• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur manuellen Eingriffsfunktion bei eingeschaltetem AF

alexchen79

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe zwei Objektive mit Ultraschall-Motor und würde gerne wissen, ob ich es richtig verstanden habe, dass ich den Fokussierring bei eingeschaltem AF-Modus nur bei halb gedrücktem Auslöser bewegen darf ohne dem Ultraschall-Motor zu schaden.

Die beiden Objektive, die das betrifft sind: Canon 100 mm 2,8 Macro USM (non L, non IS) und Tamron 70-300 4,0-5,6 VC USD.
 
Du kannst den Fokusring im AF-Modus jederzeit drehen - nur, wenn du halb durchdrückst, würde ich nicht dran drehen, während die Kamera scharf stellt. (Im Servo Modus auch nicht).
 
Also das halte ich für quatsch.
Man sollte bloß nicht drehn wenn der Motor arbeitet.
Funktionieren tut das ganze nur mit halbgedrücktem auslöser da sich er Fokus sonst wieder verstellt.

Also

Fokussieren
Auslöser gedrückt halten
Nachfokussieren falls gewünscht bzw. Notwendig.
und dann auslösen.

edit: ich war zu langsam :)

gruß
marc
 
Das gilt sowohl für das Canon als auch für das Tamron? Ich frage deshalb, weil sich die Bedienungsanleitung irgendwie widerspricht. Zum einen steht da man darf manuell im AF-Modus eingreifen, zum anderen wird davor gewarnt den Fokussierring im Af-Modus zu drehen, weil das dem Motor schadet. Was ist nun richtig?
 
die BDA vom Tamron ist da etwas schwammig bzw. copy&paste durchzogen. (billigprodukt ahoi...)

es ist beim USD, (Ring)HSM und (Ring)USM vollkommen egal ob du vor, während oder nach dem erfolgenden AF am ring drehst und wird dem objektiv keinesfalls schaden...
das schlimmste was passieren kann ist das du der kamera das fokussieren unnötig schwer machst! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten