• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Fragen zu Blitz oder Studioleuchte

MK-net83

Themenersteller
Hallo

Ich habe mich inzwischen mit meiner DSLR (Nikon D3200) angefreundet und überlege mir gerade einen zusätzlichen Blitz oder eine Studioleuchte + Softbox zu kaufen. Ich möchte gerne Portraits drinnen fotografieren.
Ich möchte mal 3 Links als Beispiel einfügen. Soll weder als Werbung dienen, noch möchte ich exakt diese Produkte. Es soll nur zeigen, was ich meine:

http://www.amazon.de/gp/product/B00..._rd_t=36701&pf_rd_p=585296347&pf_rd_i=desktop
http://www.amazon.de/i-TTL-Slave-Sp...id=1434478766&sr=1-1&keywords=ttl+blitz+nikon
http://www.amazon.de/Multifunktiona...e=UTF8&qid=1434478812&sr=1-2&keywords=softbox

1. So einen TTL-Blitz kann man doch meines Wissens nach sowohl auf der Kamera als auch entfesselt benutzen. Dann könnte ich ihn ja z.B. auch in so eine Softbox stecken.
2. So eine Studioleuchte kann ich ja auch für Portraitfotografie nutzen, da ich da das Licht direkt sehe und nicht soviele Probefotos brauche. Dann könnte ich die Studioleuchte doch auch noch in eine Softbox stecken, oder?
3. Ich habe Low Key Portraits gesehen, wo das Bild fast schwarz war und nur eine Seite des Körpers als helle Kontur zu sehen war. Mach man das mit Blitz, oder kann man da auch eine Studioleuchte nehmen?
4. Wenn ich normale Portrait mit Einbaublitz fotografiere habe ich irgendwie keine Unschärfe mehr - auch bei Offenblende. Das Problem müsste mit Systemblitz auch bestehen. Wenn bei einer Studioleuchte das Licht halt die ganze Zeit an ist, sollte das mit der Unschärfe im Hintergrund wieder fotografieren. Oder habe ich da einen Denkfehler?
5. Mir ist schon klar, dass ich mit einem Systemblitz ungebundener und vielleicht auch mit Zubehör variabler bin, aber bin ich mit einer Studioleuchte - gerade drinnen bei Portraitfotos - unbedingt schlechter dran?

Ich habe schon einiges gelesen, blicke aber trotzdem noch nicht richtig durch. Und wenn ich mir dann was ordentliches holen will, möchte ich mein Geld ja auch nicht umsonst ausgeben.

Matthias
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo

Ich habe schon einiges gelesen, blicke aber trotzdem noch nicht richtig durch. Und wenn ich mir dann was ordentliches holen will, möchte ich mein Geld ja auch nicht umsonst ausgeben.

Matthias

Moin

wenn das aber so ist wie beschrieben.....hast du noch zu wenig gelesen :p

dazu....
nur Lesen reicht hier nicht,
ein Blitzworkshop würde helfen, dir einen Überblick zu schaffen

Technik...
du würfelst da einiges kräftig durcheinander, vieles geht in der Form nicht...

es hat damit zu tun das man die Technik kennt...
erst dann kann man sich ein Urteil erlauben...

und ich sags gleich...nur Foren oder YouT. reichen nicht aus...
geh zu einem Händler, schaue auf Roadshows, mach einen Blitzworkshop....
dann wirds billiger :D...umsonst allerdings gehts gar nicht :eek:
Mfg gpo
 
Ich habe schon einiges gelesen…*

Dann benutz' einfach die (erweiterte) Suchfunktion hier, die Frage wurde nicht zum ersten Mal gestellt und die Antworten sind immer die selben … Ansonsten wie Gerd schon empfohlen hat: Studioworkshop, Schwerpunkt Porträt, buchen.
 
Ich finde, dass vieles rund um Blitze relativ kompliziert geschrieben ist, wenn man damit noch nie etwas zu tun hatte und sich auch nicht mal schnell einen ausleihen kann. Meine Kamera habe ich mir gekauft - der größte Teil, sage ich jetzt mal ganz vereinfacht, ist bei den verschiedenen DSLRs ja eigentlich gleich. Dann habe ich nach und nach die verschiedenen Einstellungen ausprobiert, angefangen mit Blende und Zeit, dann ISO und Weißabgleich.
Bei Blitzen und Studioleuchten samt Zubehör gibt es aber sooo viel verschiedenes und für alles soll man wieder ein anderes System haben, dass es für den Anfänger sehr unübersichtlich und natürlich auch teuer wird. Am Anfang ist halt das Budget das Problem, da man verschiedenes ausprobieren möchte, ohne gleich 800,- € dafür ausgeben zu müssen.

Ich habe jetzt Videos geschaut und einiges gelesen und finde den Yongnuo 560 3 gar nicht schlecht für den Anfang und meine Bedürfnisse.
Ich glaube das mit TTL und Master/Slave interessiert mich im Moment überhaupt nicht. Über den RF602 kann ich den ja entfesselt ansteuern und auf dem Blitzschuh ganz normal. Das sollte mir erst mal reichen.
Wie schaut da mit einer Softbox aus? kann ich den Blitz in eine Softbox auf Stativ einsetzen? Habe dann noch die kleinen Softboxen für auf den Blitz direkt gesehen, die taugen nichts, oder?

Matthias
 
Ich würde dir eher zu einem (Pseode)Paraschirm raten.

Dazu findest du hier im Forum reichlich Informationen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten