• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Fragen zum Manfrotto MK294A4-D3RC2

Barete

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir das Manfrotto MK294A4-D3RC2 bestellt, es kam das richtige Stativ aber mit einen Kugelkopf statt einen 3 Wege Neiger. Ich habe es zurück geschickt, jetzt kam ein MT294A4 mit einen Neiger an. Nach der Modellbezeichnung scheint es das falsches Stativ zu sein. So an sich sieht es ähnlich aus, aber mir kommt es nicht so stabil wie das MK vor. Was ist denn nun der genaue Unterschied zwischen diesen Modellen?
 
Habe ich doch gemacht, man kann sie sogar direkt vergleichen, an sich sind sie fast identisch beim MT haben die halt die Daten ohne Kopf gelistet, leichter und kleiner, ich vermute mit dem D3RC2 Kopf sind die Daten identisch. Daraus würde ich schließen das MK bedeutet, das hier ein Set mit Kopf geliefert wird, kann aber nicht sein, da ich jetzt bei dem MT Original auch ein Set mit Kopf bekommen habe. Dummerweise kann ich die Stative nicht vor meinen Augen vergleichen, da das MK schon von mir zurückgeschickt wurde.

Alternativ hätte ich noch die Idee das eins von den Modellen einer älteren Baureihe entspricht.

Weil ich es gern wissen möchte und ich von der Herstellerseite nicht schlau werde, stellte ich diese Frage hier.
Und ich dachte jetzt haben die mir schon wieder was falsches geschickt, wollte auf Nummer sicher gehen.
 
Kann mir niemand helfen?
 
...Daraus würde ich schließen das MK bedeutet, das hier ein Set mit Kopf geliefert wird,.....
Ich war eben auf der Manfrottoseite und würde das genau so sehen
... kann aber nicht sein, da ich jetzt bei dem MT Original auch ein Set mit Kopf bekommen habe.....
Warum denn nicht, mann nehme ein Stativ und packe den Kopf dazu und schon hat man des Set, war denn das erste in einer Verpackung ?
Waren es jetzt zwei Verpackungen ? Wurde vielleicht gemacht um einen falsch belieferten Kunden möglichst schnell zu bedienen und gerade kein Set am Lager war. Ich würde auf jeden Fall mal beahupten die Stative sind indentisch. Wenn du dir auf der Manfrottoseite das Set, das einzelne Stativ und den Neiger als Vergleich ansiehst, siehst du, dass die entsprechenden Maße wie Gewicht und Höhe im Set genau der Summe der Einzelprodukte entspricht.
 
Soweit ich in der Manfrotto-Logik drin bin, steht T für Tripod und K für Kit. Die Stative selbst sind technisch identisch.
Ob sich Manfrotto die Mühe macht, bei den Stativen, die mit Kopf geliefert werden, eigens eine abweichende Typenbezeichnung aufzudrucken, weiß ich nicht. Glaube ich eher nicht; auf den Köpfen im Kit steht ja auch immer die normale Bezeichnung drauf.

Hab mal eine Bildersuche gemacht und auf einer japanischen Test-Webseite dieses Bild vom MK294A4-D3RC2 entdeckt. Da meine ich auch das T in der Bezeichnung zu erkennen.

Wenn die Version mit 3D-Kopf sich weniger stabil anfühlt, könnte das am Neiger liegen; der ist teilweise aus Plastik, während der Kugelkopf aus Metall ist. Durch die kleinere Bauart hat der Kugelkopf auch keinen so großen Hebeleffekt, weshalb er sich stabiler anfühlt.
 
Soweit ich in der Manfrotto-Logik drin bin, steht T für Tripod und K für Kit. Die Stative selbst sind technisch identisch.

Ich habe mir das Set MK294A3-A0RC2 gekauft, der Kopf war da bereits montiert, kam also in einer Verpackung an. Auf dem Stativ selbst steht MT294A3. Von daher macht obige Aussage durchaus Sinn
 
Ich war eben auf der Manfrottoseite und würde das genau so sehen

Warum denn nicht, mann nehme ein Stativ und packe den Kopf dazu und schon hat man des Set, war denn das erste in einer Verpackung ?
Waren es jetzt zwei Verpackungen ?

Die Sets waren jeweils original verpackt, bei beiden Lieferungen jeweils nur ein Karton,ich würd jetzt mal behaupten beim ersten Stativ stand MK oben, kann es aber nicht 100%ig bestätigen.

Nicht der Kopf kommt mir wackeliger vor, nein das Stativ selbst. Auch die Aufnahme der Platte ist nicht identisch, es gibt Detail unterschiede.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten