FREEWOLF
Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe da zwei Fragen zu dem Thema und würde gerne wissen was Ihr für Erfahrungen gemacht habt.
1.) Olympus beschreibt die Themen in der Anleitung oft etwas mager. Verstehe ich das so richtig dass das Blitzen im FP-Modus bis zu einer Synchronzeit von 1/180? Sek. als ganz normales Blitzen funktioniert und ab dann bei kürzeren Verschlusszeiten in den Kurzzeit-Modus übergeht ?
2.) Verwendet Ihr beim Aufhellblitzen im Freien generell den FP-Modus oder normal Auto-TTL ?
ich habe da zwei Fragen zu dem Thema und würde gerne wissen was Ihr für Erfahrungen gemacht habt.
1.) Olympus beschreibt die Themen in der Anleitung oft etwas mager. Verstehe ich das so richtig dass das Blitzen im FP-Modus bis zu einer Synchronzeit von 1/180? Sek. als ganz normales Blitzen funktioniert und ab dann bei kürzeren Verschlusszeiten in den Kurzzeit-Modus übergeht ?
2.) Verwendet Ihr beim Aufhellblitzen im Freien generell den FP-Modus oder normal Auto-TTL ?