• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragebogen zur Qualitätsverbesserung von DSLR-Forum erstellen

Flurinamsler

Themenersteller
Hallo Admins

Ich hätte die Idee, (falls es technisch möglich wäre) eine Art Fragebogen zu erstellen, wo man die Leistung und Qualität des Forums (z.B. der allgemeine Umgangston, Reaktionszeit der Moderatoren, die Zuverlässigkeit des Supports, etc.) bewerten kann. Ob der Fragebogen anonym oder die Userdaten nur für die Admins sichtbar sind, müsst ihr entscheiden.

Was haltet ihr von diesem Vorschlag?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch klar was passiert: Der Großteil der Nutzer ignorierts, und die die sowieso unzufrieden sind werden das wieder mal als Ansatzpunkt für Kritik nutzen. Spätestens 30min nachdem das Ding online ist, wirds einen ellenlangen Thread geben in dem man sich wiedermal ordentlich beharkt und nach einer Woche muss das Ding geschlossen werden.

Außer einer neuen Aufregerunde wird also nix bei rumkommen.

Backbone
 
Bin dafür, ein Überblick würde sicher mal gut tun und auch an die Userbasis kommunizieren daß die Administration zuhört und an Rückmeldungen interessiert ist. Alleine das wäre gut. Die geäußerten drei Beispielfragen allerdings empfinde ich nicht als sinnvoll, und hier wäre wohl die eigentliche Arbeit zu leisten: Sinnvolle Fragen zu formulieren. Das denke ich müsste eine entsprechend qualifizierte Person im Alleingang, vielleicht unter Zuhilfenahme von Vorschlägen leisten. Ob das jemand machen will... Die technische Realisation wäre noch einmal eine Andere Frage. Also: Aus meiner Sicht sinnvoll, technische und personelle Hürden mal außen vor.

Christian
 
Ist doch klar was passiert: Der Großteil der Nutzer ignorierts, und die die sowieso unzufrieden sind werden das wieder mal als Ansatzpunkt für Kritik nutzen. Spätestens 30min nachdem das Ding online ist, wirds einen ellenlangen Thread geben in dem man sich wiedermal ordentlich beharkt und nach einer Woche muss das Ding geschlossen werden.

Der TO schrieb etwas von einem Fragebogen.,
Einen Thread erwähnte er nicht.
Also nur einen Fragebogen, der ausgefüllt wird..ohne dass es einen Diskussions-Thread dazu gibt. Den könnte man öffnen, nachdem die Ergebnisse der Befragung veröffentlich wurden. Falls dies überhaupt vorgesehen ist.
 
Eröffnet doch eine Umfrage, daran werden aber größtenteils nur Leute teilnehmen die das Forum gut finden, sonst wären Sie ja nicht hier?! :D
Eine kleine Statistik / Umfrage ist nichts verkehrtes, aber ein aufwendiges Formular? Diese müssen auch bearbeitet werden... :)
 
Der TO schrieb etwas von einem Fragebogen.,
Einen Thread erwähnte er nicht.

Mir geht es auch ums Forum allgemein und nicht um einen bestimmten Tread.

Eine kleine Statistik / Umfrage ist nichts verkehrtes, aber ein aufwendiges Formular? Diese müssen auch bearbeitet werden... :)

Klar müsste man es bearbeiten, aber man könnte es für weitere Fragebögen verwenden. ;)
Ich würde eine Skala von 1 (trifft überhaupt nicht zu) bis 4 (trifft sehr zu) empfehlen. Dann könnte man bei jeder Frage das zutreffende ankreuzen. Ich denke, dass solche Umfragen "Mängel" am System aufdecken, ohne dass OT-Beiträge, verbale Angriffe, oder ähnliches drohen, da es anonym ist.
 
Einn vernünftigen Fragebogen zu erstellen und auswerten zu lassen ist eine Sauarbeit.

Ich würde mich extrem wundern, wenn das einer der Leitung machen wollte -> Ginge Richtung Selbstaufgabe.
Sogar Unternehmen vergeben gerne Masterarbeiten, weil es preiswerter ist, für ein paar Monate einen Studenten daran zu setzen.

Aber vielleicht machen sie es ja, wenn jeder von uns 5 Euro zahlt.

(Außerdem kann das KEIN BELIEBIGER User schreiben, wenn es halbwegs Hand und Fuß haben soll)
 
Ich würde eine Skala von 1 (trifft überhaupt nicht zu) bis 4 (trifft sehr zu) empfehlen. Dann könnte man bei jeder Frage das zutreffende ankreuzen. Ich denke, dass solche Umfragen "Mängel" am System aufdecken, ohne dass OT-Beiträge, verbale Angriffe, oder ähnliches drohen, da es anonym ist.

Einn vernünftigen Fragebogen zu erstellen und auswerten zu lassen ist eine Sauarbeit.

Ich würde mich extrem wundern, wenn das einer der Leitung machen wollte -> Ginge Richtung Selbstaufgabe.
Sogar Unternehmen vergeben gerne Masterarbeiten, weil es preiswerter ist, für ein paar Monate einen Studenten daran zu setzen.

(Außerdem kann das KEIN BELIEBIGER User schreiben, wenn es halbwegs Hand und Fuß haben soll)
Also einen Fragebogen erstellen, in dem vorgegebene Fragen nur mit "Noten" beurteilt werden wäre eigentlich vom Aufwand her nicht so schlimm. Man kann z.B. mit Google Docs solche Formulare erstellen, es werden auch automatisch Ergebnisse zusammengefasst.
Wenn wir nur sagen "gebe eine Note von 1-6", dann wäre der Aufwand nicht groß.
Bei Fragen, bei denen mit Text geantwortet wird wäre der Aufwand größer, aber durch sorgfältiges Erstellen der Umfrage kann man diese Fragen größtenteils vermeiden, indem man z.B. bei der Frage "Was kann an der Moderation verbessert werden?" schon die Antworten vorformuliert, die wohl am häufigsten gegeben werden.

Und wenn sich Textantworten nicht ganz vermeiden lassen, bleibt die Frage wieviele User sich die Mühe machen einen Text zu verfassen.
Ich glaube nicht, dass man diese Umfrage mit der einer Firma o.ä. vergleichen kann, vom Aufwand her.
Bleibt natürlich die Frage, ob ein solcher Fragebogen dann die durchschnittliche Meinung der User widerspiegelt.

Damit man sich was unter dem vorstellen kann was ich von Google Docs erzählt hab hab ich mal ganz schnell was erstellt (hat 5Min gedauert).
klick ihr könnte gerne mal ausprobieren.^^

Und wie die Ergebnisse aussehen hab ich mal als Bilder angehängt. (Die angezeigten Ergebnisse sind nur zur Demonstration und drücken nicht meine Meinung aus. ;):D )

Nur mal so als Möglichkeit, wie man die Umfrage umsetzten könnte.
Grundsätzlich ist natürlich bei der Einbindung externe Programme das Problem, dass User theoretisch mehrfach abstimmen könnten. Man könnte aber die Angabe des Usernamens verbindlich machen um zweifelhafte Stimmabgaben zu kontrollieren, die Namen müssten ja nicht veröffentlich werden, nur der/die, die das ganze auswerten würden die halt sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten