• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur "Schärfefalle"

the_Count

Themenersteller
Ich habe in einigen Einträgen von der Schärfefalle der Pentaxe gelesen. Ich wollt jetzt nur nochmal nachfragen ob ich das richtig verstanden habe.

Wenn ich also die "Falle aufgestellt" habe, dann fokusier ich manuell (Hand am Ring und drehen) und sobald das Bild scharf ist löst die Kamera automatisch aus. Soweit so gut, wenn richtig.

Aber was passiert, wenn auf dem Weg zum eigentlichen Objekt (Person XY) ein anderes Motiv (Äste, Bäume etc.) kurz scharfgestell ist?

Für mich ist das im Moment noch graue Theorie wahrscheinlich würde ich es wissen wenn ichs mal getestet hätte.

Kann ich das auch mit einem Objektiv machen das eigentlich AF hat, ich den abschalte oder geht das nur mit rein manuellen Objektiven? Und nun die letzte Frage, kann das nur die Pentax oder gibt es noch andere Kameras die das können?

So, das wars ich hoffe mal die Fragen sind nicht zu dämlich :).

the Count
 
the_Count schrieb:
Ich habe in einigen Einträgen von der Schärfefalle der Pentaxe gelesen. Ich wollt jetzt nur nochmal nachfragen ob ich das richtig verstanden habe.

Wenn ich also die "Falle aufgestellt" habe, dann fokusier ich manuell (Hand am Ring und drehen) und sobald das Bild scharf ist löst die Kamera automatisch aus. Soweit so gut, wenn richtig.

Aber was passiert, wenn auf dem Weg zum eigentlichen Objekt (Person XY) ein anderes Motiv (Äste, Bäume etc.) kurz scharfgestell ist?

Dann löst die Kamera aus, dass ist ja der Sinn des Ganzen ;)
Man kann auch in seine eigene Falle tappen! :D

the_Count schrieb:
Kann ich das auch mit einem Objektiv machen das eigentlich AF hat, ich den abschalte oder geht das nur mit rein manuellen Objektiven? Und nun die letzte Frage, kann das nur die Pentax oder gibt es noch andere Kameras die das können?

Letzteres weiß ich nicht.
Ansonsten geht es wohl nur mit Objektiven ohne Autofocus, bin mir aber nicht ganz sicher. Mist, die Frage gab es neulich im DFN, aber das ist gerade down.

Gruß, Holger
 
the_Count schrieb:
Kann ich das auch mit einem Objektiv machen das eigentlich AF hat, ich den abschalte oder geht das nur mit rein manuellen Objektiven?
Hi,

Ich habe zwar die Funktion noch nicht ausprobiert, aber warum sollte das mit ausgeschaltetem AF nicht funktionieren?:confused:
 
weil die Kamera auf AF stehen muss damit das funktioniert, bei einem AF Objektiv fokussiert sie dann einfach...
 
Erstmal danke für die ganzen Antworten, also ist es doch so wie ich mir gedacht habe. Man kann in seine eigene Schärfefalle tappen wie Florida-Rolf geschrieben hat. Dem könnte man doch abhelfen in dem man das ganze mit der Serienbildfunktion macht. Dann ist von drei Bildern eines ok :stupid:.

Jetzt ist nur noch die Frage offen ob es dieses Gimmick auch bei anderen Herstellern gibt, oder ob ich damit bei den Canon-/Nikon-/etc.-Usern trommeln gehen kann :D?

the Count
 
Bei anderen Herstellern geht das nicht so einfach, wenn überhaupt.

Nikon weiß ich nicht, sollte aber gehen, oder vielleicht nur mit AF Objektiven
die auf MF geschaltet sind?
Minolta geht nicht.
Canon geht eigentlich nicht.

Meine Canon 1D habe ich allerdings hinbekommen, dass sie die Schärfefalle hat.
Es wird ein Chip in einen Adapter zB. M42-Adapter eingebaut, damit die
Schärfefalle aktiviert werden kann. Die Ergebnisse sind sehr gut,
weil der AF sehr präzise sitzt.

Also die Pentax ist ohne zusätzliche Investition bestens geeignet.

Gruß
carum
 
Kurz zur Nikon-Frage:
Meine Nikon D50 kann es auch, ob das Objektiv auf AF oder MF gestellt wird ist ihr dabei ziemlich egal :)
 
ich korrigiere, habs gerade ausprobiert, bei MF gehts nicht (oder ich weiß nicht wie :o )
Wenn ich auf die AE-L Taste die AF-Aktivierung lege kann ich ein Objekt scharf stellen ohne das die Kamera auslöst. Drücke ich nun den Auslöseknopf löst die Kamera nur aus wenn sich ein Objekt in der vorher gespeicherten Schärfeebene befindet. Der AF bleibt so wie er ist.
Hoffe geholfen zu haben
 
witzig die Pentax arbeitet genau andersrum, wenn man die AF Aktivierung auf die OK Taste legt verhält sie sich wie in MF, sprich sie lösst aus wenn ich abdrücke, ob scharf ist oder nciht.
 
Hallo!
Ich habs gerade mit meiner *ist DL mit dem 18-55mm-Objektiv ausprobiert.
Man muss den AF anmachen, manuell fokussieren, den Fokusring festhalten, sodass der AF-Motor nicht dagegen ankommt, den Auslöser drücken und dann manuell fokussieren und den Fokusring nicht loslassen!!
 
Master of Disaster schrieb:
Hallo!
Ich habs gerade mit meiner *ist DL mit dem 18-55mm-Objektiv ausprobiert.
Man muss den AF anmachen, manuell fokussieren, den Fokusring festhalten, sodass der AF-Motor nicht dagegen ankommt, den Auslöser drücken und dann manuell fokussieren und den Fokusring nicht loslassen!!

Stopp! das geht zu weit.
Nein nein, nicht den Motor abwürgen, sonst is er gleich hin.
Das ist für manuelle Objektive gedacht, oder für Objektive wo man den Af abschalten kann.

Dann ist es richtig, die Cam auf AF schalten und den Ring drehen, bis
es auslöst.

Gruß
carum
 
ich habe die Schärfefalle mit meinem Sigma AF Objektiv mal getestet.
Also Kamera auf MF und von Hand Scharfgestellt, die Kamera piepst wenn ein Motiv scharfgestellt ist und zeigt per kleinem roten Lichtpunkt im Sucher an welcher Punkt gerade Scharf ist. Wenn der Schärfepunkt auf der Stelle liegt auf dem ich den gerne hätte, lös ich aus. Hausfrauensicher :D1
Das funktioniert super!! Ich bin begeistert :top:

Und die Tage kommt mein erstes Manuelle Objektiv dann wird weitergetestet, wenn ich damit gut klar komme, werden es die erste Zeit die Manuellen bei mir tun müssen.

Ich muß nochwas zum Sucher loswerden. Bei uns war die Tage eitel Sonnenschein und wir natürlich mit unserer Kleinen raus zum spazieren. Ich das neue Spielzeug dabei und wie wild Bilder gemacht. Nach einer Weile fragt mich meine Frau ob ich nicht die Sonnenbrille ausziehen will, ich würde doch bestimmt nichts sehen durch die Kamera. Das ist mir gar nicht aufgefallen. Der Sucher ist mit Sonnenbrille immernoch sehr gut zu verwenden. Bei welcher anderen Kam geht denn sowas. Gut, im Keller würde ich meine normale Brille anziehen ;).

the Count
 
the_Count schrieb:
ich habe die Schärfefalle mit meinem Sigma AF Objektiv mal getestet.
Also Kamera auf MF und von Hand Scharfgestellt, die Kamera piepst wenn ein Motiv scharfgestellt ist und zeigt per kleinem roten Lichtpunkt im Sucher an welcher Punkt gerade Scharf ist. Wenn der Schärfepunkt auf der Stelle liegt auf dem ich den gerne hätte, lös ich aus. Hausfrauensicher :D1
Das funktioniert super!! Ich bin begeistert :top:

the Count

Du kannst den Auslöser sofort ganz durchdrücken, die Cam löst erst aus,
wenn der Schärfepunkt erreicht ist.
Zur Sicherheit wenn Zeit da ist, dann einmal von nah an der Schärfepunkt
drehen und dann ein 2. Bild von Unendlich anfangen zu drehen.

Gruß
carum
 
carum schrieb:
Du kannst den Auslöser sofort ganz durchdrücken, die Cam löst erst aus,
wenn der Schärfepunkt erreicht ist.
Zur Sicherheit wenn Zeit da ist, dann einmal von nah an der Schärfepunkt
drehen und dann ein 2. Bild von Unendlich anfangen zu drehen.

Gruß
carum

Nein, eben nicht, weil die Kamera ja auf MF steht!
Insofern ist der beschrieben Weg auch keine echte Schärfefalle, weil sie nicht automatisch zuschnappt.

Holger
 
Nightstalker schrieb:
und die Kamera kannst Du nach 10 Versuchen wegschmeisen...

Aber der Motor muss das Abwürgen ja abkönnen, da der Fokusring ja auch manchmal von der Automatik gegen den Anschlag gedreht wird (Nah, Unendlich).:stupid:
Also wenn der Motor an den Anschlag kommt, wird er direkt gestoppt.:wall:
Also kann der Motor so nicht kaputt gehen!!!:top:
 
carum schrieb:
Du kannst den Auslöser sofort ganz durchdrücken, die Cam löst erst aus,
wenn der Schärfepunkt erreicht ist.
Zur Sicherheit wenn Zeit da ist, dann einmal von nah an der Schärfepunkt
drehen und dann ein 2. Bild von Unendlich anfangen zu drehen.

Gruß
carum


Stimmt, sofern man an reines manuelles Objektiv verwendet. Dann muß die Kamera aber auf AF stehen damit die Falle automatisch zuschnappt.

Bei AF-Objektiven (wie bei meinem Sigma) geht es nur über: Kamera auf MF, Knopf halb durchdrücken, Schärfepunkt finden, auslösen.

the Count
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten