• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen an Sony R1 Besitzer

basslinegenerator schrieb:
hello hab grad einen elendslangen bericht verloren weil er mich immer wieder ausloggt ... also lange rede kurzer sinn ... werd dieses forum in zukunft meiden :( ... ich kann jedes post mind zweimal schreiben weil er mich immerwieder auffordert das passwort einzugeben und mich noch mal und nochmal einzuloggen ... das macht keinen spass mehr :)

also zu den RAWs

nein sie sind nicht so langsam wie ich geschrieben hab ... hab übertrieben hehe ... mir sind sie am ersten tag so langsam vorgekommen weiß auch ned warum :)

hab mit meiner g-shock mal die schreibzeiten gestoppt :

unter einer sek bei allen jpeg grössen

bisschen über einer sekunde bei allen RAW kombinationen

allerdings muss er bei RAWs puffern ... max 3shots dann muss er warten bis fertig ausgelesen ist ... wenn man schnell mit umschalten ist kann man in Jpeg weiterfüllen bis der puffer vollständig geleert ist

ich verwende einen sony memoristick pro duo mit 512 Mb den ich noch von meiner alten cam hatte

lg

alex

Hallo Alex,

vielleicht stimmt etwas mit den Einstellungen im Browser nicht. Ich kann unter FireFox bestimmen, ob er sich die Passwörter etc. merken soll oder nicht. Je nach dem muss ich mich neu anmelden oder nicht.

Zum Thema.
Während sie speichert kann man nicht mehr knipsen? Meine 20D erlaubt dass, vorausgesetzt es sind schon ein paar Bilder auf die Karte gewandert.

Wie verhält es sich denn mit dem Stick und der CF. Speichert sie parallel oder nacheinander oder wie geht das, wenn man beide Medien eingelegt hat?

Bin schon sehr neugierig bis sie endlich da ist. :rolleyes:

Gruss

Franke
 
Franken schrieb:
Danke Nightstalker für Deine Geduld.
Aber wenn ich die Datei nicht konvertieren darf von Adobe- zu sRGB, dann bleibt doch der Adobe Farbraum in der Datei erhalten :confused:
ENTSCHULDIGUNG ich raff es nicht.

Ich arbeite deshalb mit AdobeRGB, weil vieles von meine Sachen im Offset gedruckt wird. CMYK ist ja nur teilweise in sRGB enthalten, AdobeRGB umfasst cmyk ja ganz.

Gruss
Franke

Die besten Ergebnisse bzgl. Farbtreue erhältst Du wenn Du in AdobeRGB aufnimmst und im anschliessenden Workflow die Datei unter sRGB bearbeitest ohne aber nach sRGB zu konvertieren. Das schliesst anschliessend natürlich auch die Ausgabe (Drucken oder Belichten) in sRGB ein!

Da ich mich mit Offset ganz und gar nicht auskenne kann ich dazu nix sagen ;)
 
Franken schrieb:
Wie verhält es sich denn mit dem Stick und der CF. Speichert sie parallel oder nacheinander oder wie geht das, wenn man beide Medien eingelegt hat?

Du kannst per Schalter entscheiden ob Du entweder auf den MS oder die CF speicherst. Beide gleichzeitig zu nutzen ist nicht möglich.
 
bozo schrieb:
Die besten Ergebnisse bzgl. Farbtreue erhältst Du wenn Du in AdobeRGB aufnimmst und im anschliessenden Workflow die Datei unter sRGB bearbeitest ohne aber nach sRGB zu konvertieren. Das schliesst anschliessend natürlich auch die Ausgabe (Drucken oder Belichten) in sRGB ein!

Da ich mich mit Offset ganz und gar nicht auskenne kann ich dazu nix sagen ;)


genau so ist es

Du kannst Dich entscheiden, willst Du lieber einen grössren Farbraum mit weniger genauen Farben oder einen kleineren mit Farben die stimmen :D

Wobei die Farbabweichung der R1 auch nicht grösser ist als die der meisten DSLRs, aber wieso mit gut zufrieden sein, wenn es auch "besser" geht?

Zur Not kannst Du die Augabedatei ja wieder nach AdobeRGB wandeln ;) damit Dein Drucker sein vertrautes Bild bekommt.

Oder Du arbeitest einfach in RAW und stellst Die die Farben so ein wie Du das gut findest, dann musst Du auch nicht mit dem Farbraumtrick rummachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten