• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Fragen zu :Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 Objektiv

Vierm

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor 9 Monaten eine Olympus E-520 mit den beiden Standarobjektiven 14-45 und 50-150mm zugelegt.

Habe mich nun ein wenig mit Fotografie beschäftigt (Kurs belegt) und Spass an der Fotografie gefunden.

Aufgrund der Grossen Blende und Lichtstärke (möchte auch Fotos in weniger gutem Licht machen, z.B: Nebel, Pflanzen, Insekten usw) bin ich auf dieses Objektiv gestossen:

Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 Objektiv

Dazu die Frage da ich von der Technik selbst wenig Ahnung habe:

Passt dieses Objektiv an meine E-520 ?

Eine weitere Frage an die "Wissenden": Welche Vorteile hat ein Objektiv mit Festbrennweite gegenüber Teleobjektiven ?


Danke für Eure Infos!
 
Soweit ich das beurteilen kann, passt das 45mm 1,8 nicht an die E-520. Für die brauchst du FT Objektive. Das 45mm ist ein M.Zuiko, für µFT.

Und der Unterschied zwischen Tele und FB würde ich mit meinem Laienhaften Wissen in der Lichtstärke beurteilen, die sind Lichtstärker. Die Zooms sind ja häufig lichtschwach.
 
oweit ich das beurteilen kann, passt das 45mm 1,8 nicht an die E-520. Für die brauchst du FT Objektive. Das 45mm ist ein M.Zuiko, für µFT.

hmmm.. das ist schade!:confused:


Jemand eine Empfehlung für ein ähnliches Objektiv in der Preisliga bis 300€ und ähnlichen techn. Werten ?

Danke!
 
... das "M" in M.Zuiko bedeutet, dass es ein mFT (oder µFT) Objektiv ist, Du brauchst ein Zuiko ohne M bzw. was passenden von Panasonic, Sigma ...

Festbrennweiten sind meist lichtstärker, bilden oft schärfer ab, es gibt welche mit Makro-Funktion und oft sind sie auch klein und leicht.

Für FT würde ich gebraucht kaufen, mal hier im Forum nachkucken und meist bekommt man die Fragen von Verkäufer gut erklärt ...

Grruß Carlo
 
hmmm.. das ist schade!:confused:


Jemand eine Empfehlung für ein ähnliches Objektiv in der Preisliga bis 300€ und ähnlichen techn. Werten ?

Danke!

Nein, da hast du leider Pech gehabt. Gebraucht bekommst du für ungefähr diesen Betrag entweder das Sigma 50mm f/1.4 oder das Zuiko (kein "m";)) 50mm f/2. Beides tolle Objektive, wobei ich für Portraits das Sigma (schnellerer AF, höhere Lichtstärke, allerdings auch größer und schwerer) bevorzugen würde.

Alternativ kannst du auf ein altes 50mm f/1.8 aus der Analogzeit zurückgreifen und es mit Adapter an deiner E-520 betreiben, da bist du dann schon für unter 50€ dabei, musst allerdings manuell fokussieren!

Gruß Martin
 
das Zickma (Sigma 30/1.4 für FT) wäre auch eine bezahlbare Alternative, wobei es für Portraits fast ein wenig kurz ist.
 
Hallo,
hat einer von euch ne Ahnung wo man das Sigma 30mm 1.5 für FT noch herbekommt? werd aus den ganzen Anzeigen von google nicht schlau :D

Liebe Grüße
 
Hallo,
hat einer von euch ne Ahnung wo man das Sigma 30mm 1.5 für FT noch herbekommt? werd aus den ganzen Anzeigen von google nicht schlau :D

Liebe Grüße

Das Sigma 1,4/30 mm für FT gibt es nur noch auf dem Gebrauchtmarkt.

Es wird auch schon mal hier im Forum angeboten.

Hier noch etwas Lesestoff: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=135492&highlight=Sigma+30*

Es empfiehlt sich sowieso per Suchfunktion nach „alten“ Threads die diese Linse behandeln, zu suchen. ;)

Gruß
Rainer
 
nabend,

schonmal Vielen Dank für Eure Infos und Tips!:top:

ich fürchte jetzt beginnt eine schwierige Suche...:)
 
(möchte auch Fotos in weniger gutem Licht machen, z.B: Nebel, Pflanzen, Insekten usw)

Für Pflanzen und Insekten eignet sich das 50/2.0 sicherlich besser als die beiden Sigmas. Es spielt optisch auch in einer anderen Liga. Die einzige Schwäche des Objektivs ist der langsame Autofokus. Aber Du bekommst für rd. 300 Euro ein Pro-Objektiv.

Viele Grüße,
tunix2000
 
nabend,

habe heute für 350€ ein Zuiko 50mm F2 Macro als Vorführer in einem Fotogeschäft erstanden und strahle über das ganze Gesicht! :)

Danke für Eure Unterstützung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten