• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu Tageslichleuten von Somikon

Nono271

Themenersteller
Also ich hätte da ma ein paar Fragen

1. Wie sind diese Lampen / Und sind sie für ein kleines Fotostudio ok?
Link : http://www.pearl.de/a-NC1650-1123.sh...daylight+lampe Link nicht funktional. Steffen

2. Ich habe eine Nikon d90 und noch ein SB-600. Könnte ich den Blitz mit einer Softbox ergänzen?`Oder doch mit einer Octobox? Würde das für ein Kleines Fotostudio reichen? Oder dann doch die Oben genannten Leuchten? Oder beides?
Oder ein Beauty dish?
Hier ein paar beispiel die ich meine:
http://www.amazon.de/Sambesigroup-Be...ef=pd_sim_ph_6
http://www.amazon.de/Sambesigroup-So...1051226&sr=1-2
http://www.amazon.de/METTLE-Systembl...1051260&sr=1-1

Meine Ziele durch das kleine "Fotostudio" sind Portrait bzw. Ganz Körper.

Bitte helft mir ich bin etwas verwirrt

Lg aus dem verschneiten Sulzbach an der Bergstraße =)

Ps: Schon einmal vielen dank im vorraus für die Antworten (die ich hoffentlich bekommen werde )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das taugt für's Fotografieren soviel wie die Barbie-Küche für ein 5 Gänge Menü.

Ehm, glaube ich nicht. Also grundsätzlich halte ich diese Ministudios generell für fragwürdig, aber ich benutze auch den SB900 mit softbox, und da kommen dann so Bilder wie diese hier bei rum...K.a. obs wirklich ein 5 gänge Menü ist, mir gefällts jedoch :angel: man muss natürlich wissen was man tut... ;-) Mit meinen Studio Blitzen wären die Bilder aber wohl kaum besser geworden :rolleyes:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/23121009
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/22490677
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/22521534
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/22561091

Nichts desto trotz glaube ich, ist der Thread nicht ganz an der richtigern Stelle im Nikon Forum ^^

Gruß Frank

PS Softbox ist diese hier...
http://www.enjoyyourcamera.com/Alte...er-Blitzgeraet-Tristar-Magic-Square::433.html
 
Ja reicht da auch mein Sb-600???
 
Indoor wird das ohne probleme gehen...ausser du willst mit einem Kit Objektiv Bilder machen.
Hast du schonmal im Studio Bilder gemacht, wenn nein, geb 20 eur für nen Modelsharing aus und lerne erstmal was lichtformer und blitze so alles machen...

gruß frank
 
Ja gut ich hab nunma des 18-105mm und das 50mm 1.8!

Ich habe schon einmal in einen Studio Fotografiert, aber trotzdem weiß ich noch nicht genau bescheid ! Und wie ist das mit diesem "kurs"? wo kann ich ihn machen?

Ja aber Grundsätzlich könnte ich mit einer Softbox und meinen SB-600 und ein paar reflektoren schon gelungene Bilder hinbekommen bzw. es dürfte doch reichen? Oder doch lieber die oben genannten varianten wenn die "Tageslicht" lampen wegfallen? Und was soll ich als Einstelllicht nehmen?
 
Kannst du mir vielleicht meine Fragen unter 2. genau erläutern?

einstelllicht gibt es halt nicht...deswegen brauchts schon was erfahrung mit dem licht setzen...
Ich kann dir zu 2 nicht viel sagen, ich kenn die sambesi dinger nicht, hab dir aber den link zu meinem mit gepostet.

dauerlicht hat schon charme am anfang, allerdings is man da, wenn man ausreichend licht mit der möglichkeit einen Lichtformer zu benutzen, auch schnell beim preis eines studio blitzes.

ich hab keine ahnung wo du herkommst. hier in aachen macht ein studio einmal die woche ein modelsharing....hat es zumindest früher mal, denke aber das ist immer noch...sowas gibts sicher auch in anderen städten...einfach mal in mietstudios fragen, ob die sowas anbieten. sowas hat zudem den charme dass du auch mit erfahrenen modellen arbeitest.

wenn du selten shootest könnte ein mietstudio ohnehin eine günstigere alternative zu deinem vorhaben sein ;-)
 
Werd ich auf jedenfall mal nachfragen! Ich komme aus der nähe von Mannheim!

Grundlegend stellt sich einfach die Frage ob es ausreichen würde meinen Sb-600 mit einer Softbox zu kombinieren!?
 
Werd ich auf jedenfall mal nachfragen! Ich komme aus der nähe von Mannheim!

Grundlegend stellt sich einfach die Frage ob es ausreichen würde meinen Sb-600 mit einer Softbox zu kombinieren!?

die frage hatte ich dir eigentlich beantwortet. für indoor tut's der locker. von der leitzahl sind der 900 und der 600 auch gar nicht so weit voneinander entfernt. der sb900 punktet da durch den reflektor, der ja durch die softbox seine wirkung verliert.
nur sei dir bewusst, dass ohne einstellicht das ganze nicht ganz simpel ist...zumal auch der AF licht haben will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten