• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Frage zur Olympus OM 10 - Modus

bixipics

Themenersteller
... ich habe ja in einem anderen Thread von meiner kürzlichen Errungenschaft der Olympus OM 10 berichtet; befürchte aber das meine Frage in dem Thread untergeht, deswegen hier (nochmal):
Kann mir jemand sagen wofür auf dem Modus-Wahlrad das B steht?
Finde da "Manual adapter" (schätze für den Zeit-Adapter?), AUTO und eben B.
Und ebenfalls auf diesem oberen Wahlrad findet man neben der ASA Einstellung auch die Belichtungskorrektur, ich weiss aber nicht genau wie ich die anwähle, da verstelle ich dann gleichzeitig die ASA...
Sonst ist mir aber eigentlich alles klar, ist ja auch nicht so schwer :)
Bzw mal die ersten Fotos abwarten ob ich da mit der Blende immer richtig lag...
 
"B" steht in der Regel für "Bulb", also dafür dass der Verschluss solange offen bleibt, wie der Auslöser gedrückt ist. Kannst du ja recht einfach überprüfen ;).

Das Wahlrad anzuheben hast du schon versucht?

Aber auch das direkte Verstellen der Filmempfindlichkeit bewirkt eine Belichtungskorrektur ;). Von 100 auf 200 ist das eine Stufe knapper belichtet und von 100 auf 50 eine Stufe länger belichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hebst das Rad und stellst die ASA ein, läßt den Knopf los und stellst den
Knopf auf 0 (also weder Korrektur + oder -).
Damit hast Du die ASA richtig eingestellt. Drehst Du jetzt am Knopf, ohne ihn
zu heben,
stellst Du die Belichtungskorrektur ins + oder -. In anderen Kameras funktioniert das
im Prinzip auch über die indirekte Verstellung der ASA, nur ist es bei der Oly
gleich sichtbar.
Ist ja auch logisch: Angenommen, Du hast einen 200er Film drin, stellst
die Korrektur auf -1, dann belichtest Du eben wie 400 ASA, +1 eben wie 200 ASA.
"B" heißt "Bulb", steht für Langzeitbelichtung, solange der Auslöser gedrückt bleibt.
Die Verschlußzeiten lassen sich bei der OM-10 nur mit einem "Manual- Adapter"
direkt anwählen, siehe:
http://filmadvance.com/2011/09/favourite-cameras-olympus-om-10/

Für 99% aller Fotos kommt man aber mit der Zeitautomatik gut zurecht.
 
Danke, hat mir sehr geholfen! Auf "Bulb" bin ich irgendwie nicht von selbst gekommen... :) Dann bin ich mal gespannt auf den ersten Film..
 
Zitat:
"Auf den meisten Kameras ist die Funktion für die Langzeitbelichtung mit einem B gekennzeichnet, das in Deutschland für Beliebig[1], in den USA für Bulb[2] (engl. Blasebalg/-Ball) steht. Dies rührt daher, dass ältere Kameras mit einer solchen Blasebalgvorrichtung fernausgelöst wurden."
 
Die OM10 hat entgegen ihrer großen Brüder keine separate Belichtungskorrektur.
An dem Rad kannst du nur die Empfindlichkeit einstellen.
Über die Einstellungen einer "falschen" Empfindlichkeit kannst du jedoch auch die Belichtung korrigieren, das sollen die + und - Zeichen andeuten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten