akaDJLama
Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde.
Da ich mich langsam aber sicher an die Thematik ranfuchse, bin ich nun bei den Blitzen angekommen.
Ich möchte überwiegend Portrait Aufnahmen machen und nutze aktuell 2 x 400W Softboxen.
Mobilität ist natürlich eingeschränkt.
Aus diesem Grund habe ich mich wegen Aufsteckblitze umgeschaut und schnell bemerkt, dass man durch den Suchbegriff "Sigma Aufsteckblitz" nicht weiter kommt
. Sigma stellt wohl allen anderen Herstellern mehr Blitze her, als sich selber (rein subjektives Empfinden natürlich).
Kommen wir zu den Fragen. Bitte beachtet, dass ich noch in Kinderschuhen stecke mit meinem Wissen und die eine oder andere Frage evtl. Sinnbefreit ist. Aus diesem Grund bin ich ja hier, um mich belehren zu lassen
Quasi sowas
http://www.youtube.com/watch?v=V5lUFa8baV0
Nimmt mich bitte nicht zusehr in die Mangel
Da ich mich langsam aber sicher an die Thematik ranfuchse, bin ich nun bei den Blitzen angekommen.
Ich möchte überwiegend Portrait Aufnahmen machen und nutze aktuell 2 x 400W Softboxen.
Mobilität ist natürlich eingeschränkt.
Aus diesem Grund habe ich mich wegen Aufsteckblitze umgeschaut und schnell bemerkt, dass man durch den Suchbegriff "Sigma Aufsteckblitz" nicht weiter kommt

Kommen wir zu den Fragen. Bitte beachtet, dass ich noch in Kinderschuhen stecke mit meinem Wissen und die eine oder andere Frage evtl. Sinnbefreit ist. Aus diesem Grund bin ich ja hier, um mich belehren zu lassen

- Wie erkenne ich, ob ein Blitz mit Sigma kompatibel ist, wenn es nicht explizit in der Beschreibung steht (z.B. eBay als gebraucht)
- Gibt es auch Blitze, die nicht von Sigma, jedoch trozdem kompatibel sind
- Da es für Canon, Nikon, Sony und wie sie alle heissen viele Sigma Blitze gibt (500er 530er usw.) würd ich gern wissen, ob es auch Blitzschuh Adapter gibt, womit man diese auf einer Sigma nutzen kann. (für Sony, Minolta gibt es ja sowas)
Quasi sowas
http://www.youtube.com/watch?v=V5lUFa8baV0
Nimmt mich bitte nicht zusehr in die Mangel

Zuletzt bearbeitet: