• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur Datenrettung

Ruediger K

Themenersteller
Hallo,
SD Karte DAten gelöscht in der Kamera.
Dann wieder 18 Bilder draufgesschrieben.
Ist das richtig das nach dem wiederdraufschreiben neuer Bilder erst dann die alten gelöschten endgültig weg sind ?

DANKE

ein Link tuts auch :lol:
 
Nö, kostenlos und leistungsstark. Du wirst dich wundern, was alles mal auf deiner Karte war ;-)
 
ja klar hab den link ausprobiert.. runterladen öffnen.....laufzeitfehler ....irgendwas...kein plan.... gibts noch ne altenative..alles was ich ergoogelt und sonst probiert habe geht nur im Testrahmen bis 100 MB und das wars dann

Danke
 
Probiere es mal hiermit: Recuva

Ansonsten einfach mal googlen mit "Speicherkarte formatiert wiederherstellen", oder "Datenrettung Speicherkarte" oder oder oder.

Wenn du ein Programm nutzt (zb Recuva) dann am besten gleich eine Tiefensuche machen lassen und alle Dateitypen suchen lassen. Dann findet er eigentlich recht viel. Auf die Ampel brauchst nicht schauen, einfach die benötigten Files wiederherstellen (Hilfestrecke auch hier: http://www.chip.de/bildergalerie/Recuva-So-retten-Sie-verloren-geglaubte-Daten-Galerie_39545470.html)

Zur Frage aus deinem Eingangsposting: Wenn du Karte löscht (oder formatierst), werden die darauf enthaltenen Daten nicht vernichtet, sondern lediglich die Zuordnungstabelle gelöscht. Somit findet dein Computer keine Daeien mehr darauf und meint, die Karte ist leer. Das ist wie ein Inventurverzeichnis, in welchem Schrank welcher Ordner steht. Wenn du jetzt das Inventurverzeichnis wegschmeißt, weißt du auch nicht mehr in welchen Schrank du schauen musst. Aber der Ordner ist ja trotzdem noch da.
Ein Recoveryprogramm durchsucht dann die Karte und stellt die Zuordnungen wieder her. Das geht aber nur, solange die Daten nicht überschrieben sind. Je mehr du also auf die Karte neu aufschreibst, umso mehr alte Daten gehen verloren. Je nach Größe deiner Kart sollte also trotz 18neuen Bilder schon noch einiges vorhanden sein.

Grüße
Hans Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Recuva ist Freeware... Eine 100MB Grenze ist mir nicht bekannt. Ich habe auch schon eine komplette Speicherkarte wiederhergestellt (8GB). Da war nix mit zahlen...
Wo hast du die Info her?
 
Keine Softwre wird die Frage beantworeten. Oder geht es in nicht um die Theorie einer u.U. denkbaren Rettung sondern um die ganz profane reale Wiederherstellung von gelöschten Bildern?
(1) es lässt sich nicht vorher sagen, ob (und welche) Bilder u.U. rettbar sind. Und zwar shcon bevor das erste "neue" Bild auf die Karte geschrieben wird.
(2) Testdisk oder "digital image recovery" werden hier auch seit Jahren zur Datenrettung auf dem PC genannt.
 
Mit Testdisk bzw. Photorec (das ist die für dich interessante Komponente) habe ich seither immer die besten Ergebnisse erzielt.
Von einer Maximalgröße bei Recuva habe ich auch noch nie etwas gehört. Haben die evtl. umgestellt von komplett Freeware auf Freeware bis xxx MB?
 
vielleicht sollt ich noch erwähnen das es sich um Canon-RAW Daten handelt die es zu erretten gilt


Auch die kann Smartrecovery. Nach wie vor meine Top-Empfehlung. Ich habe damit schon manchen unserer Journalisten und Redakteure glücklich gemacht. Versuch doch lieber, die beschriebene Lösung für den Laufzeitfehler.
Keine Registrierung, kostenlos, installiert keine seltsamen Browserplugins, ohne Werbung ...


... oder such weiter nach einem für dich geeigneten Programm.
 
"Laufzeitfehler '339': Die Komponente 'gif89.dll' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig."


:mad::mad:

Ich versteh von dem Scheis mal rein gar nix.. das ist so wenn ich zu meiner frau sagen würde mach mal nen Ölwechsel an meinem Benz.. Haha...

I ko nemme..:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten