• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur Verpackung bei Neukauf

pentobi

Themenersteller
Ich habe eine etwas ungewöhnliche und beiläufige Frage,
möchte ber Folgendes trotzdem gerne wissen:

Wenn ich ein Pentax-Objektiv NEU kaufe - sagen wir via Online-Handel - wie muss die Verpackung (die sogen. OVP) eigentlich aussehen?
Es ist der Karton - mit dem Siegel. Klar. Meine Frage: ist dieser karton nich zusätzlich noch in Zellofanfolie verschweisst?
Bei einer Pentax-Kamera, die ich mal neu kaufte, war es so.
Bei dem Objektiv nicht.

Ich grüble nun, wieso der Karton vom Objektiv nicht ebenso eingeschweisst war. Vermutlich verlassen Kamera und Objektive das Werk wohl gleich verpackt nehme ich an.

Hintergrund der Frage ist natürlich, ob an diesem Merkmal der Zellofanhülle zu erkennen ist, ob ich WIRKLICH neue Sachen bekomme und nicht ggfs. Retourware.

Danke im Voraus
 
Also meine Objektive waren alle nicht eingeschweißt.
Hatte sogar mal eins, das trotz "Pentax-Trusted-Händler" kein Siegel drauf hatte...
Hatte es ausprobiert und der Fokus saß und es hatte keine Fettfinger drauf.

Was solls...

Wir bestellen online, damit wir im Falle des Nichtgefallens innerhalb von 14 Tagen zurückschicken können. Meinst Du, der Händler wirft die Dinger danach weg? Oder schickt sie 3 Monate zum Service zum Überprüfen?

Mache ein paar Fotos mit Deinem Objektiv und wenn's funktioniert, ist doch alles in Butter.

Gruß
oliver
 
Bei Fachhändlern denke ich überprüfen sie es einfach um dem Kunden ärger zu ersparen.

Das geschiet übrigens auch bei Seriösen Computer Hardware Firmen.
 
Hallo!

Ich habe noch nie ein eingeschweißtes Neu-Objektiv bekommen. Ich kaufe aber auch nicht so oft laden-neu. Aber zumindest von vier neu gekauften Objektiven (Sigma, Sigma, Tamron, Pentax) kann ich sagen, dass die Verpackung "offen" war.
 
Sogar "offene" Kartons...
Aber ich sehe nun schon klarer, wollte nur mal herum hören, wie es sich damit verhält.
Danke für Eure Antworten.
 
Pentaxoptiken kommen im unverschweissten Karton wie alle anderen Artikel auch.
Normal ist bei all unseren Artikeln von Pentax ein Pentaxsiegel drauf.
Allerdings sind die Kits immer in Folie eingeschweisst,da Pentax keine Kombikartons benutzt,sondern einfach die Einzelkartons zusammenfügt und zusammen einschweisst.
Scheinbar kommt es aber vor das mal Kartons kein Siegel haben,warum auch immer.
Kann mich selbst aber nicht mehr daran erinnern einen unversiegelten bekommen zu haben.
 
meine K20D hatte kein Siegel... da das aber von nem Premium Pentax Händler kommt (ladengeschäft/kein internetshop), habe ich mir keine Gedanken drum gemacht.

Ausstellungsstück war sie nicht - das war ne andere Cam :)
 
Pentaxoptiken kommen im unverschweissten Karton wie alle anderen Artikel auch.
Normal ist bei all unseren Artikeln von Pentax ein Pentaxsiegel drauf.
Allerdings sind die Kits immer in Folie eingeschweisst,da Pentax keine Kombikartons benutzt,sondern einfach die Einzelkartons zusammenfügt und zusammen einschweisst.
Scheinbar kommt es aber vor das mal Kartons kein Siegel haben,warum auch immer.
Kann mich selbst aber nicht mehr daran erinnern einen unversiegelten bekommen zu haben.

...ich kann mich sehr wohl erinnern, unversiegelte Pentax-Artikel als neu zugesandt bekommen zu haben, in beiden Fällen waren es offensichtlich ungekennzeichnete Retourwaren, mit denen ich dann auch einigen Ärger hatte... :grumble:
 
Nur hast Du sie nicht direkt von Pentax bezogen,oder biste Händler?
Ich meine auch mal unversiegelte Kartons gesehen zu haben bei uns.
Könnte es aber nicht garantieren wann und wo das war:o
 
Offensichtlich ist also die Zellofan-Hülle bei den Objektiven out.
Ich werde künftig lieber bei einem "Händler des Vertrauens" erwerben, ist vielleicht ein paar Euro teurer, aber falls etwas sein sollte, kommt man dann schon besser klar.
 
Offensichtlich ist also die Zellofan-Hülle bei den Objektiven out.
Ich werde künftig lieber bei einem "Händler des Vertrauens" erwerben, ist vielleicht ein paar Euro teurer, aber falls etwas sein sollte, kommt man dann schon besser klar.

man kanns auch übertreiben, nicht ? Solange die Ware in Ordnung ist, gibts doch überhaupt keine Probleme ! Es soll ja auch Händler geben die ihre Ware überprüfen bevor sie an den Endverbraucher geht;)

Und was ist an einer retoure so schlimm ? Nur weil alle Welt sich zig Sachen zum angucken bestellt und sowieso wieder retour sendet ?

Ein hoch auf unser Rückgaberecht:cool:
 
Offensichtlich ist also die Zellofan-Hülle bei den Objektiven out.
Ich werde künftig lieber bei einem "Händler des Vertrauens" erwerben, ist vielleicht ein paar Euro teurer, aber falls etwas sein sollte, kommt man dann schon besser klar.

..und nicht die ganzen "Kollegen" vergessen, die hier die Sachen "erstmal" zur Ansicht bestellen um sie danach sowieso zurück zu schicken...:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:
Solche Nichtkunden hab ich auch oft vor mir und lass mich zulügen warum sie sie zurückgeben wollen und am Ende doch behalten dürfen da ich keine 2Wochen Urlaubskameras mit 1000 gemachten Bildern zurücknehme,auch trotz oft unterschwelliger Drohungen und Beleidigungen:lol:
Hoffe immer,es war ein teurer und verregneter Urlaub:top:
Und die Kunden die die Ware wirklich haben wollen,natürlich Nagelneu,muss ich manchmal vertrösten auf die nächste Lieferung.
Nicht jeder will so ne herabgesetzte Vorführ/Rückgabeknipse haben.
Verständlich,ich auch nich:D
 
Sehr verständlich - Kaufen/Testen/Rückgabe ist nicht mein Vorgehen. Ich überlege es mir vorher und kaufe i.d.R ein Objektiv, um es zu behalten, aber in Ordnung sein sollte es natürlich. Allerdings merke ich es öfters zu spät, dass es das nicht ist...leider. Das ist aber natürlich meine Schuld (wegen Rückgaberecht).
Beim letzten Mal, als es mir passierte, fiel mir im Nachhinein auf, dass die Verpackung nicht eingeschweisst war...daraus erwuchs dann meine Frage.
 
Die Verpackungen sind nicht immer eingeschweißt, sollten Sie aber - zumindest die seriösen Händler wie Foto Erhardt zB. Die Objektive sind aber sicher nicht eingeschweißt, weil sich Feuchtigkeit bilden kann (Material dünstet ja aus). Und das willst du bestimmt nicht.
 
Wie Zackspeed schon richtig schrieb!
Kits sind verschweist und einzelne Objektive habe ich noch nie
in Folie gesehen.
Werden auch nach meinem Wissensstand so nicht ausgeliefert.
 
Hab mein DA* auch unverschweisst erhalten und OHNE Pentax Siegel.
Hatte mich anfangs geärgert und Sorge, einen Rückläufer erwischt zu haben, aber ich konnte keinerlei Kleberrückstände vom runden Pentax Siegel auf dem Karton erkennen, noch - was wohl wichtiger ist ;) - Qualitätsprobleme. Der Schraubdeckel hatte einen Kratzer, aber das das Objektiv selbst nicht den Hauch einer Gebrauchsspur. Also alles bestens und... selbst ausprobieren!

ps: wenn nicht so viele Leute Objektive zurückschicken würden - getreu dem Motto: " bestelle ich mal das DA*200 UND das da DA*300 und probiere sie mal aus; weiß aber schon vorher, dass ich -wenn überhaupt- nur eines behalten werde; der Rest geht zurück" - dann würdest Du wahrscheinlich auch nur eingeschweisste Produkte erhalten.

Ich dachte anfangs, dass dies wohl nur den Fachgeschäften vorbehalten sei, aber auch dies ist ein Irrtum. Als ich im Geschäft mal nach einem original verpackten Karton gefragt hatte und nicht die offene Packung nehmen wollte, haben sie mich nur blöd angeschaut und mich darauf hingewiesen, dass der Artikel neu sei... :rolleyes:

Nun bleibt nur die Möglichkeit, die Ware selbst auszuprobieren und bei Gefallen zu behalten...und wie wir wissen, kann selbst eingeschweisste Ware mangelhalft sein: Backfokus usw... ;)
 
Haben denn in jedem Fall alle neuen Objektive das Siegel auf der Verpackung? Ich meine die auch schon ohne gesehen zu haben .. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten