• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu Blitzzubehör (Durchlichtschirm, Stativ, etc.)

TorstenN.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe einige Fragen zum Blitzzubehör. Hab mir nun den SB700 besorgt und hätte jetzt gern noch ein entsprechendes Zubehör dazu.

- Blitzstativ
- Durchlichtschirm (und / oder)
- Softbox
- Reflektoren

Reflektoren hab ich mir jetzt in ~100cm 5 in 1 beim großen Fluss recht günstig besorgt.

Meine Frage ist aber wieviel man für die anderen Sachen ausgeben sollte oder ob diverse Sets von zB Walimex (auch beim großen Fluss) ausreichen würden.
Hier gibts es Stative für c. 35€ (6kg Tragkraft) und Schirme für ca. 15€.
Brauch ich dann für den Schirm noch eine extra Halterung? Um ihn vor den Blitz zu setzen?

Gibt es evtl. empfehlenswerte Sets?

Ich habe davon wirklich sehr wenig Ahnung, also sorry fürs dumme-Fragen-stellen. ;)

Danke schonmal,
Torsten
 
Brauch ich dann für den Schirm noch eine extra Halterung? Um ihn vor den Blitz zu setzen?

Hallo,

wenn Du ein Lampenstativ (2,6 m ab 25€) nutzt, hat dieses ein Spigot, auf welches normalerweise der Studioblitz kommt. In deinem Fall benötigst Du einen Schirm-/Blitz- Halter/Neiger, der zum einen den Schirm aufnimmt und zum anderen den Blitz trägt. Aber Vorsicht, manchmal benötigt man noch einen separaten Blitzschuh. Auch diese Dinge gibt es für die unterschiedlichsten Preise; da musst Du mal schauen, was es Dir wert ist.
Hast Du Dir schon Gedanken über die Blitzauslösung gemacht?
 
Das geht doch kabellos zwischen der D700 und dem SB700, verunsicher mich jetzt nicht (auch noch). :eek: :D

Nein nein, das ist schon richtig, aber ich weiss nicht, wie es -insbesondere im Außeneinsatz- mit der Reichweite aussieht.
Ich bin auch eher von einem "Strobistenansatz" ausgegangen, also ohne CLS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd als Stativ das Manfrotto Nano oder einen Nachbau davon, und als Schirmneiger den Manfrotto Lite-Tite empfehlen:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd als Stativ das Manfrotto Nano oder einen Nachbau davon, und als Schirmneiger den Manfrotto Lite-Lite empfehlen:top:

Der Empfehlung kann ich mich nur anschließen. Sofern hier Schirme oder eine Softbox zum Einsatz kommt, würde ich das entfesselte Blitzen via CLS ausgiebig testen und evtl. Funk nachrüsten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten