previlo
Themenersteller
Frage zur Blitzleistung Elinchrom 2/3 Verteilung bei ELB 400 oder Quadra Hybrid
Liebes Forum,
ich benötige mal eure Hilfe zum Verständnis bei der Möglichkeiten zur Verstellung der Blitzleistung der portable Elinchrom Geräten ELB 400 oder Quadra (Hybrid).
Es geht mir speziell um den Fall wenn man 2 Blitzköpfe an einem Gerät verwendet.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist die Verteilung der Blitzleistung bei dem ELB 400 oder dem Quadra (Hybrid) immer fest mit 2/3 zu 1/3, unabhängig von den verwendeten Blitzköpfen (Pro Head, Action Head oder HS Head).
D.h. wenn ich beim Blitzkopf A z.B. 266 W einstelle hat der Blitzkopf B somit eine Leistung von 133 W - der Einfachheit halber mal angenommen die Geräte haben 400W Gesamtleistung (kommt ja auch ungefähr hin laut Datenblatt).
Was passiert aber nun wenn ich den Blitzkopf A von 266W auf 200W (nur mal als Beispiel) reduzieren würde?
Würde sich dann die Leistung beim Blitzkopf B automatisch auf 100W reduzieren?
D.h. das Verhältnis ist immer voneinander abhängig im festen Verhältnis 2/3 zu 1/3?
Ich kann also z.B. nicht folgendes Verhältnis einstellen: Blitzkopf A 200W und Blitzkopf B 50W? Stimmt das?
Oder betrifft diese 2/3 zu 1/3 Verteilung nur die „maximal möglich Leistung für den Blitzkopf B, sprich dieser kann im Beispiel Blitzkopf A (200W) dann eben nur maximal 100W betragen?
Ich hoffe ihr versteht die grundsätzliche Frage?
Tausend Dank vorab für eure Hilfe!
Liebes Forum,
ich benötige mal eure Hilfe zum Verständnis bei der Möglichkeiten zur Verstellung der Blitzleistung der portable Elinchrom Geräten ELB 400 oder Quadra (Hybrid).
Es geht mir speziell um den Fall wenn man 2 Blitzköpfe an einem Gerät verwendet.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist die Verteilung der Blitzleistung bei dem ELB 400 oder dem Quadra (Hybrid) immer fest mit 2/3 zu 1/3, unabhängig von den verwendeten Blitzköpfen (Pro Head, Action Head oder HS Head).
D.h. wenn ich beim Blitzkopf A z.B. 266 W einstelle hat der Blitzkopf B somit eine Leistung von 133 W - der Einfachheit halber mal angenommen die Geräte haben 400W Gesamtleistung (kommt ja auch ungefähr hin laut Datenblatt).
Was passiert aber nun wenn ich den Blitzkopf A von 266W auf 200W (nur mal als Beispiel) reduzieren würde?
Würde sich dann die Leistung beim Blitzkopf B automatisch auf 100W reduzieren?
D.h. das Verhältnis ist immer voneinander abhängig im festen Verhältnis 2/3 zu 1/3?
Ich kann also z.B. nicht folgendes Verhältnis einstellen: Blitzkopf A 200W und Blitzkopf B 50W? Stimmt das?
Oder betrifft diese 2/3 zu 1/3 Verteilung nur die „maximal möglich Leistung für den Blitzkopf B, sprich dieser kann im Beispiel Blitzkopf A (200W) dann eben nur maximal 100W betragen?
Ich hoffe ihr versteht die grundsätzliche Frage?
Tausend Dank vorab für eure Hilfe!