• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur Nikon D300

kranzb

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich lese jetzt schon einige Zeit hier mit und hätte jetzt mal eine Frage zur D300.
Vorher möchte ich mich aber kurz vorstellen, denn ihr sollt ja wenigstens einen kleinen Eindruck haben, mit wem ihr es zu tun habt.;)
Ich bin kurz vor meinem 50igsten Geburtstag und fotografiere eigentlich schon seit meinem 15ten Lebensjahr. (Mal mehr und mal weniger)
Damals habe ich an einem Fotokurs teilgenommen und mit einer Agfa Sucherkamera meines Vaters begonnen. Kurz danach habe ich mir vom Ersparten eine Cosina CT1 gegönnt und auch ein paar Jahre damit fotografiert.
Irgendwann kaufte ich mir eine Nikon FA mit Serie E Objektiv 50mm f/1,8.
Ergänzt wurde die Kombi dann irgendwann mit einem 135mm f/2,8 Nikkor Objektiv, für das ich ein ganz schön lange Zeit sparen musste.:D
Seit etwa 2008 bin ich mit einer Nikon D40 unterwegs.

Jetzt habe ich mir ganz spontan eine super gepflegte Nikon D300 mit original Nikon BG zugelegt. Die Kamera hat gerade mal 4101 Auslösungen und ich bin total stolz. (Auch wenn sie schon älter ist finde ich, dass es eine ganz tolle Kamera ist)
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Beim aus- und einschalten der Kamera kann man immer ein kurzes "Zipsen" hören. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. Vielleicht kann ja mal ein D300 Besitzer lauschen, ob das normal ist.:top:
Ich würde mich freuen.
So genug geschrieben.

Viele Grüße

Bernhard Kranz
 
Wow, dass ging aber schnell. Ausgeschaltet und alles war gut. Ich denke mal, es macht auch nicht viel Sinn, den Sensor bei jedem Aus- und Einschalten zu reinigen, oder liege ich da falsch?
Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für die schnelle Antwort. :top::top::top:
Gruß
Bernhard
 
Naja es beruhigt das Gewissen. So wirklich sauber wirds nicht.wohin soll auch der schmutz der freigerüttelt wird und im spiegelkasten landet?

Habe erst heute mit swaps gereinigt weil trotz der internen Reinigung Schmutzpartikel zu sehen waren.

Diese Swaps (Sensor Swap) inclusive Reinigungdflüssigkeit gibts im Web.

War übrigens auch ne D300. Viel Spaß mit deiner:top:
 
Falls die eingebaute Sensorreinigung überhaupt etwas bewirkt, dann am ehesten, wenn man sie beim Ein/Ausschalten arbeiten lässt. Dann hat der Staub am wenigsten Zeit, mit dem Glas vor dem Sensor eine innige Verbindung einzugehen, d.h. dauerhaft kleben zu bleiben.
 
Schadet in meinen Augen aber auch nicht. Ich lass immer beim Ausschalten schütteln, um Wartezeit beim EInschalten zu vermeiden.
 
Auch wenn sie schon älter ist finde ich, dass es eine ganz tolle Kamera ist

Ist sie. Auch wenn ich inzwischen zu Vollformat gewechselt bin: Ich habe die D300 geliebt (auch wenn es eine D300s war, aber die ist ja weitgehend identisch). Sie war kompromisslos zuverlässig, robust und gut bedienbar. Daneben habe ich, besonders mit der Zeit und einsetzender Erfahrung, diejenigen ihrer Fähigkeiten geschätzt, die man selten weit vorne in den Spezifikationen findet: Intervallaufnahme (bei Canon glaube ich heute noch nicht zu finden), Bracketing bis 9 Bilder, einen dezidierten AF-On-Knopf und eine extreme (wenn auch am Anfang verwirrende) Konfigurierbarkeit.

Ich habe mit ihr viel gelernt, und ich wünsche viel Vergnügen mit diesem echten "Foto-Apparat".

Die interne Sensorreinigung ist – nach einem ausführlichen Test einer östlichen Fotozeitschrift – meist unwirksam bis kontraproduktiv. Ich hatte sie getrost abgeschaltet und war mit der Wirkung des guten alten Püsterichs sehr zufrieden.

Gruß von Rontrus
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gratuliere ebenfalls zur D300. Mir ging es im letzten Frühjahr ebenso. Da ich nicht vorhabe mit der DSLR zu filmen kann ich sie hoffentlich noch lange nutzen. Die Möglichkeiten und Wertigkeit dieser Kamera finde ich nach wie vor klasse. Zudem habe ich mir noch einen Blitz (Nikon SB 600) und ein 90mm Makro gegönnt.

Viel Spaß damit
 
D300 und ähnliche D700 liegen gnadenlos gut in der Hand und sind top bedienbar. Hatte selbst die D300/300s und 700 und war, bis auf das hohe Gewicht, sehr zufrieden. Viel Freude daran.

Ciao
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten