Fulps
Themenersteller
Hallo,
habe mal zwei Fragen DRI und drei zur Erstellung von Panoramas:
DRI:
1. Mir ist der Ablauf bei der Erstellung von DRIs unklar; wie siehts mit der nötigen Anzahl der Bilder aus. Lieber mehr, oder weniger?
2. Wann sollte die weitere Verarbeitung (Schärfe, Sättigung,Tonwert etc.) stattfinden, vor, oder nach dem Zusammenrechnen (wie hieß noch dieses kleine Programm?)?
Panorama:
1. Wird ein Stativ benötigt (werde vor allem Landschaftspanoramas machen) oder kann bspw. Panorama Studo oder Panorama Factory Freihandfotos richtig zusammenrechnen?
2. Wie stark müssen sich die Bilder überlappen?
3. Kann ich mit einer der oben genannten Softwares auch Panoramas erstellen, die sich aus Einzelbildern in horizontaler und vertikaler Richtung zusammentsetzt?
Vielen Dank für die Antworten im voraus.
Mfg
Fulps
habe mal zwei Fragen DRI und drei zur Erstellung von Panoramas:
DRI:
1. Mir ist der Ablauf bei der Erstellung von DRIs unklar; wie siehts mit der nötigen Anzahl der Bilder aus. Lieber mehr, oder weniger?
2. Wann sollte die weitere Verarbeitung (Schärfe, Sättigung,Tonwert etc.) stattfinden, vor, oder nach dem Zusammenrechnen (wie hieß noch dieses kleine Programm?)?
Panorama:
1. Wird ein Stativ benötigt (werde vor allem Landschaftspanoramas machen) oder kann bspw. Panorama Studo oder Panorama Factory Freihandfotos richtig zusammenrechnen?
2. Wie stark müssen sich die Bilder überlappen?
3. Kann ich mit einer der oben genannten Softwares auch Panoramas erstellen, die sich aus Einzelbildern in horizontaler und vertikaler Richtung zusammentsetzt?
Vielen Dank für die Antworten im voraus.
Mfg
Fulps