• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur Fernbedienung der Olympus E500

KlausN

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe nun das Vergnügen, mit einer Olympus E500 Bilder machen zu dürfen.
Ich bin aber ein absoluter Neuling, was DSLR angeht:stupid:
Ich habe da mal eine oder mehrere Fragen:
Es gibt für die E500 ja eine Fernbedienung, die RM-1, welche ich mir gerne zulegen möchte.
Auf der HP von Olympus gibt es dazu leine weiteren Infos, nur, daß sie mit der E500 kompatibel sein soll.
Da es sich dabei um eine Infrarot (?) FB handelt, möchte ich nun wissen, ob ich dazu an der Kamera irgend einen Sender/Empfänger zusätzlich installieren, bzw. kaufen muss???:stupid:
Und dann habe ich noch eine Frage:
Gibt es irgend jemanden, der mir einen Adapter drehen kann, so daß ich die Olympus ohne obyektiv an meine Teleskop ( T2 - Anschluss ) befestigen kann??
Ich weiss, manche werden sich bestimmt über meine dummen fragen amüsieren, aber wie gesagt, ich bin absoluter Newbie.....
Danke schon mal für Eure Antworten.
Klaus
 
Um die Fernbedienung zu benutzen benötigst du ausser der Fernbedienung selber kein weiteres Equipment. Dein Teleskop kannst du sicherlich anschließen. Dafür gibt es Adapterringe zu kaufen, wobei ich mich damit allerdings nicht auskenne.

Willkommen im Forum. :)
 
Hallo Fotobold,
danke, der Link zu Ebay ist genau das, was ich gesucht habe:top:

@ Fr@gles:
Wie funktioniert das denn mit der Fernbedienung, einfach einschalten, Kamera anmachen und los gehts?
Oder muss ich an der Kamera Einstellungen vornehmen?

Grüße,
Klaus
 
Wie funktioniert das denn mit der Fernbedienung, einfach einschalten, Kamera anmachen und los gehts?
Oder muss ich an der Kamera Einstellungen vornehmen?

Du musst den Auslösemodus umschalten, und zwar auf
Infrarot ohne Verzögerung oder
Infrarot mit 2 Sekunden Verzögerung.

Das geht über die gleiche Taste, mit der auch zwischen Einzel- und Serienaufnahmen umgeschaltet wird, also sehr einfach.

Joachim
 
Ich danke Euch für Eure Hilfe:top:
Aller Anfang ist schwer....aber ich werde schon alles schaffen

Eine Frage habe ich noch:

ich möchte gerne mal versuchen, Strichspuraufnahmen vom Nachthimmel zu machen.
Dazu eignet sich ja das StandardObjektiv, das Zuiko 14-45, welches ich nur habe ( noch ).
Da ich manuell fokussieren möchte, wie stelle ich dann auf unendlich ein??

Upsss....wieder so eine Anfängerfrage:angel:

Grüße,
Klaus
 
Ich danke Euch für Eure Hilfe:top:
Da ich manuell fokussieren möchte, wie stelle ich dann auf unendlich ein??

Wenn Du die Kamera abschaltest stellt sich das Objektiv auf Unendlich ein (ausser Du hast das im Menue ausgeschaltet). Vor dem Ausschalten oder sofort nach dem nächsten Einschalten auf "manuellen" Fokus umschalten. Und nicht mehr am Schärfering drehen ;)

lG
ernst
 
Hallo Ernst,
vielen Dank für Deine Erklärung:top:

Mann, ich hatte vorher immer nur kleine Kompaktkameras, und was so eine Digitale Spiegelreflex leistet ( Einstellungen ), ist ja der Wahnsinn....
Mir machts aber Spass, und die Fotos die ich bis jetzt gemacht habe, sind im gegensatz zu den anderen der Kompakten echt der Hammer.

Grüße,
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten