• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Fragen rund um Aufsteckblitz für SD15

akaDJLama

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde.

Da ich mich langsam aber sicher an die Thematik ranfuchse, bin ich nun bei den Blitzen angekommen.

Ich möchte überwiegend Portrait Aufnahmen machen und nutze aktuell 2 x 400W Softboxen.

Mobilität ist natürlich eingeschränkt.

Aus diesem Grund habe ich mich wegen Aufsteckblitze umgeschaut und schnell bemerkt, dass man durch den Suchbegriff "Sigma Aufsteckblitz" nicht weiter kommt :). Sigma stellt wohl allen anderen Herstellern mehr Blitze her, als sich selber (rein subjektives Empfinden natürlich).

Kommen wir zu den Fragen. Bitte beachtet, dass ich noch in Kinderschuhen stecke mit meinem Wissen und die eine oder andere Frage evtl. Sinnbefreit ist. Aus diesem Grund bin ich ja hier, um mich belehren zu lassen :)

  • Wie erkenne ich, ob ein Blitz mit Sigma kompatibel ist, wenn es nicht explizit in der Beschreibung steht (z.B. eBay als gebraucht)
  • Gibt es auch Blitze, die nicht von Sigma, jedoch trozdem kompatibel sind
  • Da es für Canon, Nikon, Sony und wie sie alle heissen viele Sigma Blitze gibt (500er 530er usw.) würd ich gern wissen, ob es auch Blitzschuh Adapter gibt, womit man diese auf einer Sigma nutzen kann. (für Sony, Minolta gibt es ja sowas)

Quasi sowas

http://www.youtube.com/watch?v=V5lUFa8baV0


Nimmt mich bitte nicht zusehr in die Mangel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, Sigma-Blitze an Sigma SD-Kameras, darum gehts sicher,
erkennt man wenn da SA-TTL hinten drauf steht, E-TTL für Canon und i-TTl glaub ich ist Nikon...
Doch gerade bei älteren Blitzen, besonders der Reihe 500 gibts paar Varianten, auch passen nicht alle zu jeder Sigma-Kamera, da muus dann ein Software-Update in Rödermark gemacht werden.
Aber Vorsicht, nicht jeder Sigma-Blitz geht an den SD´s wenigstens über den Mittenkontakt manuell !!!!!!!!!!!!!
Einen Sigma-Blitz E-TTL also für Canon bekommst Du nicht über den Mittenkontakt der SD manuell zum zünden.
Will man Sigma TTL-Blitze benutzen muss man leidensfähig sein.
Jetzt hab ich für unterwegs ein 610 Super, das ist auch Super.
Fürs Studio kann ich nur Blitze empfehlen, die über Blitzsyncron-Buchse ausgelöst werden.
P.S: Die Leistung von 2x 400 J Studioblitzen erreichst Du mit keinem Aufsteckblitz, nicht von den Leitzahlen täuschen lassen !!!!!

Viele Lichtformer für Aufsteckblitze, egal ob welcher Hersteller,sind nur Spielzeug, da ein Systemblitz nur nach vorn strahlt,
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab, danke für für die Informationen.

Welche Blitze lassen sich denn über die SD zünden?

Wäre es denn technisch nicht möglich, durch ein Konverter, wie im Video, die Pinbelegung so umzuändern, dass jeder Blitz, ob Canon oder Nikon, über die SD zu zünden ?
 
Zusammengefasst:

Metz 32-CT-3
METZ 40 MZ-3i
METZ 32-CT-7

lassen sich manuel mit der SD zünden, aber nur mit nem Schuh (PENTAX- SCA 321-TTL), der kein Kontakt abtastet?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten