Dachstein
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich dachte bis gestern eigentlich dass ich mich mit Kalibrierung bzw. Profilierung von Monitoren soweit auskenne.
Seit gestern habe ich allerdings ein kleines Problem : Ich habe nun den Dell U2413 auf dem Schreibtsich stehen und habe diesen mit dem Spyder 3 Pro
kalibriert.
Vorher hatte ich einen älteren Samsung mit TN Panel, der ebenfalls mit dem Spyder 3 Pro kalibriert war. Helligkeit 120cd/m^2
Ich habe nun auch den Dell auf 120cd/m^2 kalibriert.
Trotzdem erscheint mir nun der neue Monitor wesentlich heller als der alte.
Ich habe das Gefühl auf 100cd/m^2 runter gehen zu müssen damit die Helligkeit einigermaßen überein stimmt.
Die Farben an sich stimmen, nur die Helligkeit scheint nicht zu passen.
Wo liegt denn hier das Problem ?
Kann es sein dass der Spyder 3 pro mit den neuen LED Backlight Wide Gamut Monitoren nicht ganz zurecht kommt ?
Grüße
Stephan
ich dachte bis gestern eigentlich dass ich mich mit Kalibrierung bzw. Profilierung von Monitoren soweit auskenne.
Seit gestern habe ich allerdings ein kleines Problem : Ich habe nun den Dell U2413 auf dem Schreibtsich stehen und habe diesen mit dem Spyder 3 Pro
kalibriert.
Vorher hatte ich einen älteren Samsung mit TN Panel, der ebenfalls mit dem Spyder 3 Pro kalibriert war. Helligkeit 120cd/m^2
Ich habe nun auch den Dell auf 120cd/m^2 kalibriert.
Trotzdem erscheint mir nun der neue Monitor wesentlich heller als der alte.
Ich habe das Gefühl auf 100cd/m^2 runter gehen zu müssen damit die Helligkeit einigermaßen überein stimmt.
Die Farben an sich stimmen, nur die Helligkeit scheint nicht zu passen.
Wo liegt denn hier das Problem ?
Kann es sein dass der Spyder 3 pro mit den neuen LED Backlight Wide Gamut Monitoren nicht ganz zurecht kommt ?
Grüße
Stephan
Zuletzt bearbeitet: