• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu TAMRON SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II

TomeKNatioN

Themenersteller
Hallo Gemainde,

ich bin am überlegen mir das Objektiv TAMRON SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II zuzulegen. Hier gibt es ja 2 Versionen. Eine mit ("VC") und eine ohne Bildstabilisator.
Der Preisunterschied zwischen den Beiden liegt bei ca. 70€.
Macht der Bildstabilisator so viel aus bei diesen Brennweiten? Könnte ich mir hier die 70€ sparen und das ein ohne nehmen, oder ärgere ich mich später, weil cih das "falsche" genommen habe? Was würdet Ihr mir empfehlern?

Zur Zeit habe ich an meiner D5100 das Standard-Kit 18-55. Hier habe ich kaum Unterschiede zwischen ein- und ausgeschaltetem Bildstabilisator festgestellt.
 
Wenn man dem test bei Photozone zum 17-50er glauben schenken darf, dann ist die Version ohne VC die Schärfere. Inwieweit sich das in der Praxis bemerkbar macht kann ich Dir nicht sagen. Mein 17-50er ohne Motor und ohne VC stellt mich von den Ergebnissen her sehr zufrieden. Ob ich den VC vermisse ?! Nun, bisher noch nicht
 
Es gibt drei Versionen, du hast die Version ohne VC und ohne Motor vergessen.

Der Stabi ist imho auch bei diesen Brennweiten sinnvoll, solange das Motiv nicht wackelt. Aber es geht auch gut ohne und die Version ohne VC soll schärfer sein, wird behauptet. Auf jeden Fall ist sie kleiner und leichter was ich als schön empfand.

Ich finde Stabi für Video wichtig, aber der am Tamron soll laut sein, was bei Video nicht wirklich hilfreich ist.
 
Es gibt drei Versionen, du hast die Version ohne VC und ohne Motor vergessen.

Die Version A16N (ohne Motor) gibt es nicht mehr neu zu kaufen und da der To eine D5100 hat fällt diese Version raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an, was du fotografierst. Bei sich bewegenden Objekten macht der Stabi wenig Sinn, bei statischen Objekten schon mehr. Wenn du den Stabi am 18-55 ausgeschaltet lässt und ihn nicht vermisst wird das am Tamron genauso sein. Wahrscheinlich wirst du ihn an der Optik dann noch weniger vermissen, da es sehr viel lichstärker ist und du so mit kürzeren Verschlusszeiten fotografieren kannst. Ich habe ihn am Objektiv bisher nicht vermisst. Ich fotografiere eher statische Objekte (Architektur). Auch bei 50mm und 1/50 kann man noch scharfe Bilder von einer Blume hinbekommen (einer meiner ersten Test mit der Linse, ob ich den Stabi brauche).
Und da die Version ohne VC auch noch schärfer und leichter ist kann man die gesparten 70€ gut in Zubehör investieren oder auf ein weiteres Objektiv sparen :top:

EDIT: Ich hab die Version ohne Motor "A16N" übrigens Ende 2012 im MM-Markt noch neu bekommen ;) War Restbestand.
 
EDIT: Ich hab die Version ohne Motor "A16N" übrigens Ende 2012 im MM-Markt noch neu bekommen ;) War Restbestand.

Da hast du richtig Glück gehabt, in 2011 habe ich weder im MM noch beim Kometen Die Linse ohne Motor bekommen.
Aber spielt hier auch keine Rolle, da der TO eine D5100 hat und nur die Versionen mit Motor in Frage kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß ich wohl, nur als Randbemerkung für Leute, die auf der Suche nach der Linse sind, dass sie nicht aufgeben sollten ;)
 
Es gibt drei Versionen, du hast die Version ohne VC und ohne Motor vergessen.

Der Stabi ist imho auch bei diesen Brennweiten sinnvoll, solange das Motiv nicht wackelt.


Hi,

das ist leider oft ein Trugschluss! Ein VR, VC, IS oder wie auch immer bringt dir bei bewegten Motiven nix, nur kurze Blichtungszeiten! Der VC soll ja das verwackeln/unruhige Hand ausgleichen - ergo, er ermöglicht mir eine längere Belichtungszeit aber natürlich nicht unbegrenzt!

Grüße
 
Die Entscheidung habe ich nicht bereut. Bilder sind schön, sogar nachts beim leichten Schneefall.

Ein Blick von meiner Terrasse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten