• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu USM in 4/3 und zu AF-Geschwindigkeit vom 150/2,0

obsti

Themenersteller
Hallo,

noch ne Frage. Ist zu erwarten, dass das 150/2,0 und das 35-100/2,0 auch den Ultraschall-Motor erhalten werden? Wie verhält es sich mit der AF-Geschwindigkeit momentan? Ein paar Beiträge habe ich darüber gefunden, mich interessiert aber hauptsächlich der Bereich Sport.

Viele Grüße,
Woo
 
Hallo,

noch ne Frage. Ist zu erwarten, dass das 150/2,0 und das 35-100/2,0 auch den Ultraschall-Motor erhalten werden? Wie verhält es sich mit der AF-Geschwindigkeit momentan? Ein paar Beiträge habe ich darüber gefunden, mich interessiert aber hauptsächlich der Bereich Sport.

Viele Grüße,
Woo

Über kurz oder lang gehe ich davon aus. Kommen werden sie wohl, wenn bei Olympus die bereits produzierten Standardantriebe an den Mann gebracht wurden. Vielleicht auch schon eher, wenn die E-P1 zum Kassenschlager werden sollte und man sich bei Olympus dadurch einen Verkaufboom bei den High End -Optiken verspricht. Es ist ja so: Wenn der langsame AF der E-Kameras bisher ein Kaufhemmnis für Viele gewesen ist, werden es die fehlenden Ultraschall-Optiken auch sein.

Wobei man bei dem 150er sagen muss, dass es momentan schon zu den flottesten Zuikos gehört (im telebereich vielleicht sogar das flotteste) und schätze das so ein, dass es an einem schnelleren Body schon sehr zackig sein kann. Mit der E-1 ist aber an einer koninuierlichen Nachführung nicht wirklich zu denken.

Ich gehe davon aus, dass wenn in den High End Optiken die Ultraschallantriebe kommen, werden diese nicht teurer sein, als die mit Standardantrieb, sondern die letzteren werden etwas deutlicher an Wert verlieren. Die Konkurrenz ist zu stark. Die Olympuspreise haben bisher m.E. die bessere Ausstattung der anderen Anbieter mit Ultraschallantriebe einfach ignoriert. Was eben wohl auch ein Verkaushemminis bisher war. Die Preise der High end Zuikos gelten gemeinhin bisher jedenfalls als signifikant zu hoch. Mit Ultraschall und der Option auf Stabilisierung siehts vielleicht wieder anders aus.

LG
Bernhard
 
Bernhard, hast du das 2/150? Ich möchte es mir zulegen und wäre über einen Erfahrungsbericht dankbar.

Ja. ich habe schon gesucht, nicht nur hier im Forum. So viele scheinen es aber nicht zu besitzen.
 
das interessiert mich auch. Schön wäre es, wenn ich mit jemanden im Kölner Raum treffen könnte, der das 150/2,0 und/oder das 35-100/2,0 hat....
 
So viele scheinen es aber nicht zu besitzen.

Hallo Woo!

Ich hab mir das 150mm zugelegt und bin begeistert. :top:
Besonders die Schärfe und die Freistellmöglichkeit sind erste Sahne. Der AF ist schnell und treffsicher, wobei er mir sogar besser als beim 50-200mm Objektiv gefällt. Nachteilig dürfte vielleicht das Gewicht sein und die Tatsache, dass man automatisch höhere Ansprüche an die Bildqualität stellt.:(
Anbei ein Bild mit Offenblende inkl. 100% Ausschnitt.

Gruß, Stephan
 
das interessiert mich auch. Schön wäre es, wenn ich mit jemanden im Kölner Raum treffen könnte, der das 150/2,0 und/oder das 35-100/2,0 hat....

Hab das 35-100 und bin häufiger in Köln. Hab aber gerade als Body nur die 400er da. Wenn du Interesse hast können wir uns sicher mal irgendwann treffen.

strieche: nen gutes beispiel für bildquali ist dein crop aber nicht. schaut nach details weggebügelt aus, dazu noch am schnabel überschärft oder so.
 
strieche: nen gutes beispiel für bildquali ist dein crop aber nicht. schaut nach details weggebügelt aus, dazu noch am schnabel überschärft oder so.

Und wie sieht es hiermit aus? Hab die RAW Datei mit Olympus Studio entwickelt und nix nachgeschärft. Bei Blende 2 ist die Schärfeebene sehr dünn...

Gruß, Stephan
 
Schön, ein zurück-Wechsel zu Olympus wird wahrscheinlicher! ;-) Momentan schleppe ich ein gebrauchtes Canon 300/2,8 rum, das ist ja mit ein Grund, auf Olympus umzusteigen. Komplettausrüstung momentan um die 8 kg Inhalt. Geplante Komplettausrüstung bei Olympus um die 4kg Inhalt! inkl. 150/2,0 und 35-100/2,0! Dazu im November oder so den neuen E-1 Nachfolger... Ich würde nur schon jetzt einsteigen und mit der E-510, dem 14-54 (oder sogar Kit, später dann 14-35/2,0 je nach Preis). Dazu den FL50 und die zwei oben erwähnten 2,0 Objektive. Später dann irgendwann das angekündigte 100er Makro.

Gewitterkind: gerne können wir uns mal treffen, schick mir doch ne PM wenn Du absehen kannst, wann du mal wieder in Köln bist! :-D
 
Strieche: Da passts. Aber bei dem ersten Bild waren die einzelnen Federn ja ne einfarbige Fläche, das irritierte mich etwas.

Obsti: Werd ich machen. Relativ sicher treffen sich z.B. übernächsten Sonntag nen paar Leute hier aus dem Forum zum brunchen, da könntest du ja mal vorbeischauen.
 
strieche: nen gutes beispiel für bildquali ist dein crop aber nicht. schaut nach details weggebügelt aus, dazu noch am schnabel überschärft oder so.

Irgendwie gibt es von den teuren optiken fast nur e-1 beispiele wo einfach schon ein unterschied zur 10mp klasse in der auflössung ist und selbst bei der geschwindigkeitsbeurteilung nix mehr aktuelles rauskommt da die kamera eben die anderen 50% davon ausmacht. :confused:

Für mich wäre es interessant wie sie an der e-400/410/510 arbeiteten den die sind aktuell und auch noch in nächster zeit zu kaufen.

LG franz
 
Danke für die Beispielfotos. Sobald das Geld für mein verkauftes 50-200 da ist, wird das 150er angeschafft.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten