• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zum Autofokus Modul der 600D

phippel

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frage zum AF Modul der 600D: dieses hat ja bekanntlich nur einen Kreuzsensor, die 60D hat neun.
Ist das in der Praxis ein Nachteil - und wenn ja - wann? Gibts schneller mal einen Fehlfokus, oder sind die Sensoren bei schlechtem Licht im Nachteil?

Laut einem Test (ich glaube die seriöse Colorfoto...) ist der AF bei der 600D bei schlechtem Licht schneller als der der 7D :confused:
Entspricht das der Realität?

Lange Reder kurzer Sinn: ist das AF Modul der 600D "gut" und wo hat es seine Schwächen?

Danke.
p
 
Ich hab eine 5DII mit dem gleichen Modul und hatte noch nie EVER ein Problem damit. Auch bei hochlichstarken Objektiven.

Das ist meist viel Hysterie und das wird sicher wieder ein 100 Seiten Thread, aber im Endeffekt ist es so: Der AF reicht LOCKERST!

(Ausser Du fotografierst superschnellen Profisport oder dergleichen, aber dann hättest Du eh weder die 600D noch 60D)

Und mal ein ganz allgemeiner Tipp: Geh doch einfach raus und mach Fotos, dann siehst Du doch ob der AF für Dich passt oder nicht!? Hier im Forum machen Dich die Hälfte verrückt und die andere Hälfte sagt das passt schon. Dann bist Du genausoweit wie jetzt, hast aber nicht 3 Stunden verschwendet indem Du nen xxx Seiten Thread liest.

EDIT: Ohje was hab ich da grad gesehen. Du hast schon 1317 Beiträge hier im Forum und glaubst der Colorfoto, dass der AF der 60D besser als der der 7D ist? Schämst Du Dich wenigstens ein bisschen für die Frage? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das in der Praxis ein Nachteil - und wenn ja - wann?
Ja, es ist ein Nachteil, weil je nach Ausrichtung der Kontrastkanten des Motivs mal gar keine Scharfstellung mit den äusseren AF-Sensoren möglich ist. Die sind also nicht nur bei schlechtem sondern sogar bestem Licht im Nachteil!

Laut einem Test (ich glaube die seriöse Colorfoto...) ist der AF bei der 600D bei schlechtem Licht schneller als der der 7D :confused:
Entspricht das der Realität?
Nein, und allgemein wird die Zeitschrift hier Klofoto ob ihrer Seriösität genannt...
Lange Reder kurzer Sinn: ist das AF Modul der 600D "gut" und wo hat es seine Schwächen?
Das AF-Modul der 600D ist das schwächste AF-Modul aktueller Canon-DSLR. Es ist für eine Einstiegskamera ok, aber bei Motivnachführung (AI-Servo) und in der Breite des Nutzungsbedingungsspektrums hat es seine Schwächen...
 
Gut sind alle Aktuellen AF Systeme.

Und ja die der höherwertigen Cams sind besser als die "kleineren" (und sei es auch nur aus markttaktischen Gründen seitens des Herstellers).

In Grenzbereichen sind Kreuzsensoren halt zuverlässiger als Liniensensoren. D.h. der mittlere Kreuzsensor ist bei 600D, 60D, 7D und auch 5DII (zumindest annähernd) gleich gut.
Die außermittigen Sensoren sind bei nicht optimalen Bedingungen als Kreuzsensoren besser, als Liniensensoren.

Bei der 7D kommt hinzu, daß durch die Gruppierung einzelner AF-Punkte zu Gruppen und der schnellen Prozessoren eine bessere (und schwieriger einzustellende) Verfolgung mittels AF-Servo von (schnell) bewegten Objekten möglich.

Aber wie gesagt: Gut sind alle aktuellen Cams (nicht nur die von Canon), die einen Phasen AF haben (was ja alle DSLR sind).
 
EDIT: Ohje was hab ich da grad gesehen. Du hast schon 1317 Beiträge hier im Forum und glaubst der Colorfoto, dass der AF der 60D besser als der der 7D ist? Schämst Du Dich wenigstens ein bisschen für die Frage? :)

Dass mit der "seriösen" Colorfoto war ironisch gemeint.
Dass das AF Modul besser sei, stand auch in der Colorfoto nicht - bloß schneller im Dunkeln, stand da.
Ich komme aus dem Olympuslager und ich habe diese Frage gestellt, weil sich ein Freund von mir eine Kamera kaufen möchte.
Die 60D kenne ich und finde sie einwandfrei.
Das AF Modul der 600d ist also das der 5DmkII? Das hilft mir auch schon weiter: deren Stärken und Schwächen kenn ich auch ein bisschen.
 
Die 5DII hat das überarbeitete AF Modul aus der 30D.

Über und unter dem mittleren Kreuzsensor sind zusätzlich je 3 zuschaltbare Hilfsfelder.
 
Wobei die 5DmkII und die 600D jeweils nur einen Kreuzsensor haben,daher dürfte die AF Leistung recht ähnlich sein,oder ?
 
Mit der 400D und dem mittleren Kreuzsensor habe ich auf jeden Fall mehr Ausschuss als mit der 5DII. Woran auch immer es liegen mag.
(Die Hilfsfelder bei der 5D sind in der Regel abgeschaltet)
 
Der Fokus der 3stelligen ist dem Segment angemessen und fast immer ausreichend. Der AF der 5D mk2 ist noch ein ganzes Stückchen präziser, allerdings der Preisklasse und Konkurrenz (D700) längst nicht mehr angemessen.
Wenns eben mehr Sport sein soll, dann eben eine 2stellige bzw. eine 5d mk3.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten