• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zum Blitz...

Magicman

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit kurzem den 580ex.
Ich habe gerade versucht den Blitz entfesselt durch den internen Blitz der 20d auszulösen. Doch der 580ex blitzt nicht...

Was genau muss ich an diesem einstellen, das er anspricht?

Vielen Dank

Mario
 
Du brauchst einen Servoblitzauslöser den Du unter den 580 schnappst. Schau, dass Du einen "intelligenten" bekommst, der den Vorblitz ignorieren kann. Sowas gibt es z.B. von Hama.

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
Du brauchst einen Servoblitzauslöser den Du unter den 580 schnappst. Schau, dass Du einen "intelligenten" bekommst, der den Vorblitz ignorieren kann. Sowas gibt es z.B. von Hama.

Ciao, Udo

Fehlanzeige.Ich kenne keinen EX Blitzer,der mit dem Hama Slaveadapter auslöst.(380,420,550EX)

@ Mario:

Mit dem internen Blitz kannst du leider die anderen Speedlites nicht auslösen,soweit mir bekannt.
Du benötigst einen weiteren Blitz mit Master-Funktion oder einen ST-E2.
 
3 Möglichkeiten:

1. Kabel - lästig ;-(
2. Infrarotfernauslöser Canon ST-E2 - Kostenpunkt ca. 190 EUR ;-(
3. 2. Blitz (550er oder 580er) als Master - Kostenpunkt 3-400 EUR ;-(

Vorteil dieser Lösungen ist allerdings, dass Blitzen per ETTL(II) möglich ist.

Gruß
Matthias
 
M. Blum schrieb:
3 Möglichkeiten:

1. Kabel - lästig ;-(
2. Infrarotfernauslöser Canon ST-E2 - Kostenpunkt ca. 190 EUR ;-(
3. 2. Blitz (550er oder 580er) als Master - Kostenpunkt 3-400 EUR ;-(

Vorteil dieser Lösungen ist allerdings, dass Blitzen per ETTL(II) möglich ist.

Gruß
Matthias
4. Sigma 500 DG Super als Master oder Slave. Ca. 170,- EURO
5. Canon 420 als Slave
6. Vivitar SL-2 Slaveauslöser (DER sollte mit den Canon's funktionieren)

Ciao, Udo
 
hmm, keine so guten neuigkeiten :(

danke euch!

ähm, das mit dem sigma als master bzw. slave wäre absolut kein problem?
jedenfalls wäre das wohl die günstigste, und sicher nicht schlechteste lösung, oder?

mario
 
Hallo Udo!


HAst Du einen Link auf ne dt. Page und ein paar Infos und ne Preisvorstellung
für den Vivitar SL2 ?

Kann da in Google nichts finden für good old Germany!
 
M. Blum schrieb:
3 Möglichkeiten:

1. Kabel - lästig ;-(
2. Infrarotfernauslöser Canon ST-E2 - Kostenpunkt ca. 190 EUR ;-(
3. 2. Blitz (550er oder 580er) als Master - Kostenpunkt 3-400 EUR ;-(

Vorteil dieser Lösungen ist allerdings, dass Blitzen per ETTL(II) möglich ist.

Gruß
Matthias
1. Kabel - lästig
Was ist das für ein Kabel?
Und wie teuer wäre das? Bezugsquelle?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten