• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges fragen zum Wansen WS-603 Funkauslöser (RF-603 Klon)

Vivigor

Themenersteller
Kennt jemand den Wansen WS-603 Funkauslöser?

Der soll kompatibel zum Yongnuo RF-603 sein und zusätzlich eine Verriegelung auf dem Blitzschuh, einen seitlichen Ausschalter und eine 2,5mm Buchse für ein Blitzkabel haben.

Günstiger als der RF-603 ist er außerdem.
 
Klingt interessant. Vor allem bekommt man das paar schon für 16 EUR inkl. Versand.
Was das ganze für mich aber besonders interessant macht, ist dass der Trigger eine Feststellschraube hat. Die Fehlt mir beim YN-RF 603 besonders wenn ich auf den Trigger noch einen weiteren Blitz aufstecke.

Ebenfalls interessant wäre, ob sämtliche Kontakte durchgeschleift werden (was dann ermöglichen würde auf der Kamera noch einen TTL Blitz zu verwenden) oder ob wieder nur der Mittenkontakt durchgeschleift ist.

Ich glaube ich bestelle einfach mal ein paar und berichte dann.
 
Das mit dem TTL-Blitz kann ich mir nicht vorstellen, aber auch so ist der WS-603 ja recht interessant.

Was mir am WS-603 noch gefällt, ist das die Status-LEDs mehr im Blickfeld liegen. Bei den RF-603 ist die Sichbarkeit der seitlich-oben angebrachten LEDs bei Sonnenlicht ja eher schlecht.

EDIT: Hab auch mal welche bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir noch mehr gefällt ist, dass der Ausschalter besser positioniert ist als beim Yongnuo RF-603. Sobald ich einen Blitz auf dem Yongnuo stecken habe, komme ich kaum noch an den Ein/Ausschalter ran.
 
Bei wem auch immer der Sender zuerst ankommt, kann jemand mal,ausprobieren ob der mittenkontakt auch durchgeschleift wird wenn der Sender aus ist?
 
Klar, kann ich machen. Ist das beim Yongnuo RF 603 denn nicht so? (Habe ich noch nie ausprobiert, da ich meist entfesselt blitze).

Kann allerdings erfahrungsgemäß noch 6-8 Wochen dauern bis die Teile ankommen.
 
Beim rf603 von yongnuo werden die Kontakte oben drauf inaktiv wenn der Sender aus ist genauso kenne ich das von den cactus Sendern/Empfängern
 
Interessant wäre noch, ob man über die 2,5mm Buchse auslösen und damit einen Belichtungsmesser anschließen kann. Beim RF-603 ist die PC-Sync Buchse nur ein Ausgang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten