• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu Mapivi: exif ändern, keine Thumbnails, Dateidatum beibehalten?

derwilli

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe hier tummeln sich eventuell ein paar andere Mapivi Nutzer. Ich finde das Programm ziemlich genial, habe nur noch ein paar Sachen mit denen ich noch nicht so ganz zurecht komme.

  • Ich kann keine EXIF Daten ändern. Mit IPTC klappt das wunderbar.


  • Ich habe "Use EXIF Thumbnails where available" ausgewählt
    Es werden bei mir jedoch keine Thumbnails angezeigt, es sei denn ich
    genehmige beim öffnen eines Ordners die Erstellung des Ordners .thumbs. Meine Dateien haben aber Thumbnails, was ich mit <t> auch überprüft habe. Sie werden aber nicht angezeigt. Was mache ich falsch?

  • Was passiert genau durch den Befehl ->Extra/build thumbnails database? Löst das obiges Problem evtl.?


  • Beim ändern der IPTC Daten ändert sich das Datum der Datei. Ich finde keine Option das Dateidatum beizubehalten. Ich weiß, dass ich das Erstellungsdatum noch in den EXIF Daten habe, aber ich habe auch gern das Aufnahmedatum als Dateinamen. (z.B. wenn man mal außerhalb Mapivi's Dateien und Ordner abhängig vom Aufnahmedatum herumschieben muss).
Gruß derwilli
 
Noch etwas ist mir gerade aufgefallen, dass eventuell bei der Thumbnailproblematik wichtig ist. Rotiere ich ein Bild lossless, so ist danach das Thumbnail in der Uebersicht (z.B.: F6) danach größer. Ich glaube, dass Mapivi dann dass Thumbnail aus dem Bild nimmt (das es eigentlich laut meinen Einstellungen immer nehmen sollte) und nicht das aus dem .thumbs Folder.
 
Hallo,

schön, dass dir Mapivi gefällt.
Bei den EXIF Daten kann man mit Mapivi nur das Aufnahmedatum ändern. Das braucht man, wenn man z.B. das Datum oder Zeit in der Kamera falsch eingestellt hat. Alle anderen EXIF-Daten (Blende, Zeit, ISO, etc.) werden von der Kamera eingetragen, ich sehe da keinen Grund diese Daten zu editieren.
Für alle anderen Informationen sind die IPTC Felder gedacht.

Wenn du die Option "Use EXIF Thumbnails where available" auswählst, nimmt Mapivi das EXIF Thumbnail und speichert es im Unterordner .thumbs ab. Das funktioniert also nur, wenn du den Unterordner auch erlaubst. Das habe ich so realisiert damit man ein Verzeichnis schnell laden und darstellen kann. Das Extrahieren der Thumbnails dauert bei großen Verzeichnissen sonst zu lange.
Ein andere Möglichkeit ist die Speicherung der Thumbnails in einem zentralen Ornder (siehe Menü: Options->Options->Advanced->"Store all thumbnails in a central place").

> Was passiert genau durch den Befehl ->Extra/build thumbnails database?

Probier es doch einfach aus. Mapivi macht nichts kaputt, bzw. fragt immer erst nach. Dieser Befehl erzeugt bzw. erneuert ab dem aktuellen Verzeichnis bis in alle Unterverzeichnisse alle Thumbnails.

Siehe auch http://mapivi.sourceforge.net/FAQ und http://mapivi.sourceforge.net/Tips.txt.

Gruß
Martin
 
Uops, einen Punkt hatte ich noch übersehen:

> Beim ändern der IPTC Daten ändert sich das Datum der Datei.
> Ich finde keine Option das Dateidatum beizubehalten.
> Ich weiß, dass ich das Erstellungsdatum noch in den EXIF Daten habe, aber
> ich habe auch gern das Aufnahmedatum als Dateinamen. (z.B. wenn man
> mal außerhalb Mapivi's Dateien und Ordner abhängig vom Aufnahmedatum
> herumschieben muss).

Das ist durchaus Absicht. Wenn du Metadaten zu einer Datei hinzufügst, dann soll sich meiner Meinung nach auch das Dateidatum (bzw. um genau zu sein: das Modification date) der Datei ändern. Es gibt übrigens auch eine Creation date für jede Datei!
Wenn das nicht passiert, können diese geänderten Dateien z.B. beim nächsten Backup leicht übersehen werden.
Außerdem ist das Aufnahmedatum ja immer noch im Bild gespeichert und Mapivi (und andere Tools) können die Bilder auch nach diesem sortieren.
Wenn andere Programme das nicht können, kann man immer noch die Bilder nach dem Aufnahmedatum umbenennen. Das ist sowieso eine gute Idee um einen eindeutigen Dateinamen zu bekommen.

Gruß
Martin
 
Hallo Martin,

schön, dass Du Dich persönlich um meine Fragen kümmerst :)
Ich habe bei einigen Bildern die EXIF Daten verloren. Teilweise bei Handybildern bei der Übertragung via Bluetooth. Daher wollte ich gerne die Kamera eintragen, um diese Bilder mal wegfiltern zu können - sind halt nur Handybilder. Ich kann ja mal mit einem anderen Tool kurz fremdgehen ;) . Grundsätzlich hast Du recht - eigentlich muss man dort nichts ändern. GPS Koordinaten fielen mir allerdings noch ein. Die stehen soweit ich weiß auch im EXIF Header.

Probier es doch einfach aus. Mapivi macht nichts kaputt, bzw. fragt immer erst nach. Dieser Befehl erzeugt bzw. erneuert ab dem aktuellen Verzeichnis bis in alle Unterverzeichnisse alle Thumbnails.
Habe ich gemacht - das Ergebnis hatte ich fast erwartet. Klappt prima! Falls ich aber etwas übersehen hätte und Mapivi die Thumbnails doch direkt hätte anzeigen können, hätte ich mir das erzeugen von Thumbail Ordnern in mehreren Hundert Verzeichnissen gespart ;)

(...) können diese geänderten Dateien z.B. beim nächsten Backup leicht übersehen werden.
Das ist ein Argument, allerdings müsste bei Prüfsummenvergleich durch geänderte IPTC Felder trotzdem funktionieren. Ich bin mir auch nicht sicher, aber das Datum, wann ich die IPTC Daten angepasst habe, brauche ich glaube ich nicht. Aber ich kann damit leben ;)

Hast Du noch eine Idee für das vergrößerte Thumbail aus meinem anderen Posting?
Kann es sein, dass die email Adresse von der Mapivi Website nicht mehr aktuell ist?

Noch eine Frage: Ich habe Tk::MatchEntry erst nachträglich installiert bekommen. Ich musste dazu Perl upgraden. Kann es sein, dass Mapivi das jetzt nicht nutzen kann. Ich habe nirgends eine Autovervollständigung beim Eingeben bemerken können. Ich nehme an, dass sich dass Tool bereits einmal eingetragene Werte merken soll und mir beim eingeben vorschlägt.

Viele Grüße und Danke!

derwilli
 
Hast Du noch eine Idee für das vergrößerte Thumbail aus meinem anderen Posting?

Ich würde die "Use EXIF thumbnail" option wieder ausschalten, das Bild markieren und mit Ctrl-r einfach ein neues Thumbnail generieren.

Kann es sein, dass die email Adresse von der Mapivi Website nicht mehr aktuell ist?

Doch, aber ich schaffe nicht immer alle Emails zu beantworten, sorry! Ist manch mal einfach zu viel.

Noch eine Frage: Ich habe Tk::MatchEntry erst nachträglich installiert bekommen. Ich musste dazu Perl upgraden. Kann es sein, dass Mapivi das jetzt nicht nutzen kann. Ich habe nirgends eine Autovervollständigung beim Eingeben bemerken können. Ich nehme an, dass sich dass Tool bereits einmal eingetragene Werte merken soll und mir beim eingeben vorschlägt.

Der eingegebene Wert wird nur gespeichert, wenn man das Feld mit der Tab-Taste verlässt. Dann sollte es funktionieren.

Gruß
Martin
 
Ich würde die "Use EXIF thumbnail" option wieder ausschalten, das Bild markieren und mit Ctrl-r einfach ein neues Thumbnail generieren.
Stören tut es mich nicht - es hat mich nur interessiert. ;)


Der eingegebene Wert wird nur gespeichert, wenn man das Feld mit der Tab-Taste verlässt. Dann sollte es funktionieren.
Wunderbar! So einfach ist die Lösung manchmal :)

Vielleicht gibt's dafür ja auch eine einfache Lösung ...
Kann man Folder mit Mapivi verschieben? Wenn man es außerhalb macht stimmt ja die Datenbank erstmal nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten