• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zu Aperture

Carl Napp

Themenersteller
Ich werkele zum ersten Mal mit Aperture (3.0.3).

Auf meiner Kamera werden auf der einer CF-Karte die RAWs (NEF) und auf einer SD-Karte die JPEGs gespeichert.

In den Import-Einstellungen von Aperture habe ich verschiedene Möglichkeiten die Bilder von der Kamera auf den Rechner zu bekommen.
Ich habe „Beide (RAW als Original)“ gewählt.

Sind die Bilder nun von der Kamera auf den Mac übertragen, sehe ich die RAWs.

Wo aber sind die JPEGs?


Wähle ich als Importeinstellung „Beide (JPEG als Original)“, sehe ich die JPEGs, nicht aber die RAWs.


Wähle ich „Beide (Originale getrennt)“, lade ich mir die Darstellung der Bilder und auch eine mögliche Diashow unnötig mit Doubletten voll (keine wirklichen Doubletten, in der Darstellung sehen sie aber gleich aus).


Wenn ich also eine der beiden erst genannten Importeinstellungen wähle, „Beide (RAW als Original)“ oder „Beide (JPEG als Original)“, wie komme ich an die jeweils nicht dargestellte Dateiform?
 
Hallo,

jetzt mal abgesehen davon, dass es grundsätzlich ziemlich "unnütz" ist, beide Formate abzuspeichern, bzw. zu fotografieren, falls man die Dateien sowieso mit Aperture, Lightroom...o.Ä Software verwaltet, kannst Du jederzeit die jeweils andere Datei als Original anzeigen lassen...

Menüleiste-Foto-Album wechseln um Raw/jpg anzuzeigen...
 
Sorry, damit kann ich nichts anfangen.

Sind bei dir die beiden Menüpunkte grau dargestellt und daher nicht anwählbar, sehe ich sie noch nicht einmal.

Was muss ich denn mit einem RAW-Bild tun, um das dazugehörende aber nicht sichtbare, (wohl aber gespeicherte JPEG) zu finden?
 
Hallo,

wenn es beide Dateien gibt, muss auch das entsprechende Feld da sein.

Schlimmstenfalls musst Du Dir die Datei im Finder anzeigen lassen...(rechte Maustaste..).

Am sinnvollsten (für die Zukunft) fotografiere nur im Rawformat.

P.S.:

vielleicht geht es auch über die Suchfunktion...(.jpg eingeben).
Kann das leider nicht probieren, da ich mir solche Spielereien aus praktischen Gründen schenke- folglich nur ein Dateiformat importiere.

oder auf Dauer vielleicht auch mit einem "intelligenten Album".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube der Gedanke, nur die RAWs zu speichern, ist um einiges sinnvoller als ich dachte.

Ich habe zwar auch die JPEGs auf der 2. Karte ganz gerne, aber eigentlich nicht für mich.
Die sind nur für diejenigen, die auch mal schnell ein Foto haben wollen.
 
Ich glaube der Gedanke, nur die RAWs zu speichern, ist um einiges sinnvoller als ich dachte.

Ich habe zwar auch die JPEGs auf der 2. Karte ganz gerne, aber eigentlich nicht für mich.
Die sind nur für diejenigen, die auch mal schnell ein Foto haben wollen.

Ja- ist auf jeden Fall sinnvoller. Du kannst ja aus dem Raw jederzeit ein jpg produzieren- und weiterleiten. Vermeidet jedenfalls massig Probleme, spart Platz und ist schneller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten