• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu X100f und Filmsimulationen

Pandora51

Themenersteller
Heja,
ich würde gerne auf eure Meinungen und Erfahrungen zurückgreifen.

in den letzten Wochen hat mein Interesse an der X100f und X100V zugenommen, um diese neben der Nikon Z6 als Kompaktkamera zu nutzen.
Die X100V ist mit 1500€ jetzt jedoch deutlich zu teuer geworden und bei der X100f gibt es ein paar Abstriche. Daher meine Fragen:

-Die X100f hat die super interessante Filmsimulation Classic Neg nicht und bisher wurde auch kein Update angekündigt.
Es gibt aber durchaus ein nachgestelltes Profil mit den Kamerarinstellungen, welches auf den Blog diyphotography zurückgeht.
Wie gut ist so ein nachgestelltes Profil im Vergleich zum Original von Fuji? Es gibt ja bestimmt auch ein nichtlineares Verhalten?
Habt Ihr das mal getestet oder kennt einen Test?

-Wie stark hat sich der Autofokus der X100f verändert? Hat Fuji da nochmal seit Release etwas verbessert?

-Das Digital Split Image für den manuellen Fokus finde ich auch ganz interessant.
Gibt es hier jemand, der dieses Feature allgemein häufiger nutzt (nicht nur X100f) oder wird Focus Peaking bevorzugt? Wenn nicht, warum?

-Kann die X100f RAW +Jpg mit Filmsimulation gleichzeitig aufnehmen?

Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo würde das zum Problem?
Merkt doch kein Mensch ...

Vielleicht merke ich es ja. :lol:

Ja das ist schon ein guter Punkt. Eventuell muss es ja überhaupt nicht perfekt sein und dient am Ende nur als Ansatzpunkt für weitere Anpassungen nach Geschmack in der Nachbearbeitung.
Es war/ ist im ersten Moment nur etwas schwer zu beurteilen.
 
-Wie stark hat sich der Autofokus der X100f verändert? Hat Fuji da nochmal seit Release etwas verbessert?
Ich glaube seit Release ist das gleich

-Kann die X100f RAW +Jpg mit Filmsimulation gleichzeitig aufnehmen?
Ja, jpg ist was auch immer du einstellst und raw geht immer dazu

Rest weiss ich nicht - nachgestelltes Profil gibts sicher Beispielbilder im Internet, das ist wohl eher "Gefühl" ob das passt und mit der X100 fotografiere ich nicht manuell
 
So unterschiedlich sind die Sensoren ja nicht, was soll da für die X100 speziell sein?

Edit: Steht ja sogar drin:
For X-Trans III cameras, which obviously don’t have Color Chrome Effect, this recipe will still work and will appear nearly identical, but it will produce a slightly different look.
 
So unterschiedlich sind die Sensoren ja nicht, was soll da für die X100 speziell sein?

Edit: Steht ja sogar drin:
For X-Trans III cameras, which obviously don’t have Color Chrome Effect, this recipe will still work and will appear nearly identical, but it will produce a slightly different look.

Eiegentlich steht da, dass es Unterschiede gibt, warum auch immer.
 
-Das Digital Split Image für den manuellen Fokus finde ich auch ganz interessant.
Gibt es hier jemand, der dieses Feature allgemein häufiger nutzt (nicht nur X100f) oder wird Focus Peaking bevorzugt? Wenn nicht, warum?

Bei der X100F nutze ich selten den manuellen Fokus. Der AF arbeitet für meine Einsatzgebiete schnell und treffsicher. Zuvor hatte ich die X-T1, an der ich oft manuelle Objektive genutzt habe. Als Fokusierhilfe nutzte ich zumeist das Focuspeaking in Verbindung mit der Lupe, da ich so bessere Ergebnisse erzielte als mit Digital Split Image.

-Kann die X100f RAW +Jpg mit Filmsimulation gleichzeitig aufnehmen?
Ja.
 
Besser als "Filmsimulationen" sind Bearbeitungen des RAW am PC in Programmen wie SilverEfex. Da kann man viele Filme einstellen und detailliert modifizieren - aber auch ohne diese arbeiten.
Es lohnt, das auszuprobieren.
 
Besser als Grün ist Blau. :)
Wenn die FilmSim gefällt, dann will man sie halt haben. Das hat nicht zwnagsweise etwas mit besser oder schlechter zu tun. 😊
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten