• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zum Blitzeinsatz

OlliBi

Themenersteller
Hi,

ich möchte z.B. bei Konzerten oder so nicht auf den Blitz verzichten. Aber auf der anderen Seite möchte ich die Stimmung nicht kaputt machen. Nun habe ich gehört, dass dafür irgendwie die AEL-Taste benutzt wird. Wie genau funktioniert das? Ich gehe jetzt erst einmal vom Autofokus aus, denn das Kit-Objektiv ist ja für manuellen Fokus nicht soooo toll.
Ich fokussiere, drücke die AEL-Taste und der Blitz zündet?
Meistens ist die Zeitautomatik drin, manchmal auch die Blendenautomatik.
Meine Kamera ist die E-500 und der FL-36.

Eine weitere Frage habe ich zum Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang. Dazu stelle ich doch den Modus auf Slow2, oder? Was muss ich sonst noch beachten?
Vielen Dank.

Gruß
Olli
 
der zweite Verschlussvorhang macht nur Sinn, wenn Du eine gerichtete Bwegung hast.

Ansonsten reicht eine lange Synchronzeit auch ... ist besser, weil Du keine so lange Verzögerung bis zum Bild hast.


AEL?

Nimm einfach M ... beginne mal mit 1/30 und kuck wie es wird, ISO ab 400.
 
Hi Nightstalker,

und wenn ich eine gerichtete Bewegung habe, geht das mit Slow2?
Bei Sambatänzerinnen ging es nämlich nicht.

Gruß
Olli
 
Hi,

ich möchte z.B. bei Konzerten oder so nicht auf den Blitz verzichten. Aber auf der anderen Seite möchte ich die Stimmung nicht kaputt machen. Nun habe ich gehört, dass dafür irgendwie die AEL-Taste benutzt wird. Wie genau funktioniert das? Ich gehe jetzt erst einmal vom Autofokus aus, denn das Kit-Objektiv ist ja für manuellen Fokus nicht soooo toll.
Ich fokussiere, drücke die AEL-Taste und der Blitz zündet?
Meistens ist die Zeitautomatik drin, manchmal auch die Blendenautomatik.
Meine Kamera ist die E-500 und der FL-36.

Diese Vorgehensweise benötigt man bei antiquierten Kamera- und Blitzsystemen (z.B. Nikon i-TTL oder Canon e-TTL II). Bei Olympus reicht es, die Matrixmessung aktiviert zu haben und das funktioniert sogar bei adaptierten Fremdobjektiven.

Eine weitere Frage habe ich zum Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang. Dazu stelle ich doch den Modus auf Slow2, oder? Was muss ich sonst noch beachten?
Vielen Dank.

Gruß
Olli

Bei TTL-Blitzen auf den 2. Vorhang werden zwei Blitzsalven abgefeuert: Einmal der Meßvorblitz vor der Belichtung und einmal der eigentliche Blitz am Schluß der Belichtung. Den Meßvorblitz kann man vermeiden, wenn man im Automatikmodus des Blitzgerätes arbeitet und auf die TTL-Blitzmessung verzichten kann.
 
Hallo Olli,

versuch mal folgendes:
M, 1/50, ISO 400, ESP, Slow2, Offenblende, FL-36 TTL direkt auf -1

Von diesen Werten aus tastest Du Dich weiter voran:
1/30 oder ISO 800 bringt mehr Umgebungslicht aufs Bild
Blitz indirekt, wenn möglich, kann bei kleinen Räumen angenehmer wirken

Versuche mal verschiedene Einstellungen, mit der Zeit bekommst Du ein Gefühl für die Einstellungen...

Gruß, Jörg
 
Hi Nightstalker,

und wenn ich eine gerichtete Bewegung habe, geht das mit Slow2?
Bei Sambatänzerinnen ging es nämlich nicht.

Gruß
Olli

Hallo Oli,

mit Kit-Objektive auf Veranstaltungen, ohne Blitz -wird schwierig.
Bei Sambatänzerinnen brauchst du mindestens (S) 1/160-1/250.
Mit Blitz ISO 640-800...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nightstalker,

und wenn ich eine gerichtete Bewegung habe, geht das mit Slow2?
Bei Sambatänzerinnen ging es nämlich nicht.

Gruß
Olli

wenn Du auf den zweiten Vorhang fotografierst, dann ist die unscharfe Lichtspur halt hinter den Tänzerinnen statt davor ... bei ungerichteten Bewegungen (zB Hüftwackeln) ist das halt dann links statt rechts oder umgekehrt ... bringt also keinen Vorteil, ausser der längeren Auslöseverzögerung (weil der Blitz ja am Ende der Belichtung gezündet wird) und damit einhergehend vielen verpassten Momenten, weil kaum einer noch 1/30 oder so vorausdenken kann ;)

Dein verlinktes Bild ist schlicht schnell genug belichtet, dass sich keine Bewegung abzeichnet ..

die bei langsamer Synczeit entstehenden Halos kann man nutzen um Bewegung zu zeigen .. ist keine gerichtete Bewegng vorhanden .. naja sieh selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten