• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen und Bemerkungen zur K10D

4. Der Dynamik-Umfang der K10D in laut dpreview in jpgs ziemlich bescheiden, obwohl im RAW anscheinend genügend Informationen zur Verfügung stehen.. Warum ändert das Pentax nicht?

Hoher Dynamikumfang = flaues und kontrastarmes Bild.

Das ist nicht immer so gewünscht.
 
Zitat von dan01
2. bei AF.C fokussiert die K10D anscheinend nicht kontinuierlich nach, sondern immer nach einer gewissen Pause, d.h. sie merkt erst nach kurzer Zeit (ca. 1sek), dass sich der Gegenstand aus der Fokusebene bewegt hat, und versucht dann nachzustellen.. (sie hinkt also immer dem Objekt hinterher)

Könnten bitte K10D Besitzer etwas zu diesem Punkt sagen. Wenn das so stimmt, müsste ich die K10D Kaufentscheidung überdenken und noch ein Jahr auf eine Canon D1 sparen.
Wenn da nicht "ca 1sek" stünde wäre es richtig. Der Fokus ruckelt ständig nach, die Messintervalle scheinen mir eher kleine Sekundenbruchteile zu sein. Irgendwo wird AF.C seine Grenze haben, beim raschen Laufen durch den Flur mit fest anvisiertem Ziel habe ich sie nicht erreicht. Und noch schneller möchte ich mit der Kamera vor der Nase nicht laufen, sonst breche ich mir die Knochen...

Das ganze natürlich mit Stangen-AF getestet, mit Ultraschallfokussierung dürfte es noch besser werden. Habe auf eine Lampe fokussiert, kann natürlich sein, dass es bei fast völliger Dunkelheit oder fehlenden Kontrasten nicht so gut klappt. Kontraste braucht jeder AF...
 
Hoher Dynamikumfang = flaues und kontrastarmes Bild.

Das ist nicht immer so gewünscht.

Ja, das stimmt. Wäre schon, wenn man festlegen könnte, ob man einen erweiterten Dynamikumfang in jpgs haben möchte..

Aber danke erstmal für die Beispielbilder mit SR. Muss wohl erstmal selber mit einem 200mm im Geschäft herumprobieren, inwieweit er wirkt. Nur die meisten Läden haben das 50-200 ja nicht vorrätig. (in Hannover)
 
Vielen Dank an eReL und Nightstalker, ihr habt meine Autofokusbedenken damit ausgeräumt. Meine nächste Kamera wird wohl eine K10, allerdings werd ich wahrscheinlich noch auf das 16-50 warten, das hoffentlich zum Sommeranfang verfügbar ist.
 
Wenn da nicht "ca 1sek" stünde wäre es richtig. Der Fokus ruckelt ständig nach, die Messintervalle scheinen mir eher kleine Sekundenbruchteile zu sein. Irgendwo wird AF.C seine Grenze haben, beim raschen Laufen durch den Flur mit fest anvisiertem Ziel habe ich sie nicht erreicht. Und noch schneller möchte ich mit der Kamera vor der Nase nicht laufen, sonst breche ich mir die Knochen...

Hab das jetzt grade mit dem KIT auch mal ausprobiert und kanns bestätigen. :)
 
HaHa Canon 30D nicht mehr state of the art ? Vielleich nicht bzgl.der SR Abdichtung, aber auf jeden Fall bzgl.der Fotoqualität,Rauschen etc. da ist dann wohl eher die K10D noch nicht state of the art ! Mir sind die Fotos wichtiger als die Kamera.!!!
 
HaHa Canon 30D nicht mehr state of the art ? Vielleich nicht bzgl.der SR Abdichtung, aber auf jeden Fall bzgl.der Fotoqualität,Rauschen etc. da ist dann wohl eher die K10D noch nicht state of the art ! Mir sind die Fotos wichtiger als die Kamera.!!!

das ist zwar einerseits Schmarrn, andererseits finde ich die EOS 30D immer noch eine wirklich gute Kamera.
Fotomässig nimmt sich die nicht viel mit der K10D...was oben an Rauschen weggerechnet ist, das fehlt unten an feinen Details...in (auch grossen) Ausdrucken sieht man weder das eine noch das andere ;)
Was man aber sieht sind die wirklich guten Farben der K10d...besonders in der Einstellung "Leuchtend"
 
DAS meinte ich - bei annähernd gleicher guter Bildqualität ist die sonstige Ausstattung der K10 eben einfach umfangreicher - konnte man das falsch verstehen ?

cola
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten