• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur Einstellung "Allgemein Nullwert" in LR 3

matzinger

Themenersteller
Moin,

ich hatte mir eigentlich vorgenommen, alle meine Raws in "Allgemein Nullwert" zu importieren, um auf möglichst neutralen Bildern aufsetzen zu können.

Aber: Ich musste feststellen, dass bei allen Bildern dann die 2003-Prozess-Engine aktiv ist. Und ich wollte die dann nicht jedes mal manuell auf die neue umstellen.
Kann ich das irgendwie umgehen :confused:

VG,
Matthias
 
Wobei ich mich frage ob "Allgemein Nullwert" tatsächlich das ist was Du unter möglichst neutralen Bildern verstehst.
Man muss sich darüber im klaren sein das der Nullpunkt der meisten Regler in LR auch nur ein mehr oder weniger von Adobe willkürlich gewählter Wert ist. Alles auf Null ist also nicht ein irgendwie standardisierter Neutralpunkt an den man sich sklavisch halten muss.
Es spricht also nichts dagegen ein eigenes Preset zu entwickeln das Deinen Vorstellungen von neutral und den Kamreaeigenschaften am ehesten entspricht.
 
ich hatte mir eigentlich vorgenommen, alle meine Raws in "Allgemein Nullwert" zu importieren... Aber: Ich musste feststellen, dass bei allen Bildern dann die 2003-Prozess-Engine aktiv ist.
Ist ein Bug in Lightroom 3: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7373117&postcount=16 bzw. http://forums.adobe.com/message/3229563#3229563: Wenn man beim Import ein vordefiniertes Preset angibt, wird die alte Prozessversion benutzt.

Wird in 3.3 behoben sein, in 3.3RC wohl auch schon. Edit: Kurz in 3.3RC probiert - Bug ist dort bereits gefixt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten