich häng mich mal an die Fragen an:

Ist das Auslösen des Messblitzes (580EX) mit der "*"-Taste auch gleichzeitig die Messung? Wenn ja, wie lange kann man die Messung aktiv halten und wie "neutralisiert" man die Messung wieder?

Gruß,
Uwe
 
"Daumenrad"
ich habe im handbuch gelesen, das man auf"Strich" das Daumenrad einschaltet.
Schalte ich allerdings nur auf on geht meins trotzdem, zB. beim Bilder anschauen.
Oder sind da nur bestimmte Funktionen gemeint?
 
cracker schrieb:
Oder sind da nur bestimmte Funktionen gemeint?
Yep. Sinn der Funktion ist ja, dass man nicht per Daumenrad versehentlich Dinge verstellt was gerade bei Ungeübten schnell mal passiert (ist nicht bös gemeint und soll auch keinen angreifen!). Deswegen eben die Option es auszuschalten - beim Bilder ansehen macht das Rad ja nichts kaputt, ist zum Löschen im Gegenteil sogar nötig weshalb es im Wiedergabemodus immer "an" ist.

Grüße
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten