• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu Speedlite 420ex!

streetskater11

Themenersteller
Hallo liebes Forum!
Wollte mir demnächst ein Blitzgerät zulegen. Da der 420ex preisleistungs-technisch viel bietet, soll es wahrscheinlich der sein.

Nun meine Fragen:

1) Hat jemand Erfahrung mit Verbindung des Blitzes auf einer eos 500d?
2) Wenn ich den Blitz als Slave nutzen will, brauch ich dazu noch einen weiteren Blitz, als Master, oder reicht ein Blitz?
3) Kennt jemand Internetseiten mit Testfotos etc?

Hoffe auf Antworten,
lg :)
 
2) Wenn ich den Blitz als Slave nutzen will, brauch ich dazu noch einen weiteren Blitz, als Master, oder reicht ein Blitz?

Du brauchst einen ETTL-Master ... (also 550ex, 580ex, ST-E2, oder eine masterfähige Kamera) ... ohne Master geht es nicht.

Nachtrag: Falls du mit "als Slave nutzen" u.U. "entfesselt nutzen" meinst, könnte ggf. ein Funktrigger + Empfängerset helfen. Allerdings ist am 420ex nichts manuell einstellbar ... du hättest nur "volle Leistung" ... das macht nicht wirklich Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Das 420ex ist ja doch schon in die Jahre gekommen.
Ich rate dir dazu das 430EX II zuzulegen dann bist du auch für zukünftige Kameragenerationen gerüstet.
Ich selbst benutze die erste Generation des 430EX und meke jetzt schon daß so manche Sachen mit der 600D (z.B. Custom Funktionen im Klartext über das Kameramenü) nicht unterstützt werden

Gruß Ralf
 
Ich selbst benutze die erste Generation des 430EX und meke jetzt schon daß so manche Sachen mit der 600D (z.B. Custom Funktionen im Klartext über das Kameramenü) nicht unterstützt werden

Na ja, so dramatisch ist das jetzt nicht, wenn einige Funktionen nicht vollständig und komfortabel in der Kamera einstellbar sind. Der 420EX ist immer noch ein guter, vollkompatibeler Blitz, auch an der 500D
 
Na ja, so dramatisch ist das jetzt nicht, wenn einige Funktionen nicht vollständig und komfortabel in der Kamera einstellbar sind. Der 420EX ist immer noch ein guter, vollkompatibeler Blitz, auch an der 500D

Hallo,
Das ist richtig aber wenn streetskater11 schon jetzt Master/Slave/Remote Funktionen vorschweben ist der 430EX ( I oder II )wohl die bessere Wahl.
 
Hallo,
Das ist richtig aber wenn streetskater11 schon jetzt Master/Slave/Remote Funktionen vorschweben ist der 430EX ( I oder II )wohl die bessere Wahl.

Gerade als ETTL-Slave gibt es zwischen 420EX und 430EX überhaupt keinen Unterschied. Die Steuerung übernimmt komplett der Masterblitz/Kamera.

Als Slave an einem dummen günstigen Funkauslöser ist der 420EX natürlich mangels manuellem Modus komplett ungeeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon lange einen 430EXII und habe mir jetzt noch einen zweiten Blitz zugelegt, einen 430EX.
Habe auch überlegt, ob nicht der 420EX reicht, aber der Preisunterschied ist in der Regel so gering, dass der 430EX eindeutig die bessere Wahl darstellt (ca. 30€).
Weiß jemand, wie Canon die Technik vom 430EX auf den IIer umgestellt hat? Der erste surrt noch so klassich beim Start und braucht auch etwas länger als der IIer.

Danke und Grüße
 
Hallo,

Der II'er hat einen Metallfuß und einen Schnellverschluss zum Kameraschuh.Kein Slave-Schalter mehr wird vom Menü aus zugeschaltet.
Kommunikation kann jetzt komplett über das Kameramenü der neuen Kameras z.B. 600D erfolgen.Leiser und schneller im Laden.

Gruß Ralf
 
Wenn das jetzt die Antwort für mich war, dann wusste ich das bereits, da ich ja selbst beide habe.
Meine Frage zielte eher darauf ab, wie die Blitztechnik im Innern selbst verändert wurde. :confused:

Danke!
 
Wenn das jetzt die Antwort für mich war, dann wusste ich das bereits, da ich ja selbst beide habe.
Meine Frage zielte eher darauf ab, wie die Blitztechnik im Innern selbst verändert wurde. :confused:

Danke!

Sorry hab ich überlesen.

Eigendlich gar nicht, Änderungen sind alles nur zusätzliche Gadgets und Schönheits-Upgrades.

Gruß Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten