• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur Justage...

Hercules258

Themenersteller
Hallöchen,

habe letztens das 24-70 2.8 L von Canon an meiner 1000D gehabt.
Viele Bilder sind leider nichts geworden, da nicht das fokusierte Motiv (Personen auf Motorädern (statische Portraitaufnahmen)) scharf wurde, sondern der Hintergrund.... Backfokus?!

Jedoch soll das Objektiv an der 1er meines Freundes tip top sein. Also nichts mit BF oder sowas.

Viele meiner anderen Fotos, mit meinen eigenen Objektiven geschossen, mussten des öffteren aussortiert werden, weil der Fokus partu nicht da lag wo er sollte.

Nun zu meiner eigentlicehn Frage.

Wenn ich Mein Body und mein kleinen Objektivpark mal nach Willich zur Justage schicke, könnte das was bringen?
Sprich, bei der 1er kann man knapp 20 Objektive dem Body "zuweisen", sodass jedes Objkektiv individuell an den Fokus der Camera angepasst werden kann.
Geht das auch bei der 1000D ? Versteht ihr was ich meine?
Zumal der vermeintliche BF mit dem 24-70 wohl eindeutig an meinem Body liegt.

Um nette Hilfe wär ich dankbar.


lg der olli
 
Hört sich so an als ob dein Body verstellt ist, wenn mehrere Objektive den selben Fehler bringen.
Du könntest um sicher zu gehen mal einen Testchart fotografieren.
Testchart
 

Ich denke er mein die AF-Feinkorrektur. Die geht bei der 1000D nicht.
Oder ich habe ihn nicht richtig verstanden.
 
Ich denke er mein die AF-Feinkorrektur. Die geht bei der 1000D nicht.
Oder ich habe ihn nicht richtig verstanden.

Jain, nicht die Feinkorrektur die ich in der Kamera selber einstellen kann, wie es ab der (ich glaub 50D) machbar ist.
Sondern den Body mit verschiedenen Objektiven zu "grund" zu justieren, das der Body sofort checkt: ah, jetzt ist das 50mm 1.8 drauf, jetzt muss ich "so" fokusieren...
 
Moment!

Wenn das 24-70 bei dir total daneben liegt und an der 1er nicht, kann auch das objektiv dejustiert sein! Für 1er und nicht-1er werden separate Justagewerte aufgrund des grundlegend anderen AF-Systems im Objektiv hinterlegt...
 
Sondern den Body mit verschiedenen Objektiven zu "grund" zu justieren, das der Body sofort checkt: ah, jetzt ist das 50mm 1.8 drauf, jetzt muss ich "so" fokusieren...
Ja, das geht ... sogar getrennt für jeden einzelnen AF-Sensor individuell und bei Zooms auch fürs kurze und lange Ende getrennt (wohlgemerkt auch für jeden einzelnen AF-Sensor).
 
Hallöchen,

habe letztens das 24-70 2.8 L von Canon an meiner 1000D gehabt.
Viele Bilder sind leider nichts geworden, da nicht das fokusierte Motiv (Personen auf Motorädern (statische Portraitaufnahmen)) scharf wurde, sondern der Hintergrund.... Backfokus?!

Also ich muss zugeben, ich hab mich mit der Backfokus-Thematik nie wirklich auseinander gesetzt/müssen. Aber ich dachte Front/Backfokus bewegt sich im Millimeter bzw. maximal Zentimeterbereich?
Wenn bei mir der Hintergrund und nicht das Motiv scharf ist, dann gibts dafür in der Regel nur einen Grund: Ich bin mal wieder an das verd#* Drehrad der 50d gekommen und hab - ohne es zu merken - den Autofokuspunkt von "Mitte" auf "Seite" oder "Auto" verschoben. :-)
 
So, hab mich mal an nem Testchar versucht.

1. Linse 18-55 IS Canon
2. 50mm 1.8 II Canon

Was sagt ihr?

2. Bild jeweils 100% Crop

lg der Olli
 
Moin!

Die Testbilder sehen doch gut aus. Lass das man wie es ist. Ich sehe da jedenfalls keinen Fehlfokus.

Aha, der welches Schweinderl wollens haben Test - Füßchen, Schwänzchen oder Schnäbelchen?

Was soll denn sowas? Muss ich nicht verstehen. Wenn du nichts konstruktives beizutragen hast oder dir was nicht gefällt, halt dich doch einfach raus.

LG

Augenthaler
 
Hi, habe auch das 50/1.8 und bei ähnlichen Bildern auch kurz über Fehlfokus nachgedacht. Fakt ist aber, dass das 50er bei 1.8 eben noch ein bisschen weich ist. Vom Fokus her sitzt es perfekt. Das weiche ist aber wirklich nur bei entsprechenden Vergrößerungen zu sehen und eigentlich nicht der Rede wert. Außerdem ist es ab Blende 2.8 spätenstens sowieso verschwunden.

Und wenn Dein 18-55er wirklcih so scharf abbildet ohne dass Du in Deiner 1000D die Schärfe auf +7 gestellt hast.... Dann lass bloß alles so wie es ist.

Grüße
Tobias.
 
So, hab mich mal an nem Testchar versucht.

1. Linse 18-55 IS Canon
2. 50mm 1.8 II Canon

Was sagt ihr?

2. Bild jeweils 100% Crop

lg der Olli

Nix machen, alles OK.
Ich habe wegen eines kleinen Backfokusses meines 100ers Body und Objektiv zur Justage zu Geissler geschickt, nun ist der Backfokus noch größer und es muss nochmal weg. :grumble::grumble:
 
Ich mußte feststellen, dass der Fokus im Nahbereich passen kann und bei fernen Objekten versagt.

Olli, deine Testcharts sind super vom Fokussitz her gesehen. Kann mir aber vorstellen, dass du bei größeren Gegenstandsweiten Probleme hast. Ich habe diesen Fall im Moment ganz ausgeprägt bei einem meiner sehr guten Linsen. Da nutzt mir auch die kamerainterne Fokuskorrektur nichts. Korrigiere ich nah, passt´s fern nicht und vice versa.

Probiere mal ein Fliesenmuster o.ä. aus größerer Entfernung von schräg oben zu fotografieren und schau mal, wo da der Fokus sitzt.

LG - Chris
 
Deine Cam und DEINE Linsen sind ok.
Das 24-70 - was nicht von Dir kommt sondern von einer 1er - zeigt nun Fehlfokus. Wenn Du dies an Deiner Cam nutzen willst, dann diese Linse und nur diese zur Justage - mit Hinweis auf Justage für eine 1000D.
Es wurde bereits richtig bemerkt, das es mit dem AF an den 1ern etwas anders aussieht.
 
Oh klasse. Ich bedanke mich bei allen recht herzlich für die hilfreichen Komentare.
Ich habe mir jetzt ein eigenes 24-70 bestellt :-)
Wenn das da ist, hoff ich mal, das das etwas besser passt.
Wobei ich doch leichte Bedenken habe. Denn wie schon bereits richtig bemerkt wurde, gibts immer bei Objekten in größerer Entfernung Probleme. Jedoch nur dann, wenn sie relativ klein sind, also nicht ganz formatfüllend.

Ich werds mal beobachten

lg der Olli
 
Jain, nicht die Feinkorrektur die ich in der Kamera selber einstellen kann, wie es ab der (ich glaub 50D) machbar ist.
Sondern den Body mit verschiedenen Objektiven zu "grund" zu justieren, das der Body sofort checkt: ah, jetzt ist das 50mm 1.8 drauf, jetzt muss ich "so" fokusieren...
Kleine Ergänzung, so läuft das nicht mit dem Justieren. Wenn Du einen Canon Body samt Canon Objektiven zur Justage schickst, werden die keineswegs aufeinander abgestimmt. Das wäre ja auch Blödsinn, da bei einer neuen Kamera dann unter Umständen das ganze Theater wieder von vorne anfangen würde. Deshalb werden die Objektive auf einen (im Idealfall) perfekt justierten Referenzbody eingestellt und umgekehrt die Kamera auf ein Referenzobjektiv. Bei der 1000D werden auch intern keine Korrekturfaktoren für einzelne Objektive gespeichert. Die Kamera geht einfach davon aus, dass es passt. Wenn es nicht passt, weil das Objektiv einen Front- oder Backfokus hat, bekommst Du selbst mit einem 100% richtig justierten Body einen Fehlfokus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten