• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu Stativ "Benro C-068M8" und Kopf "Giottos MH1301-400"

scorpi

Themenersteller
Hallo,

ich kämpfe mich gerade durch das Stativangebot diverser Hersteller. Wie immer soll es natürlich klein, leicht und trotzdem hoch genug sein. :D

Bisher gefallen mir das Benro C-068M8-Stativ (36 cm lang, knapp 800 g schwer, 4 Segmente, komplett ausgefahren 134 cm) und der Kugelkopf Giottos MH1301-400 (400g, 50 mm Kugel, maximal 10 kg) am besten.

Gibt es beim Stativ noch Modelle mit ähnlichen Daten von anderen Herstellern? Die üblichen Verdächtigen habe ich schon abgegrast, aber die Auswahl ist recht groß und meistens passte dann irgendwas nicht (Gewicht, Transportgröße, Höhe). Über den Kopf habe ich hier im Forum und auch sonst bisher nur Gutes gelesen, und Amazon hat diese Variante gerade für 60 EUR.

Bei meinem bisherigen Stativ (billiges Plastikteil) habe ich gemerkt, dass ich die Wechselplatte nie gebraucht habe. Daher denke ich, dass ich mit einem Kopf ohne Schnellwechselsystem leben kann und somit etwas Platz und Gewicht spare. Wenn ich das richtig sehe, kann man bei dem Giottos MH1301-400 auch später noch ein anderes Wechssytem montieren. Ist dem so?

Ein Kopf, den ich im Laden probiert habe, hatte eine "Panoramafunktion", um ohne verstellen des Kugelkopfes die Kamera zu schwenken. Wie ist der Fachbegriff dafür, und kann der anvisierte Kopf das? Von "Panorama" las ich im Giottos-Produktkatalog nur im Marketinggeblubber, nicht aber bei den technischen Daten selbst.

Ist es praktikabel, den Kopf für einen längeren Transport abzubauen, oder baut man den lieber einmal dran und lässt ihn dann immer drauf?

Als Kamera kommt eine Canon EOS40D und maximal ein 70-200 f/4L zum Einsatz. Falls jemand Erfahrungen mit dieser Stativkombination und einer Kameraausrüstung dieser Klasse schildern könnte, wäre ich dankbar.

Grüße,
Tino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten