• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen von Pentax-Neuling - zu K200D & allgemein

Also spricht für mich nix dagegen und später würden diese auch ebenso gut an einer K1 ii funktionieren. 🤔❓
Ja, FA Limited uneingeschränkt, DA Limited meist mit Einschränkungen.
 
Die
Ja, FA Limited uneingeschränkt, DA Limited meist mit Einschränkungen.
Nicht nur meist, sondern durch die Bank:
Die DA Objektive wurden meistens neu für APS-C berechnet, die Einschränkungen an Vollformat sind nicht akzeptabel.
Trotzdem funktionieren ein paar der DA Objektive sehr gut an Vollformat, insbesondere die drei Festbrennweiten DA*200, DA*300mm
und das DA560/5,6. Ebenso das DA*60-250 und mit sehr kleiner Einschränkung das DA*55/1,4.
Aber er hat ja nach den FA Limiteds gefragt, z.B. dem FA43 und FA77, da gibt es keine Probleme, im Gegenteil.
 
Klick Dich doch einfach durch die Beispielbilder, die FA Limiteds sind da auch vertreten (und wenn nicht, dann stellen wir halt welche ein).
 
Nur ist der AF nicht nur einigermassen schnell sondern er ist schnell. Schneller als DC, HSM, SDM - Motoren
Wegen der geringen Größe und des geringen Gewichts hat der AF-Motor bei den Limiteds im Verhältnis ja auch wenig Masse zu bewegen.
 
Willkommen bei Pentax :)
was nimmst du denn für deine Canon-Pix für eine Software? wieso willst du unbedingt ein anderes für die Pentax-Bilder?
 
Bei Canon nutze ich das hauseigene DPP für die RAW-Entwicklung incl. vielen anderen mittlerweile integrierten Möglichkeiten.
Ganz selten brauche ich noch Photoshop Elements 8.0 für Kleinigkeiten, die bei DPP "fehlen".

Ich hätte halt gerne was wie Lightroom, aber ohne Abo.

Ist denn die Software von Pentax gut geeignet, wird weiterentwickelt und kann auch noch die älteren RAW-Bilder einer K200D bearbeiten?
 
DCU 5 von Pentax kann soviel ich weiß alle bisherigen von Pentax rausgebrachten DSLR.
Könnte sein das damals PENTAX PHOTO Laboratory bei der K200 dabei war.

Zu mindestens die aktuelle Version DCU 5.10.1 kann meine K20, K3 und K1 MK2.
DCU ist halt nicht gerade das handlichste und selbterklärendste Program für RAW.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten