• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A Fragen zu Sony Alpha A7cii

Die ganze Diskussion zu Suchergrößen und -vergrößerungen samt Augenabstand hat bei mir erstmal dazu geführt, dass ich eine A7Cx erstmal irgendwo ausprobieren muss.
Dass eine Suchervergrößerung auch zu viel des Guten sein kann, ist ein interessanter Aspekt.
 
Die ganze Diskussion zu Suchergrößen und -vergrößerungen samt Augenabstand hat bei mir erstmal dazu geführt, dass ich eine A7Cx erstmal irgendwo ausprobieren muss.
Dass eine Suchervergrößerung auch zu viel des Guten sein kann, ist ein interessanter Aspekt.
Es macht auch einen Unterschied, ob der Sucher „nur“ zur Bildkomposition benutzt wird, sondern auch zum manuellen fokussieren. Ich empfehle auch, immer die Sucher der entsprechenden Modelle im direkten Vergleich auszuprobieren. Das war früher ganz heftig, wenn eine Nikon D5x00 mit einer preislich entsprechenden Pentax verglichen wurde.
 
Bei meiner Pentax macht eine Sucherlupe (Aufsatz für den Sucher) durchaus noch Sinn, der war etwas klein geraten, deckte nicht das gesamte Sichtfeld ab und das (manuelle) Fokussieren war etwas schwieriger bzw. ist es nun leichter. Bei meinen Sonys würde ich eine solche Vergrößerung eher ablehnen, die passen allesamt eigentlich recht gut, weswegen ich auch die Option, das Sucherbild zu verkleinern, zwar gut finde, ist aber nicht für mich.

Die ganze Diskussion zu Suchergrößen und -vergrößerungen samt Augenabstand hat bei mir erstmal dazu geführt, dass ich eine A7Cx erstmal irgendwo ausprobieren muss.
Ausprobieren empfiehlt sich sowieso vor dem Kauf. Die Kamera muß auch zu Dir passen, sonst verstaubt sie nur im Schrank. Und das gilt nicht nur für den Sucher.
 
Wie verhält sich die 7C II, wenn man sie nicht ausschaltet? Gibt es Funktionen, um die Akkulaufzeit zu maximieren?

Meine Canon EOS 5D Mark II legt sich nach einer einstellbaren Zeit schlafen und dann hält der Akku quasi ewig. Gleichzeitig ist sie blitzschnell wieder einsatzbereit, sobald man den Auslöser antippt. So muss man sich in der Praxis keine Gedanken um das Ein- und Ausschalten machen, außer am Ende des Tages wenn man sie wieder wegpackt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten